Dossier

Libanon

Die Geldflüsse der Hisbollah
Wie finanziert sich die Terrororganisation?
Mit einem gezielten Angriff auf den Finanzapparat will Israel die Hisbollah weiter schwächen. Dass die Schiiten-Miliz vom Iran finanziert wird, ist bekannt. Doch auch in Lateinamerika und Syrien hat die Terrororganisation Fuss gefasst.
21.10.2024, 14:12 Uhr
Die globalen Geldflüsse der Hisbollah
Nach dem Tod des Hamas-Chefs
Jetzt gibt es Hoffnung auf einen Frieden
Dass Jahia Sinwar nicht mehr lebt, ist ein schwerer Schlag für seine Terrororganisation. Neue Verhandlungen wären jetzt möglich – könnten aber auch die israelischen Geiseln gefährden.
20.10.2024, 07:29 Uhr
Jetzt gibt es Hoffnung auf einen Frieden
Editorial
Eskalation in Nahost
Das wars mit dem Einfluss des Westens
Die jüngsten Ereignisse in Nahost sind das endgültige Zeichen, dass die USA und ihre Verbündeten allmählich die weltpolitische Kontrolle verlieren.
29.09.2024, 00:15 Uhr
Das wars mit dem Einfluss des Westens
Nach gegenseitigen Angriffen
Sorge vor Bodenoffensive Israels im Libanon
Trotz weltweiter Aufrufe zur Zurückhaltung setzen Israel und die libanesische Hisbollah-Miliz ihre gegenseitigen Angriffe fort. Damit wächst die Sorge, dass die Kämpfe sich zu einem umfassenden Krieg sowie zu einem regionalen Flächenbrand ausweiten könnten.
20.09.2024, 17:11 Uhr
Sorge vor israelischer Bodenoffensive im Libanon wächst
Sorge vor grossem Angriff
Wie reagiert Hisbollah auf die Pager-Attacken?
Nach einer offensichtlich koordinierten Attacke auf technische Geräte der Hisbollah mit mindestens 32 Toten und mehr als 3000 Verletzten besteht die Sorge vor einem grossen Angriff der libanesischen Miliz auf Israel.
20.09.2024, 09:08 Uhr
Wie reagiert die Hisbollah auf die Pager-Attacken?
Morde, Entführungen, Attentate
Die spektakulärsten Aktionen des Mossad
Zeitgleich explodierten Hunderte Pager und Walkie-Talkie der Hisbollah im Libanon. Hinter der Aktion soll der Mossad stecken. Es wäre nicht der erste spektakuläre Coup des israelischen Geheimdienstes.
18.09.2024, 20:34 Uhr
Die spektakulärsten Aktionen des Mossad
Cyber-Experte klärt auf
Wie elektronische Geräte zu Bomben werden
Ein massiver Angriff auf Hisbollah-Mitglieder im Libanon und Syrien: Tausende Pager explodierten am Dienstag gleichzeitig, 12 Menschen starben. Ein Tag später dann Walkie-Talkie. Cybersecurityexperte Raphael Reischuk ordnet den Vorfall für Blick ein.
19.09.2024, 11:31 Uhr
Wie elektronische Geräte zu Bomben werden
Mit Video
Plötzlich piepte das Gerät
Um 15.30 Uhr kam die mysteriöse Pager-Nachricht
Eine Nachricht an Tausende Pager löste offenbar die tödlichen Explosionen im Libanon aus. US-Vertreter schätzen, dass die Hisbollah-Mitglieder vor der Detonation einen unverdächtigen Code erhielten. Es schien, als käme er von ihrer Führung.
18.09.2024, 15:03 Uhr
Um 15.30 Uhr kam die mysteriöse Pager-Nachricht
Mit Video
Mögliche Ursachen
Wie konnten die Hisbollah-Pager alle gleichzeitig explodieren?
Hunderte Pager explodierten fast zeitgleich und rissen mehrere Menschen in den Tod. Experten werweissen, wie es zu der Massen-Detonation im Libanon hat kommen können.
17.09.2024, 22:05 Uhr
Wie konnten die Hisbollah-Pager alle gleichzeitig explodieren?
Massen-Explosion im Libanon
Pager gibts bei uns fast nur noch bei der Feuerwehr
Nach der Massen-Explosion von Pagern im Libanon stellt sich vielleicht einigen die Frage, was ein Pager ist. Dank der modernen Handys sieht man das Kommunikations-Gadget nämlich nicht mehr oft.
17.09.2024, 20:54 Uhr
Pager gibts bei uns fast nur noch bei der Feuerwehr
1...678910...20
1...89...