Dossier

EFTA

Trotz hartem EU-Kurs
Schweiz verschleppt China-Sanktionen
Die westliche Welt verhängt wegen der Menschenrechtsverletzungen an Minderheiten in Xinjiang Sanktionen. Die Schweiz lässt sich auffallend viel Zeit mit Massnahmen gegen China. Laut NGOs laufen Umgehungsgeschäfte über unser Land.
11.06.2021, 11:20 Uhr
Schweiz verschleppt China-Sanktionen
EU-Knall
GLP-Präsident geht auf FDP los
«Grösstes Armutszeugnis unserer Landesregierung!»
Harsche Töne bei den Grünliberalen: GLP-Chef Jürg Grossen zeigt sich schockiert über den Europa-Entscheid des Bundesrats. Mit den Freisinnigen geht er hart ins Gericht: Sie trügen die Hauptverantwortung.
05.06.2021, 12:09 Uhr
«Das grösste Armutszeugnis, das ich von unserer Landesregierung je gesehen habe!»
Ungleichbehandlung in Ordnung
SVP-Parmelin knallhart gegen Impfablehner
Die SVP steht dem Covid-Zertifikat kritisch gegenüber. Nicht so SVP-Bundespräsident Guy Parmelin. Er sieht das Impfen quasi als Bürgerpflicht. Impfablehner müssten die Konsequenzen tragen – in Eigenverantwortung.
02.06.2021, 09:08 Uhr
SVP-Parmelin knallhart gegen Impfablehner
Mit Video
Schweizer Ausländerstatistik
Wegen Covid-19 weniger Zu- und Auswanderung
Wegen der Pandemie hat der Wanderungssaldo in der Schweiz stark zugenommen: Die Auswanderung der ständigen ausländischen Wohnbevölkerung nahm um 12,1 Prozent ab, während die Zuwanderung um 2,6 Prozent zurückging. Der Saldo war um 6373 Personen höher als 2019.
04.02.2021, 15:31 Uhr
2020 sind viel weniger Ausländer aus der Schweiz ausgewandert als im Jahr davor. Die Pandemie und die damit verbundenen Grenzschliessungen waren der Hauptgrund. (Symbolbild)
Klimaplan angenommen
Grüne wollen klimaneutrale Schweiz bis 2030
Die Grünen haben den Klimaplan ihrer Partei am Samstag an einer Online-Delegiertenversammlung angenommen. Zu den drei eidgenössischen Abstimmungsvorlagen vom 7. März beschlossen die Delegierten dreimal Nein.
23.01.2021, 17:05 Uhr
Grüne wollen klimaneutrale Schweiz bis 2030
Abstimmung am 7. März 2021
Kampagnenstart für Freihandel mit Indonesien
Wirtschaftsminister Guy Parmelin hat am Montag die Ja-Kampagne des Bundesrats für das Freihandelsabkommen der Efta-Staaten mit Indonesien eröffnet. Schweizer Unternehmen öffne das Abkommen den Zugang zum zukunftsträchtigen Wachstumsmarkt in Südostasien.
07.12.2020, 10:17 Uhr
Gopfried Stutz
Auslandschweizer bekommen Prämienverbilligung
Im Ausland wohnhafte Personen haben nur dann Anspruch auf Prämienverbilligung, wenn sie bei einer Krankenkasse in der Schweiz versichert sind.
13.02.2021, 20:15 Uhr
Prämienverbilligungen sind exportierbar
Schweiz - EU
Schweizer Parlamentarier in Brüssel
Nach der Ablehnung der Begrenzungsinitiative möchte die Schweiz Informationen aus erster Hand zu den zu erwartenden weiteren Schritten erhalten. Zu diesem Zweck hält sich die Efta/EU-Delegation der Bundesversammlung seit Donnerstag zum Arbeitsbesuch in Brüssel auf.
01.10.2020, 18:19 Uhr
Seco informiert
Das bringt die Personenfreizügigkeit
Im September stimmt die Schweiz über die Begrenzungs-Initiative der SVP ab. Diese will die Zuwanderung von Ausländern ohne Personenfreizügigkeit regeln. Vor der Abstimmung informiert das Staatssekretariat für Wirtschaft, wie sich die Personenfreizügigkeit auswirkt.
04.09.2020, 19:26 Uhr
Das bringt die Personenfreizügigkeit
Mit Video
1...7891011...20
1...910...