Dossier

Kanton Zug

Interview
TCS-Präsident Peter Goetschi
«Unternehmen wir nichts, verschärft sich die Lage»
Die Abstimmungsvorlage um den Ausbau der Nationalstrassen vom 24. November ist umkämpft. Der grosse Mobilitätsverband TCS ist für den geplanten Ausbau der sechs Autobahnabschnitte. Warum, erklärt TCS-Zentralpräsident Peter Goetschi (58).
23.11.2024, 16:00 Uhr
«Unternehmen wir nichts, verschärft sich die Lage»
Umstrittenes Sawiris-Projekt
Isleten-Showdown an der Urne steht nichts mehr im Weg
Es ist ein Hin und Her im Kampf um die Isleten-Halbinsel. Gegner und Befürworter des Yachthafen-Projekts von Investor Samih Sawiris am Urnersee leisten sich einen schmutzigen Abstimmungskampf. Zumindest ist jetzt klar: Die Abstimmung kann wie geplant stattfinden.
21.11.2024, 16:53 Uhr
Isleten-Showdown an der Urne steht nichts mehr im Weg
Lag es am Vollmond?
Die Goalies ziehen rabenschwarzen Freitag ein
Was war denn am Freitagabend mit den Goalies in der National League los? So viele Flops sah man noch selten.
16.11.2024, 11:59 Uhr
Die Goalies ziehen rabenschwarzen Freitag ein
Mit Video
Traditionsbranche im Umbruch
Wie Bäcker das gute Brot retten
Beinahe im Wochenrhythmus schliessen Bäckereien – es fehlen Nachfolger, Fachkräfte, manchmal auch das Geld. Blick hat zwei Bäcker besucht, um Rezepte gegen das Bäckereisterben zu finden.
10.06.2024, 07:20 Uhr
Wie Bäcker das gute Brot retten
Mit Video
Arzt mit Berufsverbot
Heikle Personalie gefährdet Spitalübernahme
Der Kanton Bern will das Spital Zweisimmen an die private Medaxo AG übergeben und dafür viel Geld sprechen. Jetzt hat die Medaxo-Gruppe ihren medizinischen Leiter freigestellt, weil dieser in Zürich mit einem Berufsverbot belegt wurde.
02.06.2024, 13:59 Uhr
Heikle Personalie gefährdet Spitalübernahme
Konkurrenz für Migros und Coop
Deutsche Drogerie-Kette Rossmann kommt in die Schweiz
Der zweitgrösste deutsche Drogeriemarkt plant den Markteintritt. Die Rossmann-Expansion beginnt in der Zentralschweiz. Über Erfolg oder Misserfolg dürfte die Preispolitik entscheiden.
30.05.2024, 21:49 Uhr
Deutsche Drogerie-Kette Rossmann kommt in die Schweiz
Grosse kantonale Unterschiede
Unternehmenssteuern verharren auf tiefem Niveau
Im Durchschnitt bleibt die Steuerbelastung für Unternehmen in der Schweiz im laufenden Jahr stabil. Zwischen den einzelnen Kantonen gibt es aber nach wie vor grosse Unterschiede. Und Reiche dürfen sich über Steuergeschenke freuen.
22.05.2024, 11:49 Uhr
Unternehmenssteuern verharren auf tiefem Niveau
Grosszügiger Kanton
Zug will armen Rentnern die Steuern erlassen
Der Kanton Zug hat erneut ein Rekordergebnis eingefahren. Nun will Finanzdirektor ein Paket schnüren, das Geld an die Bevölkerung zurückgibt und die Wirtschaft entlastet. Unter anderem prüft er eine Steuerbefreiung auf AHV-Renten.
15.04.2024, 10:14 Uhr
Zug will armen Rentnern die Steuern erlassen
Neue Zahlen liegen vor
Wo in der Schweiz die Kaufkraft am höchsten ist
Im Vergleich zu Deutschland und Österreich haben die hiesigen Einwohner deutlich mehr Geld für Ausgaben und zum Sparen in der Hinterhand. Doch die regionalen Unterschiede in der Schweiz sind gross. Blick zeigt dir die kaufkraftstärksten Kantone und Bezirke.
10.04.2024, 11:13 Uhr
Wo in der Schweiz die Kaufkraft am höchsten ist
Diebe im Kanton Zug
Unbekannte stehlen Diagnosegeräte aus Autogaragen
Unbekannte Täter haben seit Mitte März im Kanton Zug sechs Werkstätten und Autogaragen beklaut. Entwendet wurden jeweils Diagnosegeräte sowie entsprechendes Zubehör.
28.03.2024, 11:56 Uhr
Unbekannte stehlen Diagnosegeräte aus Autogaragen
1...181920