Dossier

GLP

Mieten
Status quo bei Regeln zu Miet-Eigenbedarf
Bei den Regeln zur Kündigung wegen Eigenbedarf von Mietobjekten bleibt alles beim Alten. Gemäss den amtlichen Endergebnissen haben die Stimmenden eine entsprechende Änderung im Mietrecht mit 53,8 Prozent abgelehnt.
25.11.2024, 11:19 Uhr
Stimmende wollen keine neuen Regeln für Miet-Eigenbedarf
Kantonaler Ticker
Triumph mit Grünliberalen
Rotgrün verteidigt vier Sitze in Bern
Neben den eidgenössischen Abstimmungen wird heute auch in den Kantonen über einen bunten Strauss von Vorlagen abgestimmt: In Basel-Stadt geht es um den ESC-Kredit. Und Zürich könnte den Genderstern verbieten.
24.11.2024, 22:45 Uhr
Rotgrün verteidigt vier Sitze in Bern
Nach vier Jahren Bauzeit
Neugestaltete Basler Freien Strasse vor dem Stadtlauf eingeweiht
Nach vier Jahren Bauzeit haben die Verantwortlichen am Donnerstag den Bauabschluss der Neugestaltung der Freien Strasse gefeiert. Somit kann die Basler Vorzeige-Einkaufsmeile pünktlich vor dem Stadtlauf vom Samstag hindernisfrei begangen und berannt werden.
21.11.2024, 17:01 Uhr
Neugestaltete Basler Freien Strasse vor dem Stadtlauf eingeweiht
Crowdlending statt Bank
In fünf Stunden dem Traum vom Eigenheim ein Stück näher
Familie Erni plant ein Mehrfamilienhaus aus Holz, doch die Bank lehnt die Kreditvergabe ab. Die Brüder greifen zu einem alternativen Mittel der Finanzierung: dem Crowdlending. Kann Schwarmfinanzierung auch deine Träume erfüllen? Ein Experte ordnet ein.
21.11.2024, 13:37 Uhr
In fünf Stunden dem Traum vom Eigenheim ein Stück näher
blick erklärt
Gesundheitsreform Efas
Was sich für Patienten und Kassen ändert
Am 24. November stimmt die Schweiz über die einheitliche Finanzierung von ambulanten und stationären Gesundheitsleistungen ab. Ziel ist es, Kosten zu senken und die Gesundheitsversorgung zu verbessern. Das Wichtigste zur Vorlage in Kürze.
21.11.2024, 15:45 Uhr
Was sich für Patienten und Kassen ändert
«Schwarzer Tag»
Schweizer Politiker kurz vor der Trump-Wahl
Rot oder Blau, Trump oder Harris: Die US-Wahlen laufen live auf Blick TV. Am Mittwochmorgen scheint ein Sieg von Trump sicher. Im Blick TV-Studio hat sich Moderator Benjamin Fisch in einer aussenpolitischen Runde mit drei Schweizer Politikern über die Wahl unterhalten.
06.11.2024, 11:46 Uhr
«Ein schwarzer Tag für die Zusammenarbeit»
23 Franken Stundenlohn
Solothurner Parlament lehnt Mindestlohn-Initiative klar ab
Der Solothurner Kantonsrat will von einem kantonalen Mindestlohn nichts wissen. Er lehnt eine linke Initiative mit 67 zu 29 Stimmen ab.
05.11.2024, 10:35 Uhr
Solothurner Parlament lehnt Mindestlohn-Initiative klar ab
Swiss Medi Kids in Schieflage
«Die Kindermedizin hat keine Lobby wie die Krankenkassen»
Der Überlebenskampf des grössten Schweizer Kinder-Notfalls ruft nationale Politikerinnen aufs Tapet. Flavia Wasserfallen (SP) und Tiana Moser (GLP) fordern Bund und Kantone auf, Verantwortung zu übernehmen. Die Grundversorgung in der Kindermedizin sei prekär.
23.10.2024, 11:04 Uhr
«Die Kindermedizin hat keine Lobby wie die Krankenkassen»
Wahlen im Aargau
Die Grünen im Tal der Tränen
Am Sonntag finden in zwei Kantonen Gesamterneuerungswahlen statt. Im Aargau feiert die SVP in Regierung und Parlament einen Vollerfolg. Grüne und GLP sind die grossen Verlierer. In der Basler Regierung muss GLP-Frau Esther Keller als einzige Bisherige zittern.
20.10.2024, 22:08 Uhr
Die Grünen im Tal der Tränen
Neues Abkommen
GLP-Präsident wirbt für Annäherung an die EU
20 Jahre nach der Gründung der ersten Kantonalsektion in Zürich sind aus Sicht von GLP-Präsident Jürg Grossen die Alleinstellungsmerkmale der Grünliberalen nach wie vor gegeben. Als einzige Partei stehe die GLP zu 100 Prozent hinter einem neuen Abkommen mit der EU.
20.10.2024, 21:34 Uhr
GLP-Präsident wirbt für Annäherung an die EU