Dossier

Kanton Zürich

«Wir sind am Anschlag»
Tierrettungsdienst schlägt Alarm – nun wird Politik aktiv
Überlastete Mitarbeitende, lange Wartelisten und finanzielle Engpässe: Der Tierrettungsdienst ist am Anschlag. Nun soll der Bundesrat handeln.
19.12.2024, 15:10 Uhr
Tierrettungsdienst schlägt Alarm – nun wird Politik aktiv
Mehrere Strafanzeigen
Sugus-Verwalter Goran Zeindler in Zürich verhaftet
Der Geschäftsmann Goran Zeindler steckt hinter der Massenkündigung bei den Sugus-Häusern in Zürich. Nun soll es zur Verhaftung des umstrittenen Immobilienverwalters gekommen sein. Es läuft ein Strafverfahren gegen ihn.
19.12.2024, 07:26 Uhr
Sugus-Verwalter Goran Zeindler in Zürich verhaftet
«Kapitän KI»
Zürcher Regierung muss sich mit selbstfahrenden Booten befassen
Könnten auf dem Zürichsee dereinst Schiffe ohne Kapitän verkehren? Kantonsräte von GLP, EVP und SP wollen vom Regierungsrat wissen, ob ein autonomer Schiffsverkehr mit «Kapitän KI» Potenzial hätte.
18.12.2024, 11:30 Uhr
Zürcher Regierung muss sich mit selbstfahrenden Booten befassen
Börsengang in New York City
Spuhler und Fruithof – das neue Power-Duo der Schweizer Industrie
Bloss wenige Monate brauchte Aebi Schmidt für die Übernahme der amerikanischen Shyft Group. Ein Glücksfall für die Schweizer Investoren. Was Peter Spuhler und Barend Fruithof verbindet – und was sie in New York vorhaben.
17.12.2024, 18:27 Uhr
Spuhler und Fruithof – das neue Power-Duo der Schweizer Industrie
Heftiger Unfall in Turbenthal
Jugendlicher kracht durch Windschutzscheibe
Schockierender Unfall im Zürcher Oberland: Ein Auto erfasste einen Jugendlichen auf einem Fussgängerstreifen. Die Polizei prüft jetzt, ob die Sonne die Fahrerin blendete.
17.12.2024, 15:18 Uhr
Jugendlicher kracht durch Windschutzscheibe
Mit Auflagen
Schiffe dürfen ab 2025 wieder auf kleine Zürcher Seen
Ab 2025 dürfen Schiffe im Greifen-, Pfäffiker- oder Türlersee wieder einwassern – sofern sie einzig in einem Gewässer verkehren. Damit soll die Verbreitung der schädlichen Quaggamuschel verhindert werden.
13.12.2024, 11:14 Uhr
Schiffe dürfen ab 2025 wieder auf kleine Zürcher Seen
Ab Donnerstag
Fehr und Rickli treten zum Nummernschild-Duell an
Das Zürcher Strassenverkehrsamt versteigert ab Donnerstag die Nummernschilder «ZH 58» und «ZH 76». Götti und Gotte der Schilder sind die Regierungsmitglieder Mario Fehr (parteilos) und Natalie Rickli (SVP). Sie wurden in diesen Jahren geboren.
11.12.2024, 15:36 Uhr
Fehr und Rickli treten zum Nummernschild-Duell an
Mindestlohn-Entscheid
Winterthur reicht vorsorglich Beschwerde ein
Der Stadtrat von Winterthur wird vorsorglich Beschwerde beim Bundesgericht gegen das Urteil des Verwaltungsgerichts des Kantons Zürich einlegen, das die Einführung eines Mindestlohns in den Städten Zürich und Winterthur aufgehoben hatte.
09.12.2024, 19:17 Uhr
Winterthur reicht vorsorglich Beschwerde ein
Zürcher Wohnprojekt pleite
Bewohner von Behinderten-WG müssen nach 40 Jahren ausziehen
Finanzchaos und untätige Behörden: In Zürich müssen 20 Menschen mit Behinderung ins Heim ziehen, nachdem sie jahrzehntelang selbständig gelebt haben.
09.12.2024, 11:24 Uhr
Bewohner von Behinderten-WG müssen nach 40 Jahren ausziehen
Massnahmen zeigen Wirkung
Krätze-Ausbrüche in Zürcher Kindertagesstätten gehen zurück
Gegen Ende Jahr beendet die Zürcher Gesundheitsdirektion die zusätzlichen Massnahmen zur Bekämpfung der Krätze: Die Ausbrüche seien mittlerweile zurückgegangen, teilte sie am Montag mit.
09.12.2024, 14:01 Uhr
Krätze-Ausbrüche in Zürcher Kindertagesstätten gehen zurück
1...7891011...20
1...910...