Dossier

Kühne + Nagel

«Wäre ein Reputationsverlust»
Fliegt die Credit Suisse bald aus dem SMI-Leitindex?
Die Credit Suisse verliert an der Börse immer mehr an Boden: Kann die Bank in den nächsten Monaten nicht deutlich zulegen, droht ihr der Abstieg aus dem Blue-Chip-Index der Schweiz: dem SMI.
22.04.2022, 18:50 Uhr
«Abstieg aus SMI wäre für die CS ein Reputationsverlust»
Milliardär Klaus-Michael Kühne
«Mein Vater liebte die Schweiz»
Der deutsche Unternehmer Klaus-Michael Kühne ist ein Schwergewicht in der Logistik-Welt. Er steuert sein Imperium von der Schweiz aus. Dem Land galt bereits die Liebe seines Vaters.
18.06.2021, 10:24 Uhr
«Mein Vater liebte die Schweiz»
SMI setzt Talfahrt fort
Kursverluste für Schweizer Aktien
Der Schweizer Aktienmarkt hat am Montag seine Talfahrt fortgesetzt. Dabei schwankte der SMI im Tagesverlauf zwischen 9148 und 9085 Punkten - und fiel somit erstmals seit November 2017 unter die Marke von 9100 Punkten.
12.09.2018, 15:03 Uhr
Logistik
Kühne + Nagel mit besseren Margen
Der Logistikkonzern Kühne + Nagel ist profitabler unterwegs als im Vorjahr. Im dritten Quartal hat die positive Dynamik aber etwas abgenommen.
11.09.2018, 07:50 Uhr
Kühne + Nagel bekam jüngst die zurückhaltendere Konsumentenstimmung in Teilen Europas und der USA zu spüren.
Logistik
Kühne+Nagel steigert Halbjahresgewinn
Der Logistikkonzern Kühne+Nagel hat im ersten Halbjahr trotz schwierigem Marktumfeld den Reingewinn um 9,2 Prozent auf 356 Millionen Franken gesteigert. Der Umsatz ging zwar leicht um etwa ein halbes Prozent auf 8,14 Milliarden Franken zurück.
11.09.2018, 05:05 Uhr
Detlef Trefzger, CEO von Kühne+Nagel, konnte die Profitabilität verbessern. (Archiv).
Logistik
Transportkonzern Kühne+Nagel wächst weiter
Dem Logistik- und Gütertransportkonzern Kühne+Nagel ist es im ersten Quartal gelungen, trotz der schwierigen Lage des Handels weltweit profitabel zu wachsen. Bei einem leicht geringeren Umsatz stieg der Reingewinn um über 10 Prozent auf 169 Millionen Franken.
07.10.2018, 11:52 Uhr
Der Schweizer Transportlogistiker Kühne+Nagel legte im ersten Quartal insbesondere im Landverkehr in Europa deutlich zu.(Archivbild)
Logistik
Kühne+Nagel profitabler trotz Gegenwind
Das Logistikunternehmen Kühne+Nagel konnte zwar im abgelaufenen Geschäftsjahr seine Profitabilität steigern. Doch negative Währungseffekte haben dem Unternehmen zugesetzt. Zudem meldete der Logistiker einen Wechsel an der Spitze des Verwaltungsrats.
11.09.2018, 10:25 Uhr
Der starke Franken drückte bei Kühne+Nagel 2015 zwar auf den Umsatz, der Betriebsgewinn stieg hingegen. (Archiv)
Logistik
Kühne+Nagel verbessert Reingewinn
Trotz starkem Franken hat der Logistikkonzern Kühne+Nagel in der ersten Jahreshälfte den Reingewinn verbessert. Allerdings ging der Umsatz leicht zurück.
30.09.2018, 21:46 Uhr
Der Logistikkonzern Kühne+Nagel konnte den Reingewinn im ersten Halbjahr verbessern - trotz starkem Franken. (Archiv)
Logistik
Kühne+Nagel tätigt Übernahme in den USA
Der Logistikkonzern Kühne+Nagel (K+N) übernimmt das US-amerikanische Unternehmen Retrans. Retrans ist gemäss K+N spezialisiert auf sogenannte intermodale Transporte.
09.10.2018, 03:40 Uhr
Der Logistikkonzern Kühne+Nagel kauft in den USA ein Unternehmen mit einer halben Milliarde Dollar Umsatz zu. Im Bild der Hauptsitz von Kühne+Nagel in Schindellegi im Kanton Schwyz. (Archivbild)
Logistik
Geldsegen für Kühne+Nagel-Aktionäre
Vom Rekordgewinn des Logistikkonzerns Kühne+Nagel sollen auch die Aktionäre profitieren. Der Konzern schüttet nun mehr als den ganzen Gewinn als Dividende aus.
05.10.2018, 02:35 Uhr
Kühne+Nagel im Aufwind: Das Logo auf einem Airbus-Model (Archiv)