Dossier

Energiekrise

Preis fürs Heizen sinkt
Aber Strom bleibt ein teures Gut
Energiekrise? Ist nicht eingetreten im vergangenen Winter. Und doch bleiben die Preise für Energie hoch. Vor allem die Strompreise machen vielen zu schaffen.
29.06.2023, 16:42 Uhr
Aber Strom bleibt ein teures Gut
Schweizer Touristiker jubeln
Endlich sind die Asiaten zurück!
Corona ist praktisch kein Thema mehr. Das hat positive Folgen: Asiaten reisen wieder nach Europa. Immer mehr Chinesen würden sich zudem für eine Reise ausschliesslich in die Schweiz interessieren, sagt Martin Nydegger, Chef von Schweiz Tourismus.
16.04.2023, 14:47 Uhr
Endlich sind die Asiaten zurück!
Atomausstieg vollzogen
In Deutschland sind keine AKW mehr am Netz
In Deutschland sind um Mitternacht die letzten drei verbliebenen Atomkraftwerke vom Netz gegangen. Damit hat das Land den Atomausstieg vollzogen.
16.04.2023, 00:47 Uhr
Deutschland hat den Atomausstieg vollzogen
Günstigere Energiesparkampagne
Finanzbeamte fahren Rösti in die Parade
14 Millionen Franken wollte SVP-Bundesrat Albert Rösti für die diesjährige Energiesparkampagne des Bundes einsetzen. Doch das Finanzdepartement machte ihm einen Strich durch die Rechnung.
08.04.2023, 16:01 Uhr
Finanzbeamte fahren Rösti in die Parade
Bewusstsein für Humanitäres
Drei Frauen und eine gute Idee
Kriege und Konflikte sind ein fortlaufendes Thema, für Jung und Alt. Deshalb gründeten drei Zürcherinnen den politisch neutralen Verein Circle of Young Humanitarians. Ihr Ziel: das Anregen wichtiger Diskussionen zu aktuellen globalen humanitären Herausforderungen.
25.03.2023, 18:18 Uhr
Drei Frauen und eine gute Idee
Mit Video
Sichere Stromversorgung
Nationalrat berät über Energieversorgung der Zukunft
Der Nationalrat stellt in dieser Woche die Weichen in Sachen Energiewende. Über drei Tage verteilt berät er ab Montag den sogenannten Mantelerlass für erneuerbare Energien. Das Ziel: Wasserkraft, Wind- und Solarenergie sollen stärker und schneller gefördert werden.
13.03.2023, 09:59 Uhr
Nationalrat berät über Energieversorgung der Zukunft
Energiekrise und Zinsen
Schweizer Unternehmen bremsen Investitionen
Die Schweizer Unternehmen sind bei ihren Investitionsvorhaben etwas zurückhaltender geworden. So wirken sich finanzielle Engpässe dämpfend auf ihre Pläne aus.
10.02.2023, 10:31 Uhr
Schweizer Unternehmen drosseln Tempo bei Investitionen
Oder das Wasser kühler
Wellnessen wird wegen Energiekrise teurer
Schwimmbäder und Thermen bekommen die gestiegenen Energiepreise besonders stark zu spüren. Nun erhöhen gewisse die Eintrittspreise. Andere schrauben die Wassertemperatur herunter.
10.01.2023, 13:57 Uhr
Wellnessen wird wegen Energiekrise teurer
Umfrage zur Energiekrise zeigt
Schweizer sind Warmduscher
Der Sparappell der Regierung ist bei der Schweizer Bevölkerung angekommen. Das zeigt eine repräsentative Befragung. Das sind die wichtigsten Schlüsse daraus.
30.12.2022, 14:19 Uhr
Schweizer sind Warmduscher
Mit Video
1...678910...20
1...89...