Dossier

Europäischer Gerichtshof

Türkischer Intellektueller
Osman Kavala bleibt hinter Gittern
Das türkische Verfassungsgericht hat eine Beschwerde des seit mehr als drei Jahren inhaftierten Intellektuellen und Kulturförderers Osman Kavala abgelehnt.
29.12.2020, 15:00 Uhr
Fische, Haustiere, Zoff-Regel
Das steht im Brexit-Weihnachtsdeal
Nach jahrelangen Verhandlungen steht der Rahmen für die künftige Handelsbeziehung zwischen Grossbritannien und der EU. Die Euphorie blieb aber aus.
27.12.2020, 19:53 Uhr
Das steht im Brexit-Weihnachtsdeal
Er ist schuld am EU-Poker
Ex-CVP-Präsident hat uns das Rahmenabkommen eingebrockt
2005 forderte Philipp Stähelin, dass der Bundesrat einen «Rahmenvertrag zwischen der Schweiz und der EU» prüft. Er selbst hatte nie vorhergesehen, welchen Weg dieses Abkommen nehmen würde.
21.02.2021, 21:51 Uhr
Ex-CVP-Präsident hat uns das Rahmenabkommen eingebrockt
Mit Video
Alt Bundesrat Schneider-Ammann
«Das ist das sichere Rezept für den Abstieg!»
Ex-Wirtschaftsminister Schneider-Ammann warnt vor Krisensteuer und Konzern-­Initiative. Und nimmt erstmals Stellung zu seiner umstrittenen Position in der Europapolitik.
22.11.2020, 11:10 Uhr
«Das ist das sichere Rezept für den Abstieg!»
Mit Video
Rahmenabkommen mit der EU
Auf nach Brüssel!
Der Bundesrat hat entschieden, wie es mit dem Rahmenabkommen weitergehen soll. Er will «ziemlich schnell» mit Brüssel Kontakt aufnehmen. Über die inhaltliche Positionierung schweigt er sich aber aus.
11.11.2020, 15:09 Uhr
Auf nach Brüssel!
Das meint SonntagsBlick
Die Schweizer EU-Politik als Opferritual
Livia Leu ist die fünfte Staatssekretärin innerhalb von vier Jahren, die den Auftrag hat, ein Rahmenabkommen mit der EU auszuhandeln. Meint es der Bundesrat aber wirklich ernst mit ­einem mehrheitsfähigen Vertrag, dann sollte jetzt nicht Frau Leu im Fokus stehen.
17.10.2020, 22:27 Uhr
Die Schweizer EU-Politik als Opferritual
EU-Botschafter Mavromichalis
«Die Schweiz profitiert am meisten vom EU-Binnenmarkt»
Der seit September in der Schweiz agierende Botschafter der EU, Petros Mavromichalis, hat erneut die Bereitschaft der EU beim Rahmenabkommen signalisiert. «Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg», sagte er in einem Interview.
11.10.2020, 10:57 Uhr
«Die Schweiz profitiert am meisten vom EU-Binnenmarkt»
Schweiz - EU
EU-Botschafter wirbt für das Rahmenabkommen
Der seit September in der Schweiz agierende Botschafter der EU, Petros Mavromichalis, hat erneut die Bereitschaft der EU beim Rahmenabkommen signalisiert. «Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg», sagte er dem Zürcher «Tages-Anzeiger» vom Samstag.
10.10.2020, 06:01 Uhr
EU-Gerichtsentscheid
Schweizer dürfen Sturmgewehr zu Hause behalten
Die Schweiz ist ein Sonderfall, hat Strassburg entschieden: Dass Schweizer Armeeangehörige ihre Waffe zu Hause aufbewahren, sei rechtens. Dies trage «sowohl der Kultur als auch der Tradition dieses Landes Rechnung».
08.12.2019, 16:27 Uhr
Schweizer dürfen Sturmgewehr zu Hause behalten
Europäischer Gerichtshof
Schweiz verletzt Menschenrechtskonvention
Die Schweiz hat das in der Europäischen Menschenrechtskonvention festgehaltene Recht auf Freiheit und Sicherheit verletzt. Dies hat der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) in Strassburg entschieden.
03.12.2019, 11:23 Uhr
1...181920