Dossier

El Salvador

US-Vize in Guatemala
Harris will Fluchtursachen bekämpfen
Bei ihrer ersten Auslandsreise als US-Vizepräsidentin hat Kamala Harris in Guatemala den Kampf gegen Korruption und Menschenschmuggel zur Eindämmung illegaler Migration betont.
08.06.2021, 11:47 Uhr
Kamala Harris, Vizepräsidentin der USA, spricht während einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem Präsidenten von Guatemala. Foto: Jacquelyn Martin/AP/dpa
Warnschüsse abgefeuert
Anonymous-Hacker drohen Elon Musk
Elon Musk macht mit kontroversen Tweets zu Bitcoin und Kryptowährungen von sich reden. Das hat auch die berüchtigte Hackergruppe Anonymous aufgeschreckt, die schon für grössere Enthüllungsskandale sorgte. Anonymous zieht über Musks Charakter her und droht ihm.
09.06.2021, 07:35 Uhr
Jetzt haben es die Anonymous-Hacker auf Elon Musk abgesehen
Flüchtlingskrise in den USA
Schlepper werfen Kleinkinder über die Grenzmauer
Die Lage an der amerikanisch-mexikanischen Grenze wird zunehmend ernster. Jetzt werden schon Kleinkinder über die Grenzmauer geworfen.
28.04.2021, 20:23 Uhr
Schlepper werfen Kleinkinder über die Grenzmauer
Mit Video
Grenz-Krise in den USA
Auch der Schweiz droht das Biden-Problem
Wegen Corona steht die US-Regierung an der Grenze zu Mexiko vor der grössten Anzahl Schutzsuchender des letzten Jahrzehnts. EU-Agenturen warnen: Uns droht das gleiche Szenario.
01.04.2021, 11:54 Uhr
Auch der Schweiz droht das Biden-Problem
Migration in Richtung USA
Mexiko schickt 8700 Soldaten an Grenze zu USA
Im Kampf gegen die illegale Migration in die USA hat Mexiko mehr als 8700 Soldaten an seine Grenzen geschickt. Die Soldaten und Mitglieder der Nationalgarde seien an 347 Kontrollstellen entlang der Migrationsrouten im Einsatz.
22.03.2021, 22:09 Uhr
Eine Frau trägt ein Kind an der Grenze zwischen USA und Mexiko unter der internationalen Anzalduas-Brücke, nachdem sie von einem US-Zoll- und Grenzschutzbeamten in Gewahrsam genommen wurden. Foto: Julio Cortez/AP/dpa
USA
«Rekordzahl» an Migranten
Angesichts von «Rekordzahlen» ankommender Migranten an der US-Grenze zu Mexiko hat die US-Regierung die Katastrophenschutzbehörde Fema mobilisiert.
14.03.2021, 09:59 Uhr
ARCHIV - Zelte von Migranten, die in den USA Asyl suchen, stehen am Grenzübergang in Tijuana. Angesichts von «Rekordzahlen» ankommender Migranten an der US-Grenze zu Mexiko hat die US-Regierung die Katastrophenschutzbehörde Fema mobilisiert. Foto: Gregory Bull/AP/dpa
Ausnahmen für Geimpfte
Das sind die weltweiten Einreiseregeln für Schweizer
Blick hat die grosse Übersicht über alle Einreisebedingungen für Schweizer im Ausland. Dank der Corona-Tests, sind Reisen in viele Länder wieder möglich. Die Regeln ändern sich insbesondere für Geimpfte.
23.05.2021, 06:59 Uhr
Das sind die weltweiten Einreiseregeln für Schweizer
Neue «Karawane»
Tausende Honduraner wollen in die USA
In Honduras haben sich Berichten zufolge mehrere Tausend Menschen zu einer sogenannten Migrantenkarawane zusammengeschlossen.
15.01.2021, 16:24 Uhr
Polizisten stehen bereit, um den Weg einer Gruppe von Migranten zu blockieren, die auf ihren Weg in die USA die Grenze zu Guatemala überqueren zu versuchen. Foto: Moises Castillo/AP/dpa
Kein Social Distancing
Brutalste Gangs der Welt werden zusammengepfercht
Weil die Mordrate in El Salvador stark anstieg, erlaubt Präsident Nayib Bukele (38) das Töten von Bandenmitgliedern. Jetzt greift er auch im Knast durch: Erzfeinde verschiedener krimineller Banden werden in die gleiche Zellen gesteckt.
28.04.2020, 13:59 Uhr
Brutalste Gangs der Welt werden zusammengepfercht
Mit Video
1...89101112...20
1...1011...