Dossier

Kanton Zug

Brückentage effizient nutzen
Wie du 2025 deine Ferien verlängerst
Die erste, eventuell provisorische Ferieneingabe haben viele schon hinter sich. Wer jetzt noch clever plant, kann dieses Jahr besonders viele freie Tage herausholen.
20.02.2025, 15:52 Uhr
Wie du 2025 deine Ferien verlängerst
Kita-Krise in Zürich
«Wir haben schlicht nicht mehr genügend Kinder»
Hochstand bei Kita-Plätzen, Kita-Krise in Zürich – und die Politik ringt um Subventionen. Bei der Betreuung gibt es einen Stadt-Land-Graben.
20.02.2025, 20:59 Uhr
«Wir haben schlicht nicht mehr genügend Kinder»
Polizeibekannter Afghane
Angreifer prügelt Rentner (71) in Appenzeller Bahn spitalreif
Aus dem Nichts verprügelte ein Mann in einem Zug der Appenzeller Bahnen Anfang Februar einen Rentner. Ausser einem Fahrgast schritt niemand ein. Nun wird klar: Der Täter fiel schon früher durch gewalttätige Aktionen auf.
19.02.2025, 07:30 Uhr
Angreifer prügelt Rentner (71) in Appenzeller Bahn spitalreif
Rätsel für genervte Anwohner
Warum ist das Zuger Schulhaus in der Nacht hell erleuchtet?
Im Schulhaus Sternmatt in Baar brennt während der Nacht Licht. Anwohner wundern und ärgern sich darüber. Was geschieht da in dem Gebäude? Die Gemeinde meldet sich daraufhin und beendet das Rätselraten.
07.11.2024, 10:40 Uhr
Warum ist das Zuger Schulhaus in der Nacht hell erleuchtet?
Neu 330 Franken
Zuger Regierung erhöht Kinderzulagen
Der Zuger Regierungsrat hat eine Erhöhung der Kinder- und Ausbildungszulagen um zehn Prozent beschlossen. Zudem müssen die Arbeitgeber im Kanton künftig weniger in die Familienausgleichskasse einzahlen. Die Änderungen gelten ab dem nächsten Jahr.
30.10.2024, 10:13 Uhr
Zuger Regierung erhöht Kinderzulagen
Tötungsdelikt in Baar
«Wir haben einen Tag vor seinem Tod noch geplaudert»
Die Zuger Polizei hat am Freitagmorgen in einer Wohnung in Baar ZG einen 72-jährigen Mann tot aufgefunden. Der mutmassliche Täter, ein 42-jähriger Schweizer, wurde festgenommen. Nachbarn und Bekannte aus dem Schrebergarten sind schockiert.
27.10.2024, 09:24 Uhr
«Wir haben einen Tag vor seinem Tod noch geplaudert»
Zuger Regierungschefin
«Man muss bereit sein, in die Peripherie zu ziehen»
Silvia Thalmann-Gut nimmt Stellung zu den enorm hohen Wohnkosten in ihrem Kanton. Im Interview mit Blick macht sie auch die Abwanderung von Urzugern zum Thema. An der Tiefsteuerpolitik jedoch hält die Mitte-Politikerin fest.
06.10.2024, 09:48 Uhr
«Man muss bereit sein, in die Peripherie zu ziehen»
Flucht aus dem Steuerparadies
«Zug ist für den Mittelstand unbezahlbar geworden»
Dem Tiefsteuerkanton läuft die Bevölkerung davon. In zehn Jahren wanderten netto 3082 Einwohner mit Schweizer Pass ab. Betroffene erzählen.
06.10.2024, 11:32 Uhr
«Zug ist für den Mittelstand unbezahlbar geworden»
Wegen schwieriger Umsetzung
Zug will das Alkoholausschanks-Verbot an Betrunkene aufheben
Wer im Kanton Zug zu tief ins Glas geschaut hat, dem durfte von Gesetzes wegen bisher kein Alkohol ausgeschenkt werden. Der Kantonsrat hat sich am Donnerstag in seiner ersten Lesung für die Abschaffung dieses Verbotes ausgesprochen.
26.09.2024, 13:14 Uhr
Zug will das Alkoholausschanks-Verbot an Betrunkene aufheben
Für 9,83 Millionen Franken
Kanton Zug erwirbt die historische Villa «Casa Rossa»
Der Kanton Zug kann die über hundert Jahre alte «Casa Rossa» für 9,83 Millionen Franken von der Hürlimann-Wyss Stiftung abkaufen. Das Geschäft passierte die Schlussabstimmung im Rat ohne Gegenstimme und ohne Wortmeldungen.
26.09.2024, 10:10 Uhr
Kanton Zug erwirbt die historische Villa «Casa Rossa»
1...1011121314...20
1...1213...