Dossier

Céline Amaudruz

Neue wirre Details um SVP-Mann
Stamm holte Falschgeld auf Mailänder Raststätte ab
Nach dem Kokain-Kauf diese Woche jetzt auch noch das: Luzi Stamm hat Falschgeld in die Schweiz geschmuggelt. Im BLICK erzählt der SVP-Nationalrat Fragmente dieser abstrusen Geschichte.
08.03.2019, 19:18 Uhr
Stamm holte Falschgeld auf Mailänder Raststätte ab
Buttet-Affäre
Sexismus-Anlaufstelle im Parlament bisher ohne Fall
Nach der Stalking-Affäre um den ehemaligen Nationalrat Yannick Buttet (CVP) erreichte die #MeToo-Debatte auch das Bundeshaus. In der Folge wurde eine Sexismus-Auslaufstelle geschaffen. Noch wurde aber kein konkreter Fall gemeldet.
13.11.2018, 23:46 Uhr
Die Wandelhalle des Bundeshauses ist das Tummelfeld der Lobbyisten. Der Ständerat will wissen, wer mit welchem Auftrag unterwegs ist. (Archiv)
Abstimmungsschlacht um Selbstbestimmung beginnt
SVP will die «Entmachtung» des Volkes rückgängig machen
Verfassungsbestimmungen sollen immer unter dem Vorbehalt des zwingenden Völkerrechts Vorrang haben. Das will die Selbstbestimmungsinitiative der SVP, die am 25. November zur Abstimmung kommt.
04.10.2018, 09:58 Uhr
SVP will die «Entmachtung» des Volkes rückgängig machen
Wegen Uno-Abkommen
SVP bombardiert Bundesrat mit Migrations-Fragen
Der Bundesrat diskutiert derzeit, ob er den Uno-Migrationspakt unterzeichnen soll. Der Entscheid kommt erst gegen Ende Jahr. Doch so lange will die SVP nicht warten.
27.10.2018, 12:01 Uhr
SVP bombardiert Bundesrat mit Migrations-Fragen
Jetzt muss Tochter Magdalena Martullo-Blocher ran
Blocher zieht sich aus der SVP-Spitze zurück
Die SVP hat überraschend zu einer Medienkonferenz geladen. Übervater Christoph Blocher (77) zieht sich aus der Parteispitze zurück - will aber politisch nicht ruhen und weiter gegen die EU kämpfen.
12.09.2018, 15:44 Uhr
Traten vor die Medien: Albert Rösti, Céline Amaudruz und Christoph Blocher.
Köppel & Co. schiessen gegen SRG
SVP-Delegierte sagen klar Ja zu No Billag
Die Delegierten der SVP sagen erwartungsgemäss Ja zu No Billag - ganz wie vom Parteivorstand empfohlen. Eine Herzensangelegenheit ist die Initiative aber nicht.
12.09.2018, 17:10 Uhr
SVP-Delegierte sagen klar Ja zu No Billag
Jeden Tag kommt mehr ans Licht
Sexismus im Bundeshaus
Zoten, zweideutige Angebote und Übergriffe: Was sich Politikerinnen unter der Bundeshauskuppel alles gefallen lassen müssen, ist erschreckend. Trotzdem schweigen sie. Bis jetzt. Erste Frauen wagen sich aus der Deckung.
26.09.2020, 23:32 Uhr
Sexismus im Bundeshaus
Sie bat Parmelin betrunken um Hilfe
Nationalrätin Céline Amaudruz wegen Blaufahrt verurteilt
SVP-Politikerin Céline Amaudruz geriet Mitte Dezember alkoholisiert in eine Polizeikontrolle. Jetzt muss sie 9000 Franken Busse zahlen.
12.09.2018, 11:57 Uhr
Nationalrätin Céline Amaudruz wegen Blaufahrt verurteilt
SVP spricht Suff-Fahrerin Céline Amaudruz das Vertrauen aus
«Uns hat das Telefonat mit Guy Parmelin auch erstaunt»
Weil die Vizepräsidentin Céline Amaudruz mit 1,92 Promille auf dem Polizeiposten landete und Bundesrat Guy Parmelin zu Hilfe rief, brodelt es in der SVP. Doch vorerst schluckt die Partei die Suff-Fahrt.
30.09.2018, 19:59 Uhr
«Uns hat das Telefonat mit Guy Parmelin auch erstaunt»
Suff-Fahrt mit 1,92 Promille
SVP-Amaudruz suchte Hilfe bei Parmelin
SVP-Nationalrätin Céline Amaudruz fuhr unter Alkoholeinfluss Auto und wurde von der Polizei erwischt. In ihrer Not suchte sie bei einem Freund Hilfe: Bundesrat Guy Parmelin.
01.10.2018, 02:15 Uhr
SVP-Amaudruz suchte Hilfe bei Parmelin
1...678910...12
1...89...