Dossier

Hans Fehr

Literaturfestival
Mehr Publikum am Literaturfest Leukerbad
Das Internationale Literaturfestival Leukerbad verzeichnet erneut einen leichten Publikumszuwachs - und das, obwohl die diesjährige Ausgabe mit einem abgespeckten Programm aufgewartet hatte. Bis am Sonntag lasen 37 Autorinnen und Autoren aus der ganzen Welt.
08.10.2018, 19:46 Uhr
Hatte am Literaturfestival in Leukerbad gleich mehrere Auftritte: der Schweizer Autor Lukas Bärfuss.
Grünliberalen-Chef Bäumle geht
Endlich Zeit für seine Yuliya
Am Anfang stand ein Streit und ein Weggang bei den Zürcher Grünen. Daraus entwickelte sich die GLP, die bis zum heutigen Tag mit seiner Person verbunden ist: Martin Bäumle.
12.09.2018, 04:00 Uhr
Endlich Zeit für seine Yuliya
Pädagogen schlagen Alarm wegen unbeweglichen Kindern
Sie können nicht mal einen Purzelbaum
Immer mehr Kinder leiden unter grossen Bewegungsdefiziten. Sie können kaum mehr Treppen steigen, keine Purzelbäume schlagen und keinen Hampelmann machen.
12.10.2018, 16:15 Uhr
TURNEN, KINDER, JUGENDLICHE, SPORT, SPORTERZIEHUNG, BEWEGUNG, TRAINING, SCHULE,
Presseschau
Sonntagspresse über gestrandete Flüchtlinge
Die Schlagzeilen der Sonntagspresse:
28.09.2018, 20:38 Uhr
Eine Auswahl der Sonntagszeitungen. (Archiv)
Erster Skandal der neuen Chefin
Juso vergleichen Parmelin mit Erdogan
Juso-Chefin Tamara Funiciello stellt Bundesrat Guy Parmelin auf eine Stufe mit dem türkischen Präsidenten. Bürgerliche sind empört.
01.10.2018, 02:20 Uhr
Bildschirmfoto 2016-07-22 um 07.20.08.png
Weil die Resultate nicht passen
Gewerkschaften verheimlichen Service-public-Studie
Der Schweizerische Gewerkschaftsbund beauftragte im Rahmen der Service-public-Initiative eine Studie, die die Folgen einer Zustimmung untersuchen sollte. Das Ergebnis wurde nie veröffentlicht, da es den Bossen nicht gefiel.
11.09.2018, 18:50 Uhr
Dem Gewerkschaftsbund um SP-Ständerat Paul Rechsteiner gefallen die Ergebnisse überhaupt nicht.
Parteien
Levrat bleibt SP-Präsident und will kämpfen
Die SP will der rechten Mehrheit im Parlament die Zähne zeigen - und zwar unter der bisherigen Führung mit Präsident Christian Levrat an der Spitze. Mit Ausnahme von JUSO-Präsident Fabian Molina wollen alle neun Mitglieder des SP-Präsidiums im Amt bleiben.
04.10.2018, 20:41 Uhr
Kämpferisch in die Zukunft: SP-Präsident Christian Levrat und Jusochef Fabian Molina (rechts).
Parteien
Levrat will SP in die Wahlen 2019 führen
Die SP setzt in ihrer Führungsriege auf Stabilität: Parteipräsident Christian Levrat, Fraktionspräsident Roger Nordmann und die Co-Generalsekretärinnen Leyla Gül und Flavia Wasserfallen wollen bis zu den Wahlen 2019 im Amt bleiben.
11.09.2018, 10:35 Uhr
Er will die zweitgrösste Partei der Schweiz bis in die Wahlen 2019 führen: der Freiburger SP-Präsident Christian Levrat. (Archiv)
Feuerwehr-Kommandant über das Inferno in Horn TG
«Wir müssen unsere Leute schützen»
Ein Grossbrand vernichtete mindestens fünf Gebäude auf einem ehemaligen Fabrik-Areal in Horn TG. 200 Feuerwehrleute stehen im Einsatz. Inzwischen ist das Feuer unter Kontrolle.
30.09.2018, 18:13 Uhr
Der Brand brach am Morgen um 5.30 Uhr im Raduner-Areal aus. Die Gebäude dienten als Lagerhallen.
«Atmosphäre ist genial»
Biel erhält sein Gratis-Stadion
Die Stadt Biel hat ein neues Eishockey- und Fussballstadion. Der Bauherr übergab am Freitag dem Stadtpräsidenten Erich Fehr den Schlüssel. Dieser freut sich doppelt: Denn die Stadt erhielt das Stadion quasi zum Nullkosten-Preis.
05.10.2018, 06:52 Uhr
Biel erhält sein Gratis-Stadion