Dossier

Google

Sugus-Fall wiederholt sich
Wieder stellt eine Erbin 100 Zürcher Mieter auf die Strasse
Schock in der Stadtzürcher Siedlung Döltschihalde: 58 Mietparteien verlieren ihre Wohnung. Früher wohnte die Besitzerin selber in der Überbauung, jetzt hat sie ihren Ex-Nachbarn gekündigt. Die Überbauung war einst Heimat des berühmtesten Sohns von Wiedikon.
20.12.2024, 12:31 Uhr
Wieder stellt eine Erbin über 100 Zürcher Mieter auf die Strasse
Schleichverkehr im Baselbiet
Wer weniger als 15 Minuten braucht, kassiert Hammer-Busse
Birsfelden setzt als erste Schweizer Gemeinde Überwachungskameras gegen Schleichverkehr ein. Ab Juli 2025 werden Autofahrer, die weniger als 15 Minuten im Ort bleiben, mit 100 Franken gebüsst. Die umstrittene Massnahme stösst auf Kritik von Verkehrsvereinen.
19.12.2024, 10:38 Uhr
Wer hier weniger als 15 Minuten unterwegs ist, muss 100 Franken zahlen
Sex, Erpressung und Alkohol
Skilager in der Schweiz eskalierte – Schulchefin gefeuert
Sex, Erpressung und Diebstahl unter Teenagern: Unter den Augen der Schulleiterin durften sich Schüler bei einem Ausflug in der Schweiz so richtig daneben benehmen. Die Folge: Die Britin darf ihren Beruf für lange Zeit nicht mehr ausüben.
19.12.2024, 14:28 Uhr
Skilager in der Schweiz lief komplett aus dem Ruder – Schulleiterin entlassen
Swisscom und Twint im Visier
Betrüger locken mit Geld oder drohen mit Sperrung
Cyberkriminelle versenden gefälschte Mails im Namen von Swisscom und drohen mit Twint-Sperrung per SMS. Experten raten zur Vorsicht.
18.12.2024, 14:41 Uhr
Neue Betrugsmaschen – Gauner locken mit Geld oder drohen mit Sperrung
Social-Media-App im Visier
EU-Kommission prüft Einfluss von Tiktok auf Wahlen
Brüssel hat ein Verfahren gegen Tiktok wegen möglicher Wahlbeeinflussung eröffnet. Die EU-Kommission prüft, ob der chinesische Konzern genug gegen ausländische Einmischung bei Wahlen unternimmt. Anlass ist die annullierte Präsidentenwahl in Rumänien.
17.12.2024, 12:23 Uhr
EU-Kommission eröffnet Verfahren gegen Tiktok
Frankreichs Innenminister
«Die Insel ist verwüstet»
Ein Zyklon hat am Samstag ein französisches Inselgebiet im Indischen Ozean verwüstet: Die Behörden befürchten Tausende Tote. Frankreichs Innenminister schildert die Lage vor Ort.
17.12.2024, 12:07 Uhr
«Die Insel ist verwüstet»
Bluttat in Wisconsin
Schülerin (†15) tötet Lehrer und Mitschüler
An einer christlichen Schule im US-Bundesstaat Wisconsin ist es am Montag zu Schüssen gekommen. Insgesamt kamen drei Menschen ums Leben – darunter ein Lehrer und ein Schüler im Teenager-Alter. Die Täterin war eine 15-jährige Mitschülerin.
17.12.2024, 07:32 Uhr
Schülerin (†15) tötet Lehrer und Mitschüler
Mit Video
Interview
Chefin von Google-Schweiz
«Das Ökosystem in Zürich zieht einfach gute Leute an»
Von Stellenabbau und Technologie-Shift: Die Österreicherin Christine Antlanger-Winter erklärt, wie Zürich die digitale Zukunft des Technologieriesen Google mitgestaltet.
26.11.2024, 16:28 Uhr
«Das Ökosystem in Zürich zieht einfach gute Leute an»
20 Jahre Google Schweiz
«Der KI-Zug wartet nicht ewig auf die Schweiz»
Vor über 20 Jahren startete Google in Zürich. Heute entwickeln hier 5000 Menschen die digitale Zukunft. Doch ausgerechnet beim Mega-Trend Künstliche Intelligenz droht der Zug abzufahren.
25.11.2024, 16:59 Uhr
«Der KI-Zug wartet nicht ewig auf die Schweiz»
Ex-Google Mann Tom Hanan sagt
«Der Rätoromanisch-Hack wäre heute nicht mehr möglich»
Von der rätoromanischen Pizza-Party zum KI-Giganten: Für Google ist Zürich heute der wichtigste Standort ausserhalb der USA. Jetzt packt der erste Zürcher Googler aus, wie alles anfing.
25.11.2024, 00:05 Uhr
«Der Rätoromanisch-Hack wäre heute nicht mehr möglich»
1...181920