Dossier

Christoph Mörgeli

Die neuen Jobs der abgewählten Parlamentarier
Es gibt ein Leben nach der Politik
Wie sieht das Leben nach der Politik aus? Wer das Pensionsalter noch nicht erreicht hat, muss nach einer Abwahl auf Jobsuche gehen. Neben dem emotionalen Schlag droht Politikern nach ihrer Karriere auch der Kahlschlag im Portemonnaie.
28.09.2018, 23:28 Uhr
Es gibt ein Leben nach der Politik
Blattmann in der SVP-Kritik
Schiesst Parmelin den Armeechef ab?
Im VBS werden die Karten neu gemischt. Mit André Blattmann als Opfer?
10.09.2018, 19:35 Uhr
Armeechef André Blattmann: «Ich kann nur schwer nachempfinden, was die Familie fühlen muss.»
Geld, Medien, politische Kampagnen
Das neue Machtnetz der SVP
Wer hat in der SVP das Sagen? SonntagsBlick weiss wer wirklich Einfluss hat, in der Partei der Stunde.
30.09.2018, 22:34 Uhr
Das neue Machtnetz der SVP
Blockade statt Kompromiss
Der Schweiz droht ein Knatsch-Parlament
04.10.2018, 20:40 Uhr
Blick in den Nationalratssaal: Mitte dominierte die letzte Legislatur.
Jeder zweite Politiker zwitschert
Der Wahlsieger heisst Twitter
Social Media war im Wahlkampf 2015 wichtiger denn je. Immer mehr Politiker machen mit – doch die Absturzgefahr ist nicht gebannt.
10.09.2018, 13:30 Uhr
Der Wahlsieger heisst Twitter
Das neue Video «Welcome to SVP»
Poppig oder poplig?
Seit heute Morgen ist der neue SVP-Song draussen. «Welcome SVP» heisst er und erinnert stark an «Welcome to St. Tropez» von DJ Antoine.
30.09.2018, 23:32 Uhr
Poppig oder poplig?
Die traurige Geschichte hinter diesem Bild
Mörgelis Spott für die Flüchtlinge
SVP-Politiker verhöhnen die Mittelmeer-Flüchtlinge – mit einem alten Foto aus den Zeiten, als Zehntausende vor dem Kommunismus flohen.
05.10.2018, 15:57 Uhr
Flüchtlingsschiff Vlora von 1991 – versehen mit Häme von heute.
SVP-Mörgeli sauer nach Markwalder-Freipass
«Das ist politische Prostitution!»
Obwohl das Büro des Nationalrats zum Schluss kommt, dass Markwalder formell das Kommissionsgeheimnis verletzt habe, beschloss das Gremium, keine disziplinarischen Massnahmen gegen die FDP-Politikerin zu ergreifen.
04.10.2018, 22:04 Uhr
Die Kollegen von Vize-Nationalratspräsidentin Christa Markwalder stellen sich praktisch geschlossen hinter sie.
Nach Verurteilung in Affäre Mörgeli
Riklin tritt aus Universitätsrat zurück
Den Entscheid, nicht mehr zur Wiederwahl in den Unirat anzutreten, habe sie vor dem Gerichtsurteil getroffen, sagt CVP-Nationalrätin Kathy Riklin. Mit der Affäre Mörgeli habe er nichts zu tun.
01.10.2018, 01:30 Uhr
Nationalrätin Kathy Riklin, Mitte, und ihre Entourage, auf dem Weg zum Berner Obergericht, das sie wegen Amtsgeheimnisverletzung verurteilte
Von Morgarten bis Réduit
Streit um die «echte» Schweiz
Thomas Maissen, Direktor am Deutschen Historischen Institut in Paris (DHIP) will den «Mörgeli in uns» vertreiben. Er geht in die Offensive und veröffentlicht ein Buch mit dem Titel «Schweizer Heldengeschichten – und was dahintersteckt».
11.10.2018, 12:55 Uhr
Die Bilder von gestern prägen die Debatten von heute: Acht zentrale Themen aus der Geschichte der Eidgenossenschaft, auf die auch Christoph Blocher immer wieder gern zurückgreift.
1...1112131415...17
1...1314...