Dossier

Europäischer Gerichtshof

Frank A. Meyer – die Kolumne
Frank A. Meyer – die Kolumne
Festtagsgrüsse
24.12.2023, 00:57 Uhr
Festtagsgrüsse
Prix Courage – die Nominierten
«Wie können wir das wagen?»
Klimaseniorin zieht den Bundesrat vor Gericht
Der Staat schützt uns nicht genügend vor den Folgen der Klimaveränderung, sagt Rosmarie Wydler-Wälti. Deshalb bringt sie den Bundesrat vor den Europäischen Gerichtshof.
08.11.2023, 08:36 Uhr
Klimaseniorin zieht den Bundesrat vor Gericht
Klubs zurück in Vereinigung
Nur Real, Barça und Juve wollen Super League weiterhin
Die Super League wird es wohl auch in Zukunft nicht geben. Der Grossteil der Abtrünnigen kehrt deshalb in die ECA zurück – Real, Barça und Juve aber sträuben sich weiterhin.
16.08.2021, 17:21 Uhr
Nur Real, Barça und Juve wollen Super League weiterhin
Richter-Kritik im Fall Kundus
«Propagandaerfolg der Taliban»
Zwölf Jahre nach einem folgenschweren Luftangriff im afghanischen Kundus haben zwei Richter am Bundesgerichtshof (BGH), dem obersten deutschen Zivilgericht, eine falsche Darstellung des Sachverhalts mit einer zu hohen Zahl an Toten bemängelt.
06.08.2021, 16:34 Uhr
ARCHIV - Afghanische Sicherheitskräfte stehen vor einem ausgebrannten Tanklastzug nach dem von einem deutschen Oberst angeordneten Luftangriff. Foto: picture alliance / dpa
Schweizer Klinik macht ernst
Ohne Impfung kein Job!
Bund und Kantone wollen keine Impfpflicht für das Pflegepersonal. Jetzt prescht eine Neuenburger Klinik vor: Angestellt wird nur, wer gegen Corona geimpft ist.
18.07.2021, 16:41 Uhr
Ohne Impfung kein Job!
Schuld an Suizid in Zelle?
Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Zürcher Polizisten
Im September 2014 nahm sich ein Mann in einer Zelle in Urdorf ZH das Leben. Nun wird gegen fünf Polizisten ermittelt. Das hat das Bundesgericht jetzt entschieden.
09.06.2021, 12:50 Uhr
Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Zürcher Polizisten
Maillard zum Rahmenabkommen
«Ein Nein öffnet andere Möglichkeiten»
Gewerkschafts-Chef Pierre-Yves Maillard hat Zweifel, ob das Rahmenabkommen noch zu retten ist. Eine Katastrophe findet er das nicht.
25.04.2021, 12:14 Uhr
«Ein Nein hat keine sofortigen Konsequenzen»
Restriktives System
Ungarische Asylregeln verstossen gegen EU-Recht
Der Europäische Gerichtshof hat erneut Teile des restriktiven Asylsystems in Ungarn für rechtswidrig erklärt.
17.12.2020, 11:30 Uhr
Europäischer Gerichtshof
Schweiz kriegt Rüge wegen Wittwerrente
Die Schweiz macht bei Renten für verwitwete Personen eine unzulässige Ungleichbehandlung zwischen Männern und Frauen. Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) hat die Beschwerde eines Witwers gutgeheissen.
20.10.2020, 15:40 Uhr
1...1415161718...20
1...1617...