Dossier

Kanton Solothurn

Knast-Geld gehört ihm
Schenkkreis-Mörder darf seinen Anwalt nicht bezahlen
Ein Gefangener im Kanton Bern darf sein Arbeitsentgelt nicht für Anwaltskosten verwenden. Das Bundesgericht bestätigte die Entscheidung der Berner Justiz. Der Betroffene ist ein verurteilter Mittäter im Dreifachmord von Grenchen SO.
14.02.2025, 13:00 Uhr
Schenkkreis-Mörder darf seinen Anwalt nicht bezahlen
Bösewichte und Mord
Wie brutal dürfen Märchen sein?
Wenn ein König droht, seine sieben Söhne zu ermorden, ist das noch kindertauglich? Märchenbuchautorin Katharina Morello nimmt Stellung zur Frage, wie böse ein Märchen sein darf und was ihre Schweizer Märchen von Sagen unterscheidet.
16.02.2025, 10:33 Uhr
Wie kindgerecht sind Märchen wirklich?
Vorsicht bei den Steuern!
Worauf du beim Kapitalbezug aus 2. und 3. Säule achten musst
Wer sein angelegtes Geld aus den Vorsorgewerken bezieht, muss Bundessteuer darauf zahlen. Aber auch andere Kriterien machen steuerlich einen grossen Unterschied. Wir klären auf – anhand von Beispielen.
12.02.2025, 14:49 Uhr
Worauf du beim Kapitalbezug aus der 2. und 3. Säule achten musst
In Schönenwerd SO
Frau (†40) tot in Wohnung aufgefunden – Grieche (33) in Haft
Nach dem Tötungsdelikt in Schönenwerd SO vom vergangenen Freitag sitzt ein Tatverdächtiger in Haft. Laut Polizei haben sich Opfer und Täter gekannt.
10.02.2025, 13:44 Uhr
Frau (†40) tot in Wohnung aufgefunden – Grieche (33) in Haft
«Bei Rückkehr hatte er Krätze»
Schweizerin entführt Sohn zu Reichsbürger-Guru – schuldig!
Mutter Sofia G. entführte ihren Sohn Noa G. (damals 5) im Herbst 2021 zum bekannten Reichsbürger Maximilian Eder. Vergangene Woche stand die Mutter vor Gericht. Am Freitag wurde das Urteil verkündet.
08.11.2024, 21:51 Uhr
«Bei seiner Rückkehr hatte Noa Krätzemilben»
Ab 80'000 Franken Einkommen
Solothurner Regierung will höhere Prämienverbilligung
Der Solothurner Regierungsrat will den Kantonsbeitrag an die Prämienverbilligung für 2025 auf 90 Millionen Franken erhöhen. Zusammen mit dem Beitrag des Bundes sollen 202 Millionen Franken zur Verfügung stehen, wie die Regierung am Dienstag mitteilte.
30.10.2024, 09:30 Uhr
Solothurner Regierung will höhere Prämienverbilligung
Schweizer Stahlbarone
Sie klagen über hohe Strompreise, kassieren aber Millionen
Den Stahlwerken des Landes geht es schlecht. Nun soll die Politik mit Notmassnahmen helfen, unter anderem durch verbilligten Strom. Doch auch bei den Lohnkosten für die Topmanager liesse sich noch etwas einsparen.
27.10.2024, 12:47 Uhr
Bei den Chefsalären gibt es grosses Sparpotenzial
113 Massnahmen
Solothurner Regierung präsentiert definitive Sparpläne
Der Solothurner Regierungsrat hat am Mittwoch 117 Massnahmen zur Verbesserung der Kantonsfinanzen um jährlich 60 Millionen Franken präsentiert. Beim «Runden Tisch» wurden gemäss der Regierung einige Punkte für die Budgets 2025 bis 2028 angepasst.
23.10.2024, 09:51 Uhr
Solothurner Regierung präsentiert definitive Sparpläne
Unfall bei A1-Baustelle
FDP-Nationalrat muss über 20’000 Franken Busse blechen
Die Staatsanwaltschaft wirft dem Solothurner FDP-Nationalrat und Unternehmer Simon Michel vor, am Steuer eingeschlafen und auf der Autobahn in eine Baustelle gefahren zu sein. Michel sieht die Situation etwas anders.
14.10.2024, 18:47 Uhr
FDP-Nationalrat muss über 20’000 Franken Busse blechen
Wohnung, Schottergärten, Müll
Das ändert sich im Oktober in der Schweiz
Im Oktober gibt es in der Schweiz einige Änderungen. Es gibt ein schweizweites Plastik-Recycling, das Zweitwohnungsgesetz wird angepasst. Hier erfährst du, was sich alles in der Schweiz ändert – und was du noch wissen musst.
04.10.2024, 10:57 Uhr
Das ändert sich im Oktober in der Schweiz
1...89101112...20
1...1011...