Dossier

Klimawandel

Starkregen in Italien
«Wie eine Mauer aus Wasser»
In mehreren Regionen Norditaliens kam es in der Nacht auf Freitag zu starken Regenfällen. Weil die Böden bereits gesättigt sind, drohen Überschwemmungen und Erdrutsche. Die Lage dürfte sich weiter verschlechtern.
16.03.2025, 12:04 Uhr
«Wie eine Mauer aus Wasser»
Mit Video
Loch in der Kasse droht!
Wieso haben die Skigebiete trotzdem bis im April geöffnet?
Die Schweizer Skigebiete halten an langen Saisonzeiten fest. Ein Betrieb ist in gewissen Fällen aber finanziell riskant. Blick hat bei Tourismus-Experte Christian Lässer und bei den Bergbahnen nachgefragt, wieso die Lifte trotzdem laufen.
13.03.2025, 20:40 Uhr
Wieso haben die Skigebiete trotzdem bis im April geöffnet?
Mit Video
Interview
CEO der Jungfraubahnen
«Das Eindringen der Amerikaner verändert die Spielregeln»
Nach 17 Jahren ist Schluss: Urs Kessler im Gespräch über Rekorde und die V-Bahn – und seine Antwort auf amerikanische Übernahmen.
10.03.2025, 07:16 Uhr
«Das Eindringen der Amerikaner verändert die Spielregeln»
Roche-Diplomatin
«Trumps Versprechen gilt nur für vier Jahre»
Sie kritisiert EU-Vertragsgegner und rät zur Geduld mit Trump: die Roche-Diplomatin und Vizepräsidentin von Scienceindustries im Interview.
07.03.2025, 20:39 Uhr
«Trumps Versprechen gilt nur für vier Jahre»
Aufatmen in Bundesbern
Europarat erkennt Verbesserungen der Schweiz beim Klima
Der Europarat hat Verbesserungen der Schweiz in Sachen Klimaschutz erkannt. Das Ministerkomitee der Strassburger Staatenorganisation verlangte am Freitag in einer Stellungnahme von der Schweiz eine weitere Berichterstattung.
07.03.2025, 14:39 Uhr
Europarat erkennt Verbesserungen der Schweiz in Sachen Klima
Laut Uno
La-Niña-Phase bringt keine Abkühlung
Das Wetterphänomen La Niña wird UNO-Angaben zufolge voraussichtlich nur von «kurzer Dauer» sein. La Niña sei «schwach», erklärte die Weltorganisation für Meteorologie (WMO) am Donnerstag.
07.03.2025, 15:40 Uhr
La-Niña-Phase bringt keine Abkühlung
«Mottiger Marx-Murks»
Juso-Initiative hat im Nationalrat einen schweren Stand
Der Nationalrat diskutiert intensiv über die Juso-Erbschaftssteuer-Initiative, ohne eine Entscheidung zu treffen. Bürgerliche lehnen das Begehren ab, während die Linke einen Gegenvorschlag einbringen möchte. Eine Mehrheit für die Initiative zeichnet sich nicht ab.
05.03.2025, 20:27 Uhr
Juso-Initiative hat im Nationalrat einen schweren Stand
Tipps für den Garten
Überlebenshilfe für Eichhörnchen
Der Klimawandel macht auch unseren flauschigen Gartenbesuchern zu schaffen. Eichhörnchen haben vor allem in der Jungenaufzucht Probleme. Doch Gartenbesitzer können den Nagern mit einfachen Schritten helfen.
05.03.2025, 10:36 Uhr
Überlebenshilfe für Eichhörnchen
Mit Video
Übertourismus
Diese Faktoren beeinflussen 2025 die Ferienplanung
Reisen bleibt ein grosses Thema, aber die Vorlieben ändern sich: Übertourismus, Klimawandel und Medien beeinflussen immer mehr, wohin wir reisen.
03.03.2025, 17:09 Uhr
Diese Faktoren beeinflussen 2025 die Ferienplanung
Unglück im Himalaya
Lawine verschüttet Dutzende Menschen – 25 Vermisste
Bei einem Lawinenunglück werden im Himalaya noch immer 25 Personen vermisst. Starker Schneefall beeinträchtigt die Bergungsarbeiten.
28.02.2025, 17:37 Uhr
Lawine verschüttet Dutzende Menschen – 25 Vermisste
1234...