Alles über Künstliche Intelligenz – Artikel, News und Videos
Dossier

Künstliche Intelligenz

Die Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Techwelt rasant. In ihrer fortgeschrittensten Form kann KI Aufgaben erfüllen, die normalerweise menschliches Denken und Entscheidungsfindung erfordern, oft mit grösserer Geschwindigkeit, Genauigkeit oder Unvoreingenommenheit.
Laut KOF-Prognose
Gesundheitskosten steigen auf über 100 Milliarden Franken
Gemäss der Konjunkturforschungsstelle der ETH Zürich dürften die Schweizer Gesundheitsausgaben 2025 auf über 100 Milliarden Franken steigen. In diesem Jahr nehmen die Ausgaben wohl um über 4 Prozent zu.
19.11.2024, 10:16 Uhr
Gesundheitskosten steigen 2025 auf über 100 Milliarden Franken
Das steckt dahinter
«Bitte stirb» – Google-KI wünscht Nutzer den Tod
Google-KI rastet bei Hausaufgaben aus. Statt zu helfen, attackierte der Chatbot Gemini einen 29-jährigen Studenten mit verstörenden Aussagen.
18.11.2024, 18:45 Uhr
«Bitte stirb» – Google-KI wünscht Nutzer den Tod
Frank A. Meyer – die Kolumne
Es reicht
17.11.2024, 00:02 Uhr
Es reicht
EqualVoice
Ex-Premierminsterin Marin
«Gleichberechtigung macht Frauen und Männer glücklich»
Mehr Gleichberechtigung: Beim dritten EqualVoice Summit diskutierten Politfrauen wie alt Bundesrätin Simonetta Sommaruga und die ehemalige finnische Ministerpräsidentin Sanna Marin über die Chancen und Herausforderungen von Künstlicher Intelligenz.
18.11.2024, 10:20 Uhr
«Gleichberechtigung macht Frauen und Männer glücklich»
Euphorie ist vorbei
Warum der Tech-Boom im Züri Valley schwächelt
Mit der Ansiedlung der US-Firma wurde Zürich zum Tech-Standort. Auf die Euphorie der ersten Jahre folgte der Kater.
03.11.2024, 12:16 Uhr
Warum der Tech-Boom im Züri Valley schwächelt
Kartendienst wird schlauer
Google Maps beantwortet bald Fragen und gibt Tipps
Nie mehr ratlos in der Stadt stehen: Google Maps wird bald zu einem persönlichen Stadtführer, der deine Fragen beantwortet und dir Tipps gibt.
01.11.2024, 11:00 Uhr
Google Maps beantwortet bald Fragen und gibt Tipps
Präsentiert von
Eine Bank setzt auf junge Talente
Ausbildungsstätte UBS
Eine Bank setzt auf junge Talente
Als drittgrösster privater Arbeitgeber der Schweiz bietet UBS zahlreiche Weiterbildungsplätze an. Die Bank fördert praxisnahe Nachwuchsausbildung und wurde dafür mit dem ICT Education & Training Award der ICT-Berufsbildung Schweiz ausgezeichnet.
29.10.2024, 22:37 Uhr
Eine Bank setzt auf junge Talente
Erster Einsatz am USZ
KI erkennt antibiotikaresistente Bakterien
Forschende der Universität Zürich haben erstmals KI eingesetzt, um antibiotikaresistente Keime zu erkennen. Das System, basierend auf GPT-4, zeigte gute Ergebnisse, war aber nicht perfekt.
18.10.2024, 10:00 Uhr
KI erkennt antibiotikaresistente Bakterien
Mit Augen-Scans
OpenAI-Mitgründer will KI-Fakes stoppen
Mit dem ChatGPT-Erfinder OpenAI hat Mitgründer Sam Altman die Tür zu Künstlicher Intelligenz aufgestossen, die Menschen imitieren kann. Mit dem Identifikations-Projekt World will er nun gegen Software-Kopien von echten Menschen vorgehen.
18.10.2024, 10:11 Uhr
OpenAI-Mitgründer will mit Augen-Scans KI-Fakes stoppen
1...181920