Dossier

Greenpeace

Geldpolitik
SNB wegen Investitionen in Fracking-Firmen in der Kritik
Nichtregierungsorganisationen fordern von der Schweizerischen Nationalbank (SNB) den Ausstieg aus Fracking-Unternehmen. Gemäss einem Wirtschaftsprofessor wären andere Massnahmen zielführender.
19.12.2023, 09:24 Uhr
SNB wegen Investitionen in Fracking-Firmen in der Kritik
Hinter Indien und Marokko
Schweiz fällt beim Klimarating durch
Beim Klimaschutz schneidet die Schweiz schlechter ab als Schwellenländer oder die EU. Im Climate Change Performance Index fällt unser Land aus den Top 20.
11.12.2023, 07:53 Uhr
Schweiz fällt beim Klimarating durch
30 Jahre Ski-Auftakt in Sölden
Bombendrohung, Schnapsidee, Wut und ein zersplitterter Ski
Hätten Sie sich erinnert? In Sölden wurde in den vergangenen 30 Jahren manch besonderes Kapitel geschrieben. Blick erinnert sich an zehn kuriose Episoden.
26.10.2023, 11:50 Uhr
Bombendrohung, Schnapsidee, Wut und ein zersplitterter Ski
Dem Klima zuliebe
Bund will strengere Vorgaben für Fleischwerbung
Dass der Bund Werbung für Fleisch subventioniert, ist Umweltorganisationen schon lange ein Dorn im Auge. Nun wollen die Behörden über die Bücher.
08.09.2023, 14:40 Uhr
Bund will strengere Vorgaben für Fleischwerbung
Trotz Kampf gegen Klimawandel
Bundesrat will Luxusjets nicht stärker besteuern
Die Zahl der Flüge mit Privatjets steigt in der Schweiz weiter an – und damit auch die Umweltbelastung. Die Grünen wollen dem mit einer Steuer für Superreiche entgegenwirken. Der Bundesrat aber will davon nichts wissen.
01.09.2023, 15:03 Uhr
Bundesrat will Luxusjets nicht stärker besteuern
Schweiz soll Wasser abgeben
Genfersee soll Frankreich vor Trockenheit retten
Die Schweiz will mit Frankreich über den Wasserstand des Genfersees verhandeln. Der Seepegel soll bei Hochwasser oder Trockenheit angepasst werden.
24.08.2023, 20:51 Uhr
Genfersee soll Frankreich vor Trockenheit retten
Greenpeace klagt an
«SVP blockiert die Selbstversorgung»
Die stärkste Partei der Schweiz hat seit 25 Jahren alle Vorlagen für den Ausbau erneuerbarer Energien abgelehnt. Dies belegt eine neue Studie.
20.08.2023, 14:59 Uhr
«SVP blockiert die Selbstversorgung»
Kritik am Wasserkraft-Ausbau
«Die Schweiz schadet ihren Nachbarländern»
Die Schweiz will die Wasserkraft weiter ausbauen. Darunter würden auch die Nachbarländer leiden, sagt der ehemalige Greenpeace-Chef Kaspar Schuler.
15.08.2023, 12:45 Uhr
«Die Schweiz schadet ihren Nachbarländern»
Protestaktion vor Sunaks Haus
London-Regierung setzt Zusammenarbeit mit Greenpeace aus
Nach einer Demonstration von Greenpeace-Aktivisten auf einem Privathaus von Premier Rishi Sunak gegen die britische Energiepolitik setzt die Regierung die Zusammenarbeit mit der Umweltorganisation aus.
23.10.2023, 14:22 Uhr
London-Regierung setzt Zusammenarbeit mit Greenpeace aus
1...89101112...20
1...1011...