Dossier

Daimler

Expertenforum in Rüschlikon ZH
Wohin steuert die Schweiz bei der Mobilität?
Sicher ist: Die Zukunft gehört dem Elektroauto. Doch ist die Schweiz bereit für all die Stromer? Brauchen wir in Zukunft überhaupt noch ein eigenes Auto? Über diese und weitere Fragen wird am 4. Innovationsforum Mobility in Rüschlikon ZH diskutiert.
20.06.2022, 13:19 Uhr
Wohin steuert die Schweiz bei der Mobilität?
Holland-Stromer Lightyear 0
Dieses Auto ist um Lichtjahre voraus
Elektroauto fahren, ohne zu laden? Der niederländische Newcomer Lightyear will das mit seinem ersten Modell möglich machen. Dank Solarzellen soll der Lightyear 0 keine Steckdose brauchen – zumindest im Sommer. Aber das hat seinen Preis.
17.06.2022, 17:18 Uhr
Dieses Auto ist um Lichtjahre voraus
TCS-Ratgeber
Warum ist mein Infotainment so lahm?
Martin Bolliger, Leiter Mobilitätsberatung beim TCS – mit 1,5 Millionen Mitgliedern die grösste Mobilitätsorganisation der Schweiz –, klärt für Blick Fragen rund ums Thema Autofahren.
13.06.2022, 16:21 Uhr
Warum fährt mein Multimediasystem so langsam hoch?
Verbrenner-Verbot braucht Zeit
Autoindustrie ist schneller als die EU
Bis das Verbrenner-Verbot die EU-Institutionen passiert hat, dürfte die Autoindustrie längst bei der Umsetzung sein.
07.06.2023, 17:23 Uhr
Autoindustrie ist schneller als die EU
Blick-Check nach EU-Verbot
Sind E-Autos wirklich noch zu teuer?
Eines der Vorurteile gegen Elektroautos ist ihr hoher Preis. Doch sind Stromer wirklich teurer als gleich grosse Verbrenner-Pendants? Blick hat die Preise verglichen – mit erstaunlichen Ergebnissen.
10.06.2022, 09:55 Uhr
Sind E-Autos zu teuer?
Mercedes präsentiert Auto
Hamilton spricht erstmals nach WM-Drama
Lewis Hamilton bricht sein Schweigen. Der Brite äussert sich im Zuge der Präsentation des neuen Autos zur Zeit nach seiner dramatischen WM-Pleite.
18.02.2022, 13:52 Uhr
Hamilton spricht erstmals nach WM-Drama
Mit Video
Grosse Rückrufaktion
14'000 Schweizer Mercedes müssen in die Werkstatt
Weltweit müssen über 800’000 Mercedes-Fahrzeuge mit Dieselmotor für einen Teiletausch und Software-Update in die Werkstatt. In der Schweiz sind rund 14’000 Fahrzeuge betroffen.
06.01.2022, 11:53 Uhr
14'000 Schweizer Mercedes müssen in die Werkstatt
Daimler Truck
Aktionäre machen Weg für Börsengang der Lkw-Sparte frei
Die Aktionäre von Daimler haben der Lkw-Sparte ihres Konzerns den Weg an die Börse freigemacht. Bei einer ausserordentlichen Hauptversammlung stimmten sie mit einer Mehrheit von 99,9 Prozent für den Spin-Off von Daimler Truck.
01.10.2021, 15:34 Uhr
Die Lkw-Sparte von Daimler soll an die Börse: Konzern-Logo in Stuttgart.
Neuer Mercedes EQG
Jetzt wird sogar die G-Klasse elektrisch
Mit dem ersten Ausblick auf den EQG macht Mercedes klar: Ja, selbst die Gelände-Legende G-Klasse wird 2023 elektrisch, um auch in der Strom-Zukunft weiter im Dreck wühlen zu dürfen.
29.09.2021, 11:34 Uhr
Jetzt wird sogar die G-Klasse elektrisch
Deutscher Verein macht ernst
Klimaschutz-Klage gegen BMW und Daimler
Die Deutsche Umwelthilfe hat die Autokonzerne BMW und Daimler vergeblich aufgefordert, den Verbrennerausstieg bis 2020 zu verkünden. Jetzt zieht sie vor Gericht.
21.09.2021, 15:10 Uhr
Klimaschutz-Klage gegen BMW und Daimler