Dossier

Energiekrise

Möbel-Märki-Chef
Er vermöbelt die Österreicher von XXXLutz
Möbel Märki ist das letzte grosse Schweizer Möbelhaus. Inhaber Roger Märki nimmt kein Blatt vor den Mund. Er spricht von den Verlusten seit dem Ukraine-Krieg. Und nimmt die Politik in die Pflicht.
18.03.2023, 09:18 Uhr
Er vermöbelt die Österreicher von XXXLutz
Versorgungssicherheit stärken
Parlament gibt grünes Licht für 15 Wasserkraftprojekte
Wie der Ständerat will auch der Nationalrat die Stromversorgungssicherheit im Winter stärken. Im Zentrum steht die Umsetzung der 15 vom Runden Tisch priorisierten Wasserkraftprojekte.
15.03.2023, 10:38 Uhr
Parlament gibt grünes Licht für 15 Wasserkraftprojekte
Mit Video
Wenn das Volk Ja sagt
So lange dauert es, bis ein neues AKW steht
Eine Mehrheit der Schweizerinnen und Schweizer wünscht sich die Atomkraft zurück. Entsprechende politische Forderungen liegen vor. Doch bis eine neuer Meiler ans Netz geht, würde es dauern.
13.03.2023, 15:15 Uhr
Ein neues AKW bräuchte 15 Jahre
Mit Video
Was Wohneigentümer bewegt
Abonniere unseren neuen Newsletter «homeowner»
Unser Newsletter «homeowner» liefert nicht nur Inspiration für schönes Wohnen. Wir sorgen mit aktuellen Nachrichten zur Energiekrise auch dafür, dass du gut durch den Winter kommst.
02.12.2022, 16:37 Uhr
Abonniere unseren neuen Newsletter «homeowner»
Europa steckt in der Misere
Putin hat für einmal Grund zur Freude
Zunächst durften die westlichen Länder optimistisch sein. Sie verhängten im Zuge des russischen Angriffskriegs Sanktionen, und die Ukrainer konnten Erfolge auf dem Schlachtfeld verzeichnen. Doch nun scheint Putins Gift im Westen allmählich zu wirken.
25.10.2022, 08:47 Uhr
Putin hat für einmal Grund zur Freude
«Alles Links-Grüne stoppen»
SVP setzt im Wahlkampf auf Energiepolitik
An der Delegiertenversammlung machte die SVP die Politik von «Links-Grün» für die Stromknappheit verantwortlich. Ziel müsse es folglich sein, bei den eidgenössischen Wahlen einen erneuten Links-Rutsch zu verhindern.
22.10.2022, 16:01 Uhr
SVP setzt im Wahlkampf auf Energiepolitik
Mit Video
Exporte ins Ausland
Schweizer Stromproduzenten erzielen Rekordumsätze
Hohe Strompreise lassen die Kassen bei den Schweizer Stromproduzenten klingeln. Bereits nach 9 Monaten liegen die Erlöse bei mehr als 5 Milliarden Franken! Der grösste Abnehmer von Schweizer Strom ist Italien.
20.10.2022, 15:45 Uhr
Schweizer Stromproduzenten erzielen Rekordumsätze
Wirtschaft fordert Staatshilfe
Parmelin signalisiert Entgegenkommen
Die Angst vor einer Kontingentierung des Stroms bringt die Industrie in Wallung. Forderungen nach Staatshilfe werden immer lauter. Der Bundesrat dürfte diese Rufe erhöhen.
28.08.2022, 18:29 Uhr
Parmelin signalisiert Entgegenkommen
1...1415161718...20
1...1617...