Dossier

Christophe Darbellay

Strecke, Fahrer, Schweizer
Alle Infos zur Tour de Romandie 2024
Die Tour de Romandie 2024 findet vom 23. bis 28. April statt. Hier findest du alles, was du zur Rundfahrt wissen musst.
29.04.2024, 08:21 Uhr
Alle Infos zur Tour de Romandie 2024
Wirbel um Herkunft
Walliser Staatsrat fordert hartes Durchgreifen in Weinaffäre
Der Walliser Kantonsregierung fordert «exemplarische Sanktionen», sollten sich die Vorwürfe um das gefälschte Herkunftsgütesiegel AOC Wallis für ausländischen Wein bewahrheiten. Zudem spricht sich der Staatsrat für strengere Kontrollen im Weinsektor aus.
19.05.2022, 15:33 Uhr
Walliser Staatsrat fordert hartes Durchgreifen in Weinaffäre
7000 Walliser feiern Bocelli
Russi staunt an Constantins legendärer Gala
Die Sauerkraut-Gala von Christian Constantin ist legendär. Bernhard Russi, der zum ersten Mal dabei ist, kanns nicht fassen: «Das ist der nackte Wahnsinn.»
21.03.2022, 15:31 Uhr
Russi staunt an der Sauerkraut-Gala von CC
Erste Lockerungen
Westschweizer Kantone heben Maskenpflicht an Schulen auf
Mehrere Westschweizer Kantone heben in Absprache mit der Erziehungsdirektorenkonferenz der Romandie die Maskenpflicht an den Schulen schrittweise auf. Darauf haben sie sich angesichts der Entwicklung beim Pandemieverlauf geeinigt.
27.01.2022, 18:33 Uhr
Westschweizer Kantone heben Maskenpflicht an Schulen auf
Im Wallis sind die Kassen leer
«Wir können den Betrieben nicht wie bisher helfen»
Der Kanton Wallis zählte bei der Unterstützung der coronagebeutelten Unternehmen zu den Musterschülern. Das könnte nun nicht mehr der Fall sein. Die Kassen sind leer. Hotels und Beizen sind verunsichert.
07.01.2022, 06:16 Uhr
«Wir können den Betrieben nicht wie bisher helfen»
Quarantäne für Touristen
Briten fühlen sich von der Schweiz diskriminiert
Wegen der Omikron-Variante gilt für Briten neu wieder eine Quarantänepflicht in der Schweiz. Touristiker in beiden Ländern sind genervt.
03.12.2021, 09:24 Uhr
Britische Touristen fühlen sich von der Schweiz diskriminiert
«Übertriebene Reaktion»
Walliser Staatsrat schiesst gegen Quarantäneregeln
Der Walliser Staatsrat Christophe Darbellay schiesst scharf gegen die Quarantäne-Regelungen wegen der Omikron-Variante des Coronavirus. Er sprach in einem Interview von einer «übertriebenen Reaktion».
30.11.2021, 20:00 Uhr
Federal coucillor and Swiss health minister Alain Berset, right, and Christophe Darbellay, President of the government of the canton Valais, talk to the media after their visit to Swiss pharma and biotech company Lonza manufacturing the Covid-19 vaccine for US biotech company Moderna in Visp, Switzerland, on Monday, January 11, 2021. (KEYSTONE/Alessandro della Valle)
Christian Levrat geht
Er verlässt das Bundeshaus und kommt als Pöstler wieder
Einer der einflussreichsten Politiker der letzten Jahrzehnte kehrt dem Bundeshaus den Rücken. Der langjährige SP-Boss Christian Levrat ist als Ständerat zurückgetreten. In seiner neuen Aufgabe als oberster Pöstler wird er aber bald wieder in Bundesbern auftauchen.
01.10.2021, 16:45 Uhr
Er verlässt das Bundeshaus und kommt als Pöstler wieder
Wallis greift knallhart durch
Ungeimpfte Schüler müssen Maske tragen!
An Walliser Kantons- und Berufsschulen müssen Ungeimpfte fortan eine Maske tragen. Ausser sie lassen sich testen. Dass Ungeimpfte dadurch gebrandmarkt werden, glaubt der Kanton nicht.
20.08.2021, 07:00 Uhr
Ungeimpfte müssen Maske tragen!
Mit Video
Fall wird kurz vor Wahl publik
Darbellay trotz Lockdown im Restaurant ertappt
Die Walliser CVP-Staatsräte Christophe Darbellay und Roberto Schmidt haben sich während des Lockdowns im Restaurant verköstigt. Jetzt geraten sie deswegen in Erklärungsnot.
09.03.2021, 10:01 Uhr
Darbellay trotz Lockdown im Restaurant ertappt
1...45678...20
1...67...