Dossier

Kanton Zürich

Crash auf Piste in Klosters GR
«Ich hatte Glück, die Überlebenschance lag bei 10 Prozent»
Thomas B. verunfallte vor vier Jahren schwer auf einer Piste in Klosters. Er kollidierte mit einem gepolsterten Wegweiser. Dabei zog er sich massive innere Verletzungen zu. Der Vorfall erinnert an einen noch tragischeren Unfall vom Wochenende.
06.01.2025, 19:29 Uhr
«Ich hatte Glück, meine Überlebenschance lag bei 10 Prozent»
Gebäudeversicherung
Sogar gegen Meteoriten kannst du dein Haus versichern
Dass die Gebäudeversicherung Schäden durch Wasser und Feuer abdeckt, ist bekannt. Doch sie schützt auch vor scheinbar kuriosen Gefahren aus der Tierwelt und dem Weltraum. Eine Übersicht.
02.11.2024, 13:08 Uhr
Sogar gegen Meteoriten kannst du dein Haus versichern
Experte
Intime Fragen bei Sex-Delikten
«Detaillierte Befragung des Opfers ist notwendig»
Ein Bündner Richter (49) soll Ende 2021 eine damals 24-jährige Praktikantin in seinem Büro vergewaltigt haben. Vor Gericht wurde das mutmassliche Opfer sehr detailliert zum Erlebten befragt. Das sorgt für Diskussionen. Strafrechtsexperte Markus Oertle ordnet ein.
03.11.2024, 11:50 Uhr
«Es ist allen klar, dass das eine grosse Belastung für das Opfer ist»
Unfall in Regensdorf ZH
Fahrer (39) kracht in wartende Autos – sechs Verletzte
Am Donnerstagabend ist es in Regensdorf ZH zu einem heftigen Verkehrsunfall gekommen. Sechs Menschen wurden verletzt, zwei von ihnen schwer.
01.11.2024, 07:42 Uhr
Fahrer (39) kracht in wartende Autos – sechs Verletzte
Mit Video
Nach Attacke in Adlikon
Zürcher Regierung soll auch Rottweiler auf die Liste nehmen
Nachdem ein Rottweiler vergangene Woche in Adlikon ZH zwei Kinder und drei Erwachsene angegriffen und gebissen hat, wird nun die Politik aktiv. Zwei EDU-Kantonsräte wollen von der Regierung wissen, ob sie die Liste gefährlicher Hunde erweitern würde.
30.10.2024, 13:10 Uhr
Zürcher Regierung soll auch Rottweiler auf die Liste nehmen
Interview
HEV-Präsident Gregor Rutz
«Uns wurde auch schon eine Wohnung gekündigt»
Faire Regeln für Vermieter und Mieter oder «Rauswurfvorlagen»? Die Abstimmung übers Mietrecht sorgt für Feuer unter dem Dach. Hauseigentümerverbandspräsident Gregor Rutz nimmt Stellung – auch zu Wohnsorgen von Familien in der Schweiz.
21.11.2024, 17:00 Uhr
«Uns wurde auch schon eine Wohnung gekündigt»
Politker fordern mehr Rechte
Auch Behinderte sollen an die Urne dürfen
In Genf dürfen seit vier Jahren auch Menschen mit geistiger und psychischer Behinderung an Wahlen teilnehmen. Nun soll dies schweizweit ermöglicht werden. Das wollen die Staatspolitiker des Nationalrats.
25.10.2024, 21:01 Uhr
Auch Behinderte sollen an die Urne dürfen
Mehr Bissunfälle
Hundetrainerin klärt über fatale Fehler auf
Seit Jahren steigt die Zahl der Bissunfälle mit Hunden. Statistiken, welche Rassen besonders oft zubeissen, gibt es wenig. Eine Expertin klärt über richtige und falsche Hundeliebe auf.
25.10.2024, 09:55 Uhr
Trainerin klärt über fatale Fehler auf
1...181920