Dossier

EJPD

Gegenspieler, Freunde, Familie
Das Machtnetz rund um Asylminister Beat Jans
Die Karriere des politischen Spätzünders in der SP war steil. Nun muss er den Rank auch mit politischen Gegnern finden.
18.01.2024, 14:41 Uhr
Das Machtnetz rund um Asylminister Beat Jans
Aufbewahrung von E-Mails
Bundesrat will aus Bersets Affäre lernen
Der Fall der nicht auffindbaren E-Mails im Generalsekretariat von Innenminister Alain Berset hat Lücken bei der Archivierung und Ablage von Dokumenten offenbart. Der Bundesrat prüft nun verschiedene Anpassungen.
12.01.2024, 16:07 Uhr
Bundesrat will aus Bersets Affäre lernen
Das erwartet Bundesrat Jans
Eine Strafaufgabe und eine Chance
Seit Neujahr ist SP-Bundesrat Beat Jans im Amt. Besonders die Migration dürfte den neuen Justizminister von Beginn an fordern. Doch in einem Thema kann er sich auch profilieren.
02.01.2024, 15:57 Uhr
Eine Strafaufgabe und eine Chance
Nach Entführung durch Vater
Schweizerin holt Tochter (1) aus Brasilien zurück
Anfang September setzte Roxane in Brasilien Himmel und Hölle in Bewegung, um zwei von ihrem Ex entführte Mädchen – darunter auch ihr eigenes – zu finden. Die Aktion gelingt. Zurück in der Heimat, kritisiert die Freiburgerin die Schweizer Behörden scharf.
23.12.2023, 17:08 Uhr
Der unglaubliche Kampf von Roxane C. um ihre Tochter
Bundesräte beim Fest
Bei wem kommt Zunge auf den Tisch?
Fondue Chinoise oder Bûche de Noël? Eine Überraschung im Süden oder Arbeit? So verbringen die Bundesratsmitglieder die Festtage.
25.12.2023, 13:43 Uhr
Bei wem kommt Zunge auf den Tisch?
Rochade in der Regierung
Asylchaos im Bundesrat
Unwürdiges Schwarzpeterspiel um das Migrationsdepartement: Was läuft falsch, wenn eines der brisantesten Dossiers zur Strafaufgabe für Neugewählte abgewertet wird?
17.12.2023, 10:25 Uhr
Asylchaos im Bundesrat
Keine Ausnahme für die Kataris
Luxusresort Bürgenstock darf keine Wohnungen verkaufen
Der katarische Staatsfonds, dem die Hotels auf dem Bürgenstock oberhalb des Vierwaldstättersees gehören, wollte Wohnungen – sogenannte Residenzen – verkaufen. Der Bundesrat macht jedoch für die Kataris keine Ausnahme.
01.12.2023, 18:27 Uhr
Keine Ausnahme für die Kataris
Baume-Schneider zu Asylwelle
«Ich habe keine Angst vor einer 12-Millionen-Schweiz»
SP-Asylministerin Elisabeth Baume-Schneider rechnet auch im kommenden Jahr mit hohen Flüchtlingszahlen und verteidigt ihre Asylpolitik. Verständnis zeigt sie für besorgte Menschen nahe Asylzentren. Gegen Diebstähle würden Massnahmen ergriffen.
26.11.2023, 10:16 Uhr
«Ich habe keine Angst vor einer 12-Millionen-Schweiz»
Gemeinsamer Aktionsplan
Schweiz und Frankreich sagen illegaler Einwanderung den Kampf an
Die Schweiz und Frankreich wollen gemeinsam verstärkt gegen illegale Einwanderung und Schlepperbanden vorgehen. Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider und der französische Innenminister Gérald Darmanin haben am Freitag einen Aktionsplan zur Migration verabschiedet.
27.10.2023, 17:49 Uhr
Schweiz und Frankreich sagen illegaler Einwanderung den Kampf an
Bewilligungspflicht abschaffen
Ukrainer sollen leichter arbeiten können
Die Staatspolitische Kommission des Nationalrates (SPK-N) möchte Personen mit Schutzstatus S die Aufnahme einer Arbeit erleichtern. Dazu will sie die geltende Bewilligungspflicht abschaffen und durch eine Meldepflicht ersetzen.
18.08.2023, 17:28 Uhr
Ukrainer sollen leichter arbeiten können
1...34567...20
1...56...