Dossier

Interpol

Kriminalität
Falsche Polizisten erbeuten 150'000 Franken
Betrügern ist es vergangene Woche in Bern gelungen, einer Frau rund 150'000 Franken abzuknöpfen. Sie glaubte falschen Polizisten, die ihr vorgaukelten, sie ermittelten in einem Einbruch- oder Raubdelikt.
03.11.2019, 10:19 Uhr
Auf dem Display der Angerufenen erschien die Polizeinotrufnummer 117. (Archivbild)
USA
Las-Vegas-Massaker «umfassend» vorbereitet
Las Vegas – Die Freundin des Todesschützen von Las Vegas ist von den Philippinen in die USA geflogen. Die 62-Jährige sei in der Nacht zum Mittwoch (Ortszeit) in Los Angeles angekommen, berichtete die «New York Times» am späten Dienstagabend.
05.10.2018, 21:24 Uhr
Las Vegas: Nach dem Anschlag auf ein Konzert in den USA läuft die Suche nach den Ursachen auf Hochtouren.
Venezuela
Ex-Staatsanwältin: Maduro ist korrupt
Bogotá/Brasília – Venezuelas frühere Staatsanwältin Luisa Ortega hat schwere Korruptionsvorwürfe gegen Präsident Nicolás Maduro erhoben. Beweise dazu will sie den Behörden anderer Länder übergeben.
28.09.2018, 18:21 Uhr
Auf der Flucht vor dem Regime von Venezuelas Staatspräsident Nicolàs Maduro: ex-Generalstaatsanwältin Luisa Ortega.
Luisa Ortega flüchtet weiter
Venezuelas Ex-Generalstaatsanwältin ist nun in Brasilien
Die venezuelansiche Ex-Generalstaatsanwältin Luisa Ortega ist am letzten Freitag nach Kolumbien geflüchtet. Nun ist sie weiter nach Brasilien gereist.
12.09.2018, 07:00 Uhr
Die abgesetzte Ex-Generalstaatsanwältin Venezuelas, Luisa Ortega Diaz, würde nach ihrer Flucht nach Kolumbien von der kolumbianischen Regierung politisches Asyl erhalten. (Archivbild)
In der Schweiz warten 17 Jahre Knast auf ihn
Oensingen-Killer im Kosovo geschnappt
Ende 2016 bestätigte das Solothurner Obergericht die hohe Strafe gegen die beiden Täter vom Doppelmord in Oensingen SO. Schönheitsfehler damals: Der Mittäter Deme B. (54) hatte sich in den Kosovo abgesetzt. Jetzt wurde er gefasst.
30.09.2018, 16:14 Uhr
Hier kam es zu der Schiesserei.
Im Fall um Roger U. (54) droht Verjährung
Kommt der Brasil-Schubser ungeschoren davon?
Roger U. soll 2004 seine Ex-Freundin in Brasilien brutal verprügelt haben. Gegen ihn wird nun in der Schweiz ermittelt – doch der Justiz läuft wegen der Verjährungs-Frist die Zeit davon.
05.10.2018, 20:24 Uhr
Kommt der Brasil-Schubser ungeschoren davon?
Umwelt
Riesige Kosten wegen Umweltverbrechen
Nairobi – Umweltverbrechen haben die Weltwirtschaft im vergangenen Jahr bis zu 258 Milliarden Dollar gekostet. Das haben die Umweltbehörde der Vereinten Nationen (UNEP) und Interpol errechnet. Der Wert entspricht einer Steigerung um 26 Prozent zum Vorjahr.
28.09.2018, 18:23 Uhr
Illegale Goldminen in abgeholztem Gebiet in Peru: Laut einen Bericht kosteten Umweltverbrechen im vergangenen Jahr fast 260 Milliarden Dollar. (Archivbild)
So skrupellos sind Lebensmittelfälscher
Affenfleisch, Zucker-Dünger-Gemisch, Formalin-Innereien
Süssigkeiten und Sardinen, Wein und Wodka, Fleisch und Fisch: Verbrecher fälschen und panschen überall auf der Welt. Mit grossen Gefahren für die Gesundheit, warnt Europol. Ein Bericht, bei dem einem der Appetit vergeht.
11.09.2018, 11:05 Uhr
Illegale Metzgerei in Ungarn.
Superreichen-Lifestyle gefährdet Tibetantilope
Bund schlägt Shahtoosh-Alarm!
Die illegale Einfuhr von Luxus-Schals aus «Königswolle» der Tibetantilopen wird immer mehr zum Problem für die Schweiz. Heute hat der Bund eigens eine Medienveranstaltung einberaumt, um den Schmugglern den Kampf anzusagen.
07.10.2018, 14:34 Uhr
Junge Tibet-Antilopen sind langsam rar: Der Bestand wird weltweit auf kaum mehr 75'000 Tiere geschätzt.
Terrorismus
Interpol zählt 5800 «Dschihad-Touristen»
Madrid – Die internationale Polizeibehörde Interpol hat 5800 ausländische Kämpfer identifiziert, die sich den Dschihadisten im Irak und in Syrien angeschlossen haben. Sie reisten aus etwa 50 Ländern in die Krisenregion ein.
05.10.2018, 05:05 Uhr
IS-Kämpfer im syrischen Rakka.
1...181920