Dossier

Friedensnobelpreis

«Meine Haare sind ein Wunder der Natur»
Sie strickt Kleider aus ihrem eigenen Haar
Sems Sera Leisinger (61) setzt sich für Kinder in der Dritten Welt ein. Dafür strickt sie Kleider – und zwar aus ihrem eigenen Haar.
12.09.2018, 16:25 Uhr
Sie strickt Kleider aus ihrem eigenen Haar
Pakistan
Malala kehrt ins Swat-Tal zurück
Mingora – Über fünf Jahre nach dem Anschlag der Taliban ist die pakistanische Friedensnobelpreisträgerin Malala Yousafzai an ihren Heimatort zurückgekehrt. Nach Angaben der Nachrichtenagentur AFP landete die 20-Jährige am Samstag im nordwestpakistanischen Swat-Tal.
11.04.2025, 18:26 Uhr
Die Rückkehr Malalas nach Pakistan ist auch in den einheimischen Medien ein grosses Thema.
Pakistan
Malala will künftig wieder in Pakistan leben
Islamabad – Die pakistanische Friedensnobelpreisträgerin Malala Yousafzai will nach ihrem Aufenthalt in Grossbritannien wieder in ihrer Heimat leben. «Mein Plan ist es, nach Pakistan zurückzukehren, wenn mein Studium zu Ende ist», sagte sie dem pakistanischen TV-Sender
26.05.2025, 16:59 Uhr
Im Alter von 17 Jahren mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet: Taliban-Schussopfer und Aktivistin Malala Yousafzai. (Archivbild)
Friedensnobelpreisträgerin für vier Tage in ihrer Heimat
Malala erstmals seit Taliban-Anschlag in Pakistan
Vor sechs Jahren wurde in Pakistan auf die Aktivistin geschossen. Jetzt ist Malala Yousafzai (20) wieder in ihr Geburtsland gereist. Dies unter strengsten Sicherheitsvorkehrungen.
11.04.2025, 09:37 Uhr
Malala erstmals seit Taliban-Anschlag in Pakistan
USA - Kolumbien
USA und Kolumbien appellieren an Venezuela
Bogotá – Angesichts der politischen Krise in Venezuela wollen die USA und Kolumbien die sozialistische Regierung von Präsident Nicolás Maduro gemeinsam zum Einlenken bewegen. Politiker beider Länder riefen Caracas zum Dialog auf.
12.04.2025, 01:09 Uhr
US-Aussenminister Rex Tillerson (rechts) und Kolumbiens Präsident Juan Manuel Santos (links) rufen in Bogotá gemeinsam zu einer Beilegung der Krise in Venezuela auf.
Nobelpreisträgerin Beatrice Fihn (35) warnt vor Atom-Krieg
«Trump senkt die Hemmschwelle»
Die Schwedin Beatrice Fihn ist Direktorin der Internationalen Kampagne zur Abschaffung der Atomwaffen (Ican). 56 Staaten haben einen Vertrag der NGO, der ein Verbot von Atomwaffen fordert, bereits unterzeichnet. Für diese Arbeit erhielt die Organisation im vergangenen J
26.05.2025, 17:46 Uhr
«Trump senkt die Hemmschwelle»
Höchste Ehrung
Nobelpreise in Stockholm überreicht
Stockholm – In Stockholm sind die Nobelpreise in Medizin, Physik, Chemie und Literatur verliehen worden. Auch der inoffizielle Preis für Wirtschaftswissenschaften wurde bei der Zeremonie mit dem schwedischen König Carl XVI. Gustaf am Sonntag überreicht.
03.06.2025, 18:34 Uhr
Nobelpreis für Literatur für Kazuo Ishiguro. Der in Japan geboren Brite spricht in Stockholm.
Nobelpreise
Norwegisches Nobelkomitee verliert Führung
Oslo – Die Vorsitzende des norwegischen Nobelkomitees, Kaci Kullmann Five, ist am Sonntag im Alter von 65 Jahren gestorben. Das teilte das Nobelkomitee am Montag der Nachrichtenagentur NTB mit. Die ehemalige Politikerin war an Krebs erkrankt.
25.04.2025, 20:53 Uhr
Ist 65-jährig ihrem Krebsleiden erlegen: Kaci Kullmann Five, Vorsitzende des norwegischen Nobelkomitees. (Archiv)
Vom Umweltaktivisten bis zur Verschwörungtheoretikerin
Diese Friedensnobelpreise waren ein Fehlgriff
Die Kritik an Friedensnobelpreisträgern ist so alt wie der Preis selbst – eine Liste mit den umstrittenen Namen.
30.04.2025, 21:07 Uhr
Yasser Arafat Awarded Nobel Peace Prize
Friedensnobelpreis-Anwärter Weisshelme
Assad nimmt die «Helden von Aleppo» ins Visier
Eben erst wurde die syrische Zivilschutzorganisation mit dem Alternativen Nobelpreis ausgezeichnet. Jetzt macht das Regime von Baschar al-Assad (51) offenbar gezielt Jagd auf die so genannten Weisshelme.
30.04.2025, 05:12 Uhr
Syrian civil war
1...181920