Dossier

Christoph Mörgeli

Bahnverkehr
Bahnbetrieb zwischen Lausanne und Genf eine Woche eingeschränkt
Der Bahnverkehr zwischen Lausanne und Genf bleibt mindestens bis Sonntag, 21. November, eingeschränkt. Statt sechs verkehren weiterhin nur vier Züge pro Stunde und Richtung. Nach geologischen Abklärungen müssen die SBB den Bahndamm in Tolochenaz weiter stabilisieren.
14.11.2021, 19:29 Uhr
Eine SBB-Komposition fährt am Freitag mit 25 km/h an der Schadenstelle in Tolochenaz VD vorbei. (Archivbild)
EU-Länder machen wegen Flüchtlingskrise dicht, aber
An der Schweizer Grenze ist alles ruhig
Schengen wird in Europa faktisch ausser Kraft gesetzt. Die Schweiz spür (noch) nichts davon.
11.09.2018, 03:20 Uhr
Eher die EU und nicht die Schweiz als Ziel: Flüchtlinge unterwegs auf der Balkan-Route.
Das grosse Rating
Das sind die grössten Hinterbänkler in Bern
Manche Parlamentarier kennt jeder. Und manche kennt kaum jemand. Wer diese sind, ist jetzt wissenschaftlich erhärtet.
28.09.2018, 21:17 Uhr
Das sind die grössten Hinterbänkler in Bern
Andreas Glarners nächstes Provokations-Plakat
Blutige Messer für den SVP-Wahlkampf
Der Aargauer SVP-Hardliner Andreas Glarner (52) setzt im Wahlkampf auf Emotionen. Für seine neue Kampagne schreckt er auch nicht vor Blut und Terror zurück.
10.09.2018, 16:15 Uhr
Die 2015er Sujets der Wahlkampagne von SVP-Hardliner Andreas Glarner.
Flüchtlings-Krise
Immer mehr rassistische Kommentare im Internet
Angesichts der sich zuspitzenden Flüchtlingskrise lassen sich immer mehr Internetnutzer zu fremdenfeindlichen Äusserungen hinreissen. Das belegen die jüngsten Zahlen des Bundes.
10.09.2018, 12:42 Uhr
Flüchtlingsschiff Vlora von 1991 – versehen mit Häme von heute.
Blick.ch hat den Freiheitssong gepimpt
Hier kommen die SVP-Gangstas
Willy Tell hat für die SVP einen Wahlkampf-Song komponiert. Ganz nett, mit einem Wu-Tang-Clan-Track unterlegt hat das Video aber deutlich mehr Pepp.
01.10.2018, 02:29 Uhr
Hier kommen die SVP-Gangstas
Presseschau
Das schreiben die Sonntagszeitungen
Griechenland will Geld aus der Schweiz holen, der UBS-Präsident rechnet mit einer wirtschaftlichen Erholung, das Dublin-System ist unter Stress - mit diesen und weiteren Themen hat sich die Sonntagspresse beschäftigt. (Die Meldungen sind nicht bestätigt).
05.10.2018, 17:31 Uhr
Eine Auswahl der Schweizer Sonntagszeitungen (Archivbild).
Er muss sich hinten anstellen
SVP watscht Roger Köppel ab
Der Nationalrats-Kandidat für die SVP wird an den Wahlen im Oktober definitv vom 17. Listenplatz aus ins Rennen gehen. Die Partei hat an einer Delegiertenversammlung den Vorschlag eines Platztauschs abgelehnt.
05.10.2018, 17:36 Uhr
Bodenmann über SVP-Nationalratskandidat Roger Köppel: «Er muss einsteigen, weil die Bisherigen zu wenig Potenzial haben.»
Swissmedic vergleicht Schwule mit Huren
Bundesbern ist empört!
Das Heilmittelinstitut vergleicht das Sexualverhalten von homosexuellen Männern mit jenem von Prostituierten. Und stösst damit auf grosse Kritik aus dem Bundeshaus. Politiker von Links bis Rechts äussern sich.
30.09.2018, 17:38 Uhr
Bundesbern ist empört!
Presseschau
Sonntagspresse über Entlassung und Einladung
Die Schlagzeilen der Sonntagspresse:
07.10.2018, 13:17 Uhr
Weltweit kritisiert - in der Schweiz willkommen: Joko Widodo
1...141516