Dossier

Kanton Solothurn

Leserin verliert Geld
Schlagerparty in Zürich abgesagt – Veranstalter pleite!
Die grosse Schlagerparty im Hallenstadion fällt ins Wasser. Die Schweizer Stargarage AG ist Konkurs. Eine Blick-Leserin ist traurig über das verlorene Geld.
01.03.2025, 15:33 Uhr
Schlagerparty in Zürich abgesagt – Veranstalter pleite!
Angst vor einer Rückkehr
Vorläufig Aufgenommene wollen nicht zurück nach Syrien
Weltweit feiern Syrer und Syrerinnen den Sturz von Machthaber Baschar al-Assad (59). Gleichzeitig fordern Politiker die Rückkehr der Vertriebenen. Vorläufig aufgenommene Geflüchtete und Asylsuchende stehen vor einer ungewissen Zukunft.
14.12.2024, 12:51 Uhr
Vorläufig aufgenommene Flüchtlingsfamilie will nicht zurück nach Syrien
Mit Video
Staatshilfe für Stahlwerke
Ständeratskommission will schärfere Bedingungen
Wie der Nationalrat will auch die zuständige Ständeratskommission wirtschaftlich angeschlagene Betriebe der Stahl- und Aluminiumproduktion unterstützen. Die Auflagen dafür sollen aber verschärft werden. Über das dringliche Gesetz entscheidet der Ständerat am Montag.
13.12.2024, 10:43 Uhr
Ständeratskommission fordert schärfere Bedingungen
Stahl-Büezer hoffen auf Hilfe
Nationalrat sagt Ja zu «Lex Gerlafingen»
Der Nationalrat sagt Ja zu Überbrückungshilfen für grosse Betriebe der Stahl- und Aluminiumproduktion. Diese sollen unter Auflagen finanziell entlastet werden.
10.12.2024, 12:41 Uhr
Nationalrat sagt Ja zu «Lex Gerlafingen»
Zu Besuch im Stahlwerk
Hoffen und Bangen in Gerlafingen
In letzter Minute hat eine Kommission des Nationalrats die Rettung von Stahl Gerlafingen in Aussicht gestellt. Die Frage, die die Arbeiter umtreibt, aber bleibt: Hat die Stahlindustrie in der Schweiz eine Zukunft?
30.11.2024, 16:49 Uhr
«Wir können nur auf die Politik hoffen»
Unmut bei FDP-Caroni
Solothurn prüft Massnahmen für Stahlwerk Gerlafingen
Die Solothurner Regierung begrüsst Sofortmassnahmen des Bundes für den Erhalt des Stahlwerks Gerlafingen. Als Beitrag des Kantons zur Rettung der Arbeitsplätze soll eine Verlängerung der kantonalen Kurzarbeitsentschädigung über 18 Monate hinaus geprüft werden.
26.11.2024, 15:16 Uhr
Solothurner Regierung prüft Massnahmen für Stahlwerk Gerlafingen
Löhne 2025
Solothurner Wirtschaftsverbände rechnen mit einer Lohnerhöhung
Die Arbeitnehmenden im Kanton Solothurn erhalten im kommenden Jahr durchschnittlich 1,5 Prozent mehr Lohn. Dies zeigt eine Umfrage der Solothurner Handelskammer und des kantonalen Gewerbeverbandes.
20.11.2024, 10:27 Uhr
Solothurner Wirtschaftsverbände rechnen mit einer Lohnerhöhung
Kurz vor dem Saisonstart
Schweizer Skigebiet sucht verzweifelt einen Käufer
In Langenbruck BL kämpfen zwei Skilifte ums Überleben. Nach mehreren Wintern fast ohne Schnee will der Betreiber sie verkaufen. Zu hoch sind die Kosten, zu klein die Einnahmen an den wenigen Tagen mit Lift-Betrieb.
20.11.2024, 14:26 Uhr
Schweizer Skigebiet sucht verzweifelt einen Käufer
Streit um Stahl Gerlafingen
Solothurner Vorpreschen um Bundesgelder erfreut nicht alle
Solothurn setzt sich auf Bundesebene für Stahl Gerlafingen ein – zuletzt mit einem Rettungspaket. Dass der Kanton nicht zuerst eigene Massnahmen prüft, sorgt in bürgerlichen Kreisen für Unmut.
19.11.2024, 14:54 Uhr
Solothurner Vorpreschen um Bundesgelder erfreut nicht alle
Senioren in Not
Ins Altersheim darfst du nur mit 15’000 Franken Vorschuss
Wer ins Alters- oder Pflegeheim ziehen will, muss oft mehrere Tausend Franken hinblättern. Doch viele können sich solche Summen nicht leisten. Jetzt ergreifen erste Kantone und Städte Massnahmen.
14.11.2024, 20:39 Uhr
Ins Altersheim darfst du nur mit 15’000 Franken Vorschuss
1...56789...20
1...78...