Dossier

Europaparlament

Le Pen nach Urteil
«Ich werde mich nicht eliminieren lassen»
Marine Le Pen soll EU-Gelder veruntreut haben – dafür wurde sie am Montag schuldig gesprochen. Die Rechtspopulistin darf demnach nicht bei der Präsidentschaftswahl 2027 kandidieren. Zudem muss sie zwei Jahre eine Fussfessel tragen und eine Geldstrafe zahlen.
01.04.2025, 07:33 Uhr
«Ich werde mich nicht eliminieren lassen»
Mit Video
Nach Hammer-Urteil
Wird sich Le Pen aus der Politik zurückziehen?
Frankreichs Rechtspopulistin Marine Le Pen ist der Veruntreuung öffentlicher Gelder schuldig gesprochen worden. Die Chefin des Rassemblement National darf nun während fünf Jahren kein politisches Amt mehr ausüben. Wir erklären, was das strenge Urteil bedeutet.
31.03.2025, 19:17 Uhr
Was das Hammer-Urteil gegen Marine Le Pen bedeutet
Mit Video
Politiker zu Le-Pen-Urteil
«Das ist eine Kriegserklärung aus Brüssel»
Die rechtsnationale französische Politikerin Marine Le Pen ist wegen der Veruntreuung von EU-Geldern schuldig gesprochen worden. Das Urteil sorgt bei führenden rechten Politikern in Europa und auch darüber hinaus für heftige Reaktionen.
01.04.2025, 07:24 Uhr
«Das ist eine Kriegserklärung aus Brüssel»
Mit Video
FDP-Burkart besorgt
Der Schweiz droht in den USA der Geheimdienst-Ausschluss!
Ein mögliches US-Gesetz könnte die Schweiz vom Geheimdienstaustausch in den USA ausschliessen – sofern sie weiter Huawei-Technologie für 5G nutzt. FDP-Präsident Thierry Burkart ist alarmiert und fordert Antworten vom Bundesrat.
21.03.2025, 17:27 Uhr
Der Schweiz droht in den USA der Geheimdienst-Ausschluss!
EVP-Chef Manfred Weber
EU-Parlamentarier fordert Umstellung «auf Kriegswirtschaft»
EVP-Fraktionschef Manfred Weber macht sich für eine Umstellung auf «Kriegswirtschaft» in der EU stark. Er plädiert für beschleunigte Genehmigungsverfahren bei Rüstungsgütern und die Ernennung eines europäischen Generalstabschefs.
15.03.2025, 18:52 Uhr
Namhafter EU-Parlamentarier fordert Umstellung «auf Kriegswirtschaft»
EU-Abgeordnete unter Verdacht
Neuer Korruptionsskandal erschüttert Brüssel
Dem EU-Parlament droht ein neuer Korruptionsskandal. Bei Razzien in Belgien und Portugal wurden mehrere Verdächtige festgenommen. Ermittlungen zu Bestechung und Fälschung laufen. Was hat der China-Konzern Huawei damit zu tun?
13.03.2025, 13:10 Uhr
Neuer Korruptionsskandal erschüttert Brüssel
Von der Leyen über Putin
«Man kann ihm nicht trauen, man kann ihn nur abschrecken»
Europa kann sich nach Einschätzung von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen nicht mehr auf den vollen Schutz der USA verlassen.
11.03.2025, 11:38 Uhr
«Man kann ihm nicht trauen, man kann ihn nur abschrecken»
Start im Dezember
Europaparlament bestätigt von der Leyens neue EU-Kommission
Grünes Licht vom Parlament: Die neue EU-Kommission kann ihre Arbeit aufnehmen.
28.11.2024, 08:19 Uhr
Europaparlament bestätigt von der Leyens neue EU-Kommission
1234...