Dossier

Hans Fehr

Bundesrat
Offizielle Wahlfeier im Bieler Volkshaus
"Demokratie braucht viele Stimmen", betonte Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga am Donnerstag an der offiziellen Wahlfeier in Biel.
19.12.2019, 16:49 Uhr
Exklusiv
SP-Präsident Levrat tritt ab
Im April ist Schluss!
Nach seiner Wiederwahl in den Ständerat lässt SP-Chef Christian Levrat (49) die Katze aus dem Sack: Nach zwölf Jahren wird er im Frühling zurücktreten. Vorher haut er im BLICK-Interview noch einmal auf die Pauke.
12.11.2019, 12:05 Uhr
Im April ist Schluss!
Mit Video
Widersprüche im Fall Ylenia
Traf Schussopfer Walter B. den Mörder wirklich zufällig?
Für die Polizei und ihn selbst war alles nur ein Zufall. Doch die Geschichte von Walter B. als Randfigur im Fall Ylenia ist eigentlich zu gut, um wahr zu sein. Nun belasten Anwohner das vermeintliche Opfer schwer.
28.02.2019, 14:45 Uhr
Schussopfer von Mörder Von Aesch verstrickt sich in Widersprüche
Attacken mit Bier oder Torten sind verbreitet
Nur Mario Fehr nimmt es bierernst
Bier, Joghurt oder Torten: Diese Menüwahl ist für Angreifer auf Bundesräte und andere Schweizer Politiker die Regel. Eine Ausnahme ist jedoch die Reaktion von SP-Sicherheitsdirektor Mario Fehr auf eine solche Attacke.
13.04.2025, 05:54 Uhr
Nur Mario Fehr nimmt es bierernst
Wo ist noch offen
Anwalt Landmann will für die SVP in die Politik
Der bekannte Anwalt Valentin Landmann will in die Politik: Er möchte seine Erfahrung für die SVP im Zürcher Kantonsrat einbringen. Die Partei will auf den 67-Jährigen als «Zugpferd» setzen, das Stimmen holt. Ob und in welchem Wahlkreis er aufgestellt wird, ist noch offen.
12.09.2018, 21:50 Uhr
Anwalt Landmann will für die SVP in die Politik
Zürcher Politiker ärgern sich über Milieu-Leck bei der Kapo
«Absolut indiskutabel und ungeheuerlich»
Fotos aus einem Polizeicomputer gelangten in die Hände der Rotlichtgrösse Samir Y. Zürcher Politiker sind sich uneinig, wie der Fall zu bewerten ist.
28.09.2018, 18:40 Uhr
«Absolut indiskutabel und ungeheuerlich»
McKinsey-Berater durchleuchten Asylfirma ORS
Entlassungswelle bei Flüchtlingsbetreuern
Die Asylfirma ORS wird kräftig durchgerüttelt: Am Hauptsitz hat sie 18 Leute entlassen. Zu den Profiteuren gehören die Berater von McKinsey.
12.09.2018, 06:06 Uhr
Entlassungswelle bei Flüchtlingsbetreuern
Jetzt springen Kantone in die Bresche
Cyber-Ermittler des Bundes am Anschlag
Die Koordinationsstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (Kobik) soll uns vor Cyber-Attacken schützen. Doch ihr fehlen die notwendigen Mittel, sagen Insider.
12.10.2018, 15:55 Uhr
Cyber-Ermittler des Bundes am Anschlag
Gemeinde will klauenden Feuerwehr-Chef decken
In Horn brennt es lichterloh
Er zockte seine Gemeinde bei Soldzahlungen und beim Treibstoff ab – und flog auf. Seinen Job als Kommandant ist Bruno V. zwar los, angezeigt wird er aber nicht. Einheimische reagieren erzürnt.
05.10.2018, 01:11 Uhr
In Horn brennt es lichterloh
Krach um Türken-Besuch eskaliert!
Bundesrat zwingt Zürcher in die Knie
Das Hotel Hilton hat gestern den Auftritt des türkischen Aussenministers aus Sicherheitsgründen abgesagt. Auch die Zürcher Regierung möchte aus «allergrösster Sicherheitsbedenken» den Besuch absagen - der Bund sieht das anders.
12.09.2018, 08:15 Uhr
Wo möchten Sie denn gern auftreten, Herr Minister?