Dossier

Hansjörg Wyss

Obwohl sein Vermögen schrumpft
Bill Gates ist der reichste Mann der Welt
Microsoft-Mitgründer Bill Gates (60) führt weiter die «Forbes»-Liste der Reichsten unter den Superreichen an. In dem am Dienstag veröffentlichten Milliardärs-Ranking des US-Magazins wird sein Vermögen auf 75 Milliarden Dollar geschätzt.
11.09.2018, 08:45 Uhr
Bill Gates düpiert seine Branchenkollegen mit der Aussage, dass das FBI berechtigterweise den Zugriff auf die iPhone-Daten fordert.
Museen
Beyeler-Museum dank Gauguin mit neuem Rekord
Die Ausstellung «Paul Gauguin» hat der Fondation Beyeler in Riehen BS einen neuen Besucherrekord beschert: Das Museum verzeichnete im vergangenen Jahr 481'704 Eintritte. Das sind 38 Prozent mehr als im Vorjahr.
01.10.2018, 11:17 Uhr
Die Gauguin-Ausstellung bescherte der Fondation Beyeler in Riehen einen neuen Besucherrekord. Auch der Schauspieler Keanu Reeves (rechts) sah sich die Meisterwerke in Begleitung von Museumsdirektor Sam Keller an (Archiv).
Thomas Gottstein
Der neue Mister SKA
CS-CEO Tidjane Thiam stärkt den Standort Schweiz. Mit der Leitung der neuen Credit Suisse Schweiz AG betraut er den Investmentbanker Thomas Gottstein - einen seiner besten Männer.
28.09.2018, 23:44 Uhr
Der neue Mister SKA
Das grosse Rating
Diese Politikerin hat am meisten Glamour
Das Blick-Rating zeigt: Pascale Bruderer ist die glamouröseste Parlamentarierin der Schweiz. Aber auch Bodenständige sind weit vorne platziert.
14.09.2018, 16:49 Uhr
Diese Politikerin hat am meisten Glamour
100'000 Unterschriften gegen die SVP-Initiative
Wann stimmen wir wieder ab?
Die Anti-Masseneinwanderungs-Initiative-Initiative kommt zustande. Stimmen wir bald darüber ab? Blickamabend.ch bringt Licht in die komplexe Frage und zeigt die Alternativen.
05.10.2018, 19:04 Uhr
Die MEI wurde vom Volk knapp angenommen - es war ein massiver Einschnitt in das Verhältnis zwischen Schweiz und EU. Diesen möchten die Initianten von «Raus aus der Sackgasse» nun rückgängig machen. (Archiv)
Reichster Berner kritisiert
«Meine Millionen wurden in den Sand gesetzt»
Hansjörg Wyss gilt als reichster Berner. In den Kulturbetrieb hat er Millionen gesteckt. Was wurde aus seinem Geld?
04.10.2018, 18:23 Uhr
Finanziert und kritisiert: Hansjörg Wyss.
Kunst
Beyeler-Präsident kritisiert Auktionsexzesse
Die steigenden Preise für Kunstwerke an Auktionen haben für Museen negative Auswirkungen. Geben Sammler den Wert ihrer Kunst höher an, als er beim Ankauf war, steigen für Aussteller entsprechend die Versicherungs- und Transportkosten.
11.10.2018, 06:56 Uhr
Er verschickte SMS in der Kirche
Schweizer Top-Manager nach Handy-Streit verhaftet
Die Tochter des Schweizer Managers Michel Orsinger (57) nervte sich darüber, dass ihr Vater in der Kirche SMS schrieb. Am Schluss musste die Polizei einschreiten.
01.10.2018, 02:16 Uhr
Kandidat für Nobel Biocare: Michel Orsinger (Archiv)
Peter Spuhler über Erben, Arbeiten und Stress mit der EU
«Auch wenn es rumpelt: Das muss man aushalten»
Im Blick-Interview äussert sich Peter Spuhler unter anderem zur heutigen Besitzerfamilie von Sika, Erbschaftssteuer und Masseneinwanderungs-Initiative. Und er erklärt, weshalb der starke Franken eine blutige Spur hinterlassen wird.
11.10.2018, 05:01 Uhr
13 Jahre sass Peter Spuhler (56) für die SVP im Nationalrat. Ein politisches Comeback als Ständerat schliesst er aus.
Blochers Reisebericht
Mit «Heidi» durch Äthiopien
Christoph Blocher reist gerne. Er war bereits in Nordkorea und im Iran. Nun besuchte er Afrika – um das Leben und die Menschen zu beobachten.
05.10.2018, 02:39 Uhr
«Wir wollen das Gegenteil von Thomas Maissen»: Christoph Blocher.