Dossier

Kanton Zug

Blick Weinwelt mit
Ex-Bankerin wird Rebbaukommissärin
Gespräch mit Nicole Theiler
Ex-Bankerin wird Rebbaukommissärin
2017 hängte Nicole Theiler (44) ihren Bank-Job an den Nagel und wurde Winzerin. Ab Februar ist sie als Fachperson Weinbau für die Zentralschweiz zuständig. Blick wollte wissen, wie es ist, Zahlen mit Trauben zu tauschen und welche Aufgaben sie im neuen Job erwarten.
02.02.2025, 14:46 Uhr
Ex-Bankerin wird Rebbaukommissärin
Mega-Auktion um «ZG 10»
Zuger Kryptokönig von Ricardo-Käufer sitzen gelassen
«Der Käufer behauptete zwei bis drei Wochen lang jeden Tag, dass er bezahlt habe, aber das Geld kam nie bei mir an», sagt Niklas Nikolajsen zu Blick. Er nimmt nun einen dritten Anlauf, seine Autonummer «ZG 10» zu versteigern.
13.09.2024, 17:53 Uhr
Zuger Kryptokönig von Ricardo-Käufer sitzen gelassen
Überdüngung
Schwyz soll 2,3 Millionen Franken an Zugerseebelüftung zahlen
Der überdüngte Zugersee muss belüftet werden. Der Kanton Schwyz soll sich mit 2,3 Millionen Franken an den dafür nötigen Investitionen von 11,2 Millionen Franken beteiligen, wie die Staatskanzlei am Donnerstag mitteilte.
12.09.2024, 09:56 Uhr
Schwyz soll 2,3 Millionen Franken an Zugerseebelüftung zahlen
Grosse interaktive Übersicht
In über 200 Gemeinden gibt es keine einzige leere Wohnung
Die neuen Zahlen des Bundes zeigen: Das Angebot an Mietwohnungen schwindet weiter. Hunderte Gemeinden haben keine einzige leere Wohnung. Was der Bund gegen die Wohnungsnot unternehmen will.
13.09.2024, 10:23 Uhr
In über 200 Gemeinden gibt es keine einzige leere Wohnung
Lage spitzt sich weiter zu
So wenige leere Wohnungen gabs noch nie
In der Schweiz gibt es nur noch knapp 40'000 leere Wohnungen, die zur Miete angeboten werden. Das sind noch einmal weniger als im Vorjahr. Die neusten Zahlen zeigen: Wohnraum ist in der ganzen Schweiz ein rares Gut. Blick kennt die Details.
10.09.2024, 15:05 Uhr
So wenige leere Wohnungen gabs noch nie
Das kostet eine Anzeige
Wer kein «Tubel» sein will, muss erstmal zahlen
Anzeigen wegen Ehrverletzung: Staatsanwaltschaften können einen Vorschuss verlangen, bevor sie sich damit befassen. Was bringt das?
06.09.2024, 14:08 Uhr
Wer sich gegen Beleidigungen wehren will, muss erstmal selbst zahlen
Kantonsrat ZG
Zuger Kantonsrat lehnt Bonus für energieeffizientes Fahren ab
Wer im Kanton Zug ein energieeffizientes Auto fährt, profitiert nicht von einem Bonus. Der Kantonsrat hat sich am Donnerstag mit 37 zu 32 Stimmen gegen die Pläne der Regierung ausgesprochen.
29.08.2024, 17:20 Uhr
Zuger Kantonsrat lehnt Bonus für energieeffizientes Fahren ab
Auktion beendet
Kryptokönig verpasst mit «ZG 10» den Schweizer Rekord
Der Bitcoin-Suisse-Gründer Niklas Nikolajsen hat «ZG 10» auf Ricardo versteigert. 233'400 Franken hat die Nummer bei der Auktion erreicht. Damit scheitert er mit seinem Vorhaben, den Rekord des teuersten Nummernschilds wieder in den Kanton Zug zu holen.
23.08.2024, 14:15 Uhr
Kryptokönig verpasst mit «ZG 10» den Schweizer Rekord
Kryptokönig Niklas Nikolajsen
Ricardo stoppt Mega-Auktion von seinem «ZG 10»-Kontrollschild
Für 375'000 Franken will Niklas Nikolajsen (49) sein vor sechs Jahren gekauftes Kontrollschild «ZG 10» verkauft haben. Doch Ricardo stoppte die Mega-Auktion – zu Unrecht? Nikolajsen bleibt jedenfalls hoffnungsvoll.
13.08.2024, 15:21 Uhr
Ricardo stoppt Mega-Auktion von «ZG 10»-Kontrollschild
Othmar Andermatt ist tot
Erster FDP-Ständerat des Kantons Zug stirbt 101-jährig
Der erste Zuger FDP-Ständerat, Othmar Andermatt, ist tot. Er starb nach Angaben der Partei im Alter von 101 Jahren. Der Zahnarzt war am vergangenen Samstag verstorben, wie die FDP Schweiz im Kurznachrichtendienst X am Mittwoch mitteilte.
07.08.2024, 16:22 Uhr
Erster FDP-Ständerat des Kantons Zug stirbt 101-jährig
1...1011121314...20
1...1213...