Dossier

Interlaken

100 Jahre Jugendherbergen
Ewig jung – warum wir noch immer in Jugis übernachten
Ursprünglich waren es Unterkünfte für jugendliche Wanderer aus der Schweiz, heute kommen Gäste aus der ganzen Welt – die Schweizer Jugendherbergen feiern ihr 100-Jahr-Jubiläum. Blick traf CEO Janine Bunte in einer der ältesten Jugendherbergen.
20.04.2024, 17:11 Uhr
«Wir sind für Menschen da, die Unterkunft brauchen – egal aus welchen Gründen»
79,6 Millionen Gewinn
Jungfraubahn schreibt Rekordergebnis
Im vergangenen Jahr erzielte die Jungfraubahn-Gruppe 79,6 Millionen Franken Gewinn – ein neuer Höchstwert. Hauptgrund ist, dass viel mehr Gäste auf das Jungfraujoch gereist sind. Erfreulich für die Aktionäre: Die Dividende klettert deutlich.
11.04.2024, 10:17 Uhr
Jungfraubahn schreibt Rekordergebnis
Schweizer Skigebiete
Pulver, Pisten und Peru
In der Bergwelt tut sich was. Im Unterwallis halten die Amerikaner Einzug. In Flims GR ist das Traditionshaus Adula neu in französischen Händen – Blick hat zum Saisonende einen Augenschein genommen.
18.03.2024, 10:50 Uhr
Pulver, Pisten und Peru
Neuer Job für Zumbrunnen
Ex-Migros-Chef wird CEO von Aevis Victoria
Neuer Job für Ex-Migros-Chef Fabrice Zumbrunnen: Per 1. Mai 2024 wird er CEO der Hotel- und Privatklinikgruppe Aevis Victoria.
12.03.2024, 08:59 Uhr
Ex-Migros-Chef wird CEO von Aevis Victoria
Bundesrat Alain Berset
Im Heli zur Party des Parteikollegen
Manche Bundesräte nutzen den Lufttransportdienst für private Anlässe – und auf Kurzstrecken wie Bern-Basel. Alain Berset hob in seinem letzten Jahr als Magistrat besonders oft ab.
12.03.2024, 14:27 Uhr
Im Heli zur Party des Parteikollegen
«Zuegab»-Tournee ausverkauft
Plüsch ist zurück auf der Bühne – so sehen sie heute aus
Vor elf Jahren traten Plüsch von der Bühne ab, aufgelöst haben sie sich nie. Nun geht die Berner Mundartrockband auf grosse «Zuegab»-Tournee. Zweifel an diesem Vorhaben gab es nur vorübergehend. Sämtliche Frühlingskonzerte sind schon ausverkauft.
08.03.2024, 17:13 Uhr
Gutachten zeigt
Wildtiere machen Berner Wäldern zu schaffen
Wildtiere wie Rehe, Rothirsche oder Gämsen machen dem Berner Wald etwas mehr zu schaffen. Das geht aus einem am Mittwoch publizierten Wildschadengutachen für das Jahr 2023 hervor. Besonders betroffen sind die Regionen Oberaargau, Emmental und Interlaken-Oberhasli.
25.01.2024, 12:40 Uhr
Wildtiere machen Berner Wäldern mehr zu schaffen
Strassen
Lehnenbrücke zwischen Beatenbucht und Interlaken wird ersetzt
Die Lehnenbrücke an der Wohlhusenfluh zwischen Interlaken und Beatenberg muss ersetzt werden. Die Baurabeiten starten am 8. Januar und dauern voraussichtlich bis im Juli. Sie führen zu Verkehrseinschränkungen.
05.01.2024, 10:59 Uhr
Lehnenbrücke zwischen Beatenbucht und Interlaken wird ersetzt
Nach Gotthard-Wendemanöver
Die fünf grössten Verkehrsfails der letzten Monate
Eine deutsche Tiktokerin hat unlängst mit einem U-Turn im Gotthard-Tunnel für Aufsehen gesorgt. Mit ihrer unausgegorenen Interpretation von Verkehrsregeln ist die Frau nicht allein: Blick zeigt die aktuellsten Missgeschicke auf Schweizer Strassen.
04.01.2024, 20:29 Uhr
Die fünf grössten Verkehrsfails der letzten Monate
Mit Video
Guten Rutsch!
Die 7 besten Spots für die Silvesterfeier
Schon bald steht der Jahreswechsel an – und mit ihm die Frage, wie und wo man die Neujahrsfeier am liebsten verbringen möchte. Die Auswahl an attraktiven Silvesterangeboten in der Schweiz ist gross. Hier einige der schönsten Spots.
27.12.2023, 15:54 Uhr
Die 7 besten Spots für die Silvesterfeier
1...910111213...20
1...1112...