Dossier

Europäischer Gerichtshof

Harte Asylreform in Europa
Die EU macht dicht – und die Schweiz?
Flüchtlinge ohne Chance auf Asyl sollen bereits an den EU-Aussengrenzen zurückgeschickt werden. Das ist der Kern der EU-Reform. Einige der neuen Massnahmen betreffen auch die Schweiz. Doch manche dürften schwer umsetzbar sein.
15.04.2024, 13:23 Uhr
Die EU macht dicht – und die Schweiz?
Berner Platte
SVP-Nationalrat Alfred Heer
Totengräberinnen der Menschenrechte
Alfred Heer über den ursprünglichen Sinn der Menschenrechtskonvention.
27.04.2024, 12:02 Uhr
Totengräberinnen der Menschenrechte
Greta jubelt in Strassburg
«Das ist erst der Anfang in Sachen Klimastreitfälle»
Das Urteil gegen die Schweiz sorgt international für Aufsehen. Selbst Aktivistin Greta Thunberg äussert sich dazu. Sie hatte mit den Klimagrosis mitgefiebert.
09.04.2024, 17:14 Uhr
«Das ist erst der Anfang in Sachen Klimastreitfälle»
Mit Video
Wegen Geldern für Ungarn
EU-Parlament verklagt Kommission
Das Europäische Parlament verklagt die EU-Kommission von Ursula von der Leyen wegen der umstrittenen Freigabe von Fördergeldern für Ungarn.
15.03.2024, 07:43 Uhr
EU-Parlament verklagt Kommission
Editorial
Die Schweiz, die EU und China
Wollen wir «fremde Richter» oder Blochers fremde Henker?
Vor 30 Jahren bodigte Christoph Blocher mit dem Slogan «keine fremden Richter» den EWR-Beitritt der Schweiz. Diese Polemik verunmöglicht bis heute eine konstruktive Debatte über die Stellung der Schweiz in Europa. Nur: Blochers Traum China ist keine Alternative mehr.
04.12.2022, 08:55 Uhr
Wollen wir «fremde Richter» oder Blochers fremde Henker?
Gopfried Stutz
Renten und AHV
Wie geschiedene Witwen profitieren
Auch geschiedene Witwen haben beim Tod ihres Ex-Mannes Anspruch auf Hinterlassenenleistungen.
05.11.2022, 19:54 Uhr
Wie geschiedene Witwen profitieren
EU-Gericht hilft Eltern nicht
Archie (12) darf nicht weiterleben
Seit Monaten kämpfen die Eltern des kleinen Archie (12) um dessen Leben. Er zog sich bei einem Unfall schwere Hirnverletzungen zu und liegt im Koma. Die Behörden wollen die Maschinen abschalten. Das dürfen sie nun, da sich der Europäische Gerichtshof nicht einmischt.
04.08.2022, 08:46 Uhr
Archie (12) darf nicht weiterleben
Gericht kassiert Terror-Gesetz
Keller-Sutter muss zurück auf Feld 1
Im Kampf gegen Terror und Schwerstkriminalität werden weltweit die Daten von Flugpassagieren ausgewertet. Nun hat auch Justizministerin Karin Keller-Sutter ein entsprechendes Gesetz vorgelegt. Doch genau in dem Moment schreiten die EU-Richter ein.
30.07.2022, 00:10 Uhr
Keller-Sutter muss zurück auf Feld 1
Fall Kavala
Menschengerichtshof verurteilt Türkei zu Geldstrafe
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) hat die Türkei zu einer Geldstrafe im Zusammenhang mit der Inhaftierung des Kulturförderers Osman Kavalas verurteilt.
11.07.2022, 13:58 Uhr
Menschengerichtshof verurteilt Türkei zu Geldstrafe
Menschenrechtler ausser sich
Briten wollen Flüchtlinge mit GPS-Trackern überwachen
Weil immer mehr Menschen über den Ärmelkanal nach Grossbritannien flüchten, hat die britische Regierung einen Plan ausgearbeitet, der die Flüchtlinge abschrecken soll. Künftig sollen sie elektronisch überwacht werden.
20.06.2022, 17:43 Uhr
Briten wollen Flüchtlinge mit GPS-Trackern überwachen
1...1011121314...20
1...1213...