Dossier

Grönland

Sie jagt den Weltrekord
Schülerin (19) will alleine um die Welt fliegen
Mit gerade einmal 19 Jahren will die Belgierin Zara Rutherford alleine um die Welt fliegen. Schafft sie es, stellt sie einen neuen Weltrekord auf.
09.08.2021, 08:23 Uhr
Schülerin (19) will alleine um die Welt fliegen
Wissenschaftler schlagen Alarm
Klimawandel fordert «unsägliches Leid»
Zwei Jahre, nachdem zehntausend Wissenschaftler aus 150 Ländern gemeinsam einen weltweiten «Klima-Notfall» erklärt hatten, haben sie diesen nun erneut betont. Sie fordern sofortige Veränderungen. Der Klimawandel führe zu «unsäglichem menschlichen Leid», warnen sie.
28.07.2021, 06:41 Uhr
Nicht nur Demonstranten (wie hier in Berlin) warnen davor, dem Klimawandel untätig zuzuschauen: Fast 15'000 Wissenschaftler aus aller Welt haben einen entsprechenden Aufruf unterzeichnet (Symbolbild).
Mehr Hitzewellen, mehr Hunger
IPCC warnt vor Folgen des Klimawandels
Mehr Hitzewellen, mehr Hunger, überschwemmte Küstenorte, Artensterben: Ein Verfehlen des 1,5-Grad-Ziels des Pariser Klimaabkommens hat nach Einschätzung des Weltklimarates IPCC «irreversible Auswirkungen auf Menschen und ökologische Systeme».
23.06.2021, 11:55 Uhr
Mehr Hitzewellen, mehr Hunger, überschwemmte Küstenorte, Artensterben: Der Weltklimarat IPCC warnt vor unumkehrbaren Folgen des Klimawandels. (Archivbild)
Nach vier Jahren Trump-Tumult
Atempause für die Welt unter Biden
Joe Biden wird erst am 20. Januar als Präsident der USA vereidigt, doch schon jetzt atmet die Welt auf. Vier turbulente politische Jahre gehen zu Ende, die auch um den Erdball Wellen schlugen. Was bleibt von der Ära Trump?
08.11.2020, 10:14 Uhr
Atempause für die Welt unter «President elect» Biden
Manor nimmt Flasche aus Regal
Dieses Wasser hat 9600 Kilometer Transport hinter sich
Das Wasser «Berg» aus geschmolzenem Gletschereis aus Grönland wurde 9600 Kilometern transportiert bis es in der Schweiz ankam. Dabei wurde mehr CO2 als das Eigengewicht des Produkts ausgestossen. Manor reagiert und nimmt das Mineralwasser nun aus dem Sortiment.
29.09.2020, 20:21 Uhr
Dieses Wasser hat 9600 Kilometer Transport hinter sich
Neue Klima-Erkenntnisse
Der Meeresspiegel könnte um 39 Zentimeter steigen
Die Forscher des deutschen Alfred-Wenger-Instituts gingen für ihre Klima-Prognosen noch einmal über die Bücher. Die neuesten Vorhersagen sind schlechter als gedacht. Der Meeresspiegel dürfte weiter steigen.
18.09.2020, 10:51 Uhr
Der Meeresspiegel könnte um 39 Zentimeter steigen
Tödlicher Unfall in Grönland
WSL-Direktor Konrad Steffen (†67) stürzt in Eisspalte
Der Schweizer Konrad Steffen ist in Grönland ums Leben gekommen. Der Forscher ist bei einer Expedition tödlich verunglückt. Er soll in eine Eisspalte gestürzt sein, nur 100 Meter von seinem Camp entfernt.
11.08.2020, 17:59 Uhr
WSL-Direktor Konrad Steffen (†67) in Eisspalte gestürzt
Klimawandel
Grönland verliert mehr Eis als angenommen
Rund 600 Milliarden Tonnen Eis hat der Eisschild auf Grönland im Jahr 2019 verloren. Das entspricht einem weltweiten Anstieg des Meeresspiegels um knapp zwei Millimeter.
16.04.2020, 08:47 Uhr
Weil Hemmungen sinken
Hier gilt Alkoholverbot wegen Coronavirus
Bei zu viel Promille im Blut sinken die Hemmungen. Aus diesem Grund schränken Grönland und Hongkong den Alkoholkonsum in der Corona-Krise massiv ein.
30.03.2020, 18:24 Uhr
Alkoholverbot wegen Coronavirus
Wegen Wasserknappheit
Grönland will Schmelzwasser aus Klimawandel verkaufen
Grönland will aus dem Klimawandel Profit schlagen. Da das Eis unaufhaltsam schmilzt, soll das daraus entstandene Wasser an Firmen vertickert werden.
18.02.2020, 09:52 Uhr
Grönland will Schmelzwasser aus Klimawandel verkaufen
Mit Video
1...1112131415...20
1...1314...