Dossier

Christian Kern

«De Räuber Hotzenplotz»
Vorgeschmack auf den Film des Kinderbuch-Klassikers
«De Räuber Hotzenplotz», die Verfilmung des Kinderbuch-Klassikers von Otfried Preussler, ist in der Pipeline. Als Ankündigung der Kino-Premiere vom Herbst wird nun der Trailer veröffentlicht.
20.06.2022, 09:30 Uhr
Erster Vorgeschmack auf den Film des Kinderbuch-Klassikers
Mit Video
Wegen Oligarchen-Dok
Ombudsstelle tadelt SRF
Die Reporter von SRF präsentierten Archivmaterial über St. Moritz als neu, kritisiert die Ombudsstelle. Ausser einem Rüffel verteilt sie aber auch viel Lob.
12.06.2022, 11:08 Uhr
Ombudsstelle tadelt SRF
Mit Video
Fan-Aufstand bei Gladbach
«Eine Schande für Stadt und Verein»
Dicke Luft bei Borussia Mönchengladbach: Im Fan-Lager hallt das 1:3 im Derby gegen Köln vor einer Woche noch immer nach.
25.04.2022, 09:25 Uhr
«Eine Schande für Stadt und Verein»
Mit Video
Am Dienstag gehts weiter
Der Vincenz-Prozess im Schnelldurchlauf
Diese Woche geht der grösste Wirtschaftsprozess des Jahrzehnts in die letzte Runde. Der ehemalige Raiffeisen-Chef Pierin Vincenz muss sich zusammen mit seinen Mitangeklagten den Anschuldigungen der Staatsanwaltschaft stellen. Was bisher geschah.
21.03.2022, 19:29 Uhr
Der Vincenz-Prozess im Schnelldurchlauf
Sportliche Bankrott-Erklärung
Das sind die Zeugnisse der SCB-Verlierer
Tief gesunken. Der SCB ist auf der gleichen Stufe wie Ajoie und Langnau. Während die (Pre-)Playoffs beginnen, ist die Saison für die Berner schon zu Ende.
15.03.2022, 18:20 Uhr
Das sind die Zeugnisse der SCB-Verlierer
EU-Gipfel - Ceta
Ceta-Gespräche mit Wallonie gestoppt
Brüssel – Die kanadische Handelsministerin Chrystia Freeland hat am Freitagnachmittag das Ende und Scheitern der Gespräche mit der Wallonie verkündet. Die belgische Region Wallonie blockierte mit ihrem Veto den Abschluss des Freihandelsabkommen EU-Kanada (Ceta).
08.10.2018, 12:45 Uhr
Um das Handelsabkommen EU-Kanada unterzeichnen zu können, braucht der belgische Premier Charles Michel (links) die Zustimmung des wallonischen Regionalparlaments. Doch der wallonischen Regierungschef Paul Magnette (rechts) empfiehlt seinem Parlament am Freitag erneut die Ablehnung. (Archiv)
Flüchtlinge
Flüchtlingsgipfel in Wien hat begonnen
Wien – Ein Flüchtlingsgipfel von elf europäischen Staaten sowie EU-Spitzenpolitikern hat am Samstag in Wien begonnen. Im Mittelpunkt der Gespräche steht der bessere Schutz der EU-Aussengrenze sowie die Situation entlang der seit März weitgehend geschlossenen Balkanroute.
30.09.2018, 21:45 Uhr
Der bulgarische Regierungschef Bojko Borissow  (links) wird vom österreichischen Bundeskanzler Christian Kern begrüsst.
Merkel, Holland und Co.
Lob, Lob und nochmals Lob
Für einmal gab es für die Schweiz nur Bewunderung. Die Chefs der Nachbarländer zollten der Eidgenosschaft riesigen Respekt für den Bau des neuen Gotthard-Bahntunnels.
30.09.2018, 16:34 Uhr
1...1213141516...20
1...1415...