Dossier

Charlie Chaplin

Todesfall
Russischer Clown Oleg Popow gestorben
Moskau – Der weltbekannte russische Clown Oleg Popow ist tot. Der 86-Jährige starb am Mittwochabend während einer Tournee im südrussischen Rostow am Don, wie russischen Agenturen berichteten. Wie es hiess, war Popow am Abend vor dem Fernseher friedlich eingeschlafen.
11.09.2018, 19:05 Uhr
Der legendäre russische Clown Oleg Popow bei Proben in München: Der «Volkskünstler der Sowjetunion» verstarb 86-jährig. (Archivbild)
Manege frei! Fredy Knie jun. beantwortet zum 70. Geburtstag intime Fragen
«Ich brauche nur 3 Minuten fürs Schminken»
Fredy Knie über das Geheimnis seiner langen Ehe, warum er keine AHV bezieht und welcher weibliche Hollywoodstar im Film über sein Leben mitwirken soll.
11.09.2018, 15:25 Uhr
Knie1.JPG
Nacktkünstlerin Milo Moiré
«Ich hatte mehr als 200 Männer»
Offen, wie sie sich auch bei ihren Aktionen zeigt, spricht Milo Moiré (33) im Interview über ihre Kindheit, ihre Männer und ihre Kunst.
11.09.2018, 14:51 Uhr
Was hast du denn mit diesen Gummihandschuhen vor, Milo Moiré? Die Schweizer Nacktkünstlerin präsentiert «Die modische Intimzone einer Frau - die Handtasche». Und die will sie nur mit Schutz anfassen.
Schlaganfall
Hollywood-Legende Gloria DeHaven (†91) ist tot
11.09.2018, 14:42 Uhr
Gloria DeHaven und Frank Sinatra in «Step Lively» aus dem Jahre 1944.
Tourismus
Ritz in Paris wiedereröffnet
Paris – Nachdem das berühmte Pariser Luxushotel Ritz fast vier Jahre lang renoviert wurde, ist es nun wiedereröffnet worden. Die Nobelherberge am schicken Place Vendôme in der Pariser Innenstadt nahm am Montag aber nur einen begrenzten Betrieb auf.
30.09.2018, 20:30 Uhr
Vier Jahre lang wurde das Ritz in Paris renoviert. Jetzt ist die Nobelherberge wieder offen - zumindest teilweise.
Film
30. Festival de Films in Freiburg eröffnet
Bundesrat Alain Berset hat am Freitag die 30. Ausgabe des Festival International de Films de Fribourg (FIFF) eröffnet, das dieses Jahr im Zeichen des weiblichen Kinos steht. So zeigte es zur Eröffnung Kurzfilme von Alice Guy, der ersten Regisseurin der Filmgeschichte.
08.10.2018, 23:53 Uhr
Thierry Jobin, künstlerischer Leiter des FIFF (Festival International de Films de Fribourg), zeigt das Festivalplakat.
Grosses Mode-Kino
Bald sieht jeder Mann aus wie sein Filmheld
Modeschöpfer sind Filmjunkies und holen sich die Inspirationen für die kommenden Winterkollektionen von bekannten TV- und Kino-Filmen.
04.10.2018, 17:40 Uhr
Das Cape damals: Clint Eastwood im Western «Ein Handvoll Dollar» aus dem Jahr 1964 (l.). Das Cape für Winter 2016/17: Bei Valentino auf dem Laufsteg.
«Er ist wieder da»
Darf man über Hitler lachen?
Darf ich Sie umarmen? Schüchtern fragt die junge Frau in Berlin, die Deutschlandflagge als Cape. Es ist WM 2014 und Deutschland gewinnt. Die Frage ist unschuldig. Doch die Bitte gilt: Adolf Hitler.
10.09.2018, 13:58 Uhr
Adolf Hitler (Oliver Masucci) erwacht im Berlin von 2014 – und findet sich überhaupt nicht zurecht.
Dimitri wird 80
«Ich bin süchtig nach Applaus!»
Dimitri, der sich selbst als «Humoroholiker» bezeichnet, gibt BLICK exklusiv ein Interview. Er spricht unter anderem über seine Treffen mit Chaplin, den Humor der Schweizer und das Leben nach dem Tod.
10.09.2018, 19:55 Uhr
Das berühmteste Lachen der Schweiz: Jakob Dimitri, Ehrenbürger von Verscio TI.
Reporter-Legende Josef Ritler heute bei «Aeschbacher»
Ein Leben als BLICK-Seppi
Josef Ritler (75) oder auch «BLICK-Seppi» tritt heute Abend einen Auftritt bei «Aeschbacher» und redet über seine Berufung als preisgekrönter Reporter.
30.09.2018, 21:54 Uhr
1...7891011
1...91011