Bundestagswahl 2025 in Deutschland – Aktuelle News und Hintergründe
Dossier

Bundestagswahl

Wahl zum 21. Deutschen Bundestag findet am 23. Februar 2025 statt. Ursprünglich war als Termin der 28. September 2025 vorgesehen. Um nach dem Bruch der Regierungskoalition von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP Neuwahlen herbeizuführen, hat Bundeskanzler Olaf Scholz die Vertrauensfrage gestellt – und verloren. Im Anschluss schlug er dem Bundespräsidenten vor, den Bundestag aufzulösen. Der neue Bundestag wählt eine Bundeskanzlerin oder einen Bundeskanzler. Diese oder dieser bildet dann die neue Bundesregierung. Der Bundestag ist das zentrale Organ der Gesetzgebung in Deutschland.
Berlin
CDU beginnt mit Vorstellung der Bewerber für den Parteivorsitz
.
22.11.2021, 07:46 Uhr
Braun, Merz und Röttgen
3G-Vorgaben am Arbeitsplatz
Deutscher Bundestag stimmt für neue Corona-Massnahmen
Der deutsche Bundestag hat die von Sozialdemokraten, Grünen und Liberale geplanten Corona-Neuregelungen mit 3G-Vorgaben etwa am Arbeitsplatz und in Verkehrsmitteln beschlossen.
18.11.2021, 15:35 Uhr
Karl Lauterbach (M, SPD), Gesundheitsexperte, spricht bei der Sitzung des Bundestags. Thema unter anderen zweite und dritte Beratung des von den Fraktionen SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes und weiterer Gesetze anlässlich der Aufhebung der Feststellung der epidemischen Lage von nationaler Tragweite. Foto: Kay Nietfeld/dpa
Als Ex-Kanzlerin
Merkel kriegt Büro mit neun Mitarbeitern
Wenn Angela Merkel als Deutsche Bundeskanzlerin abtritt, wird sie den Staat viel Geld kosten. Sie erhält ein Büro mit neun Mitarbeitern. Das gefällt nicht allen.
17.11.2021, 17:32 Uhr
French President presents outgoing German Chancellor with the Grand Cross, the highest distinction of the Legion d'Honneur, France's chief honour in Beaune, Eastern France, on November 3, 2021. Macron hosted on November 3, 2021 outgoing Chancellor Angela Merkel for a valedictory visit as she bows out after 16 years in power, with the German leader cheered by crowds and awarded France's highest honour. Photo by JC Tardivon/Pool/ABACAPRESS.COM (FOTO: DUKAS/ABACA)
Helge Braun will
Deutscher Kanzleramtschef kandidiert für CDU-Vorsitz
Der geschäftsführende Kanzleramtschef Helge Braun kandidiert für das Amt des Vorsitzenden der deutschen Christdemokraten.
12.11.2021, 16:18 Uhr
ARCHIV - Helge Braun (CDU), amtierender deutscher Bundesminister für besondere Aufgaben und Chef des Bundeskanzleramts, kandidiert für das Amt des Vorsitzenden der deutschen Christdemokraten. Dies kündigte er in einer Online-Sitzung des Landesvorstands der hessischen CDU an. Foto: Britta Pedersen/dpa-Pool/dpa
Konflikte der Parteien
Es holpert bei den Koalitions-Verhandlungen
SPD-Chef Norbert Walter-Borjans hat in Deutschland indirekt Konflikte in den Koalitionsverhandlungen mit Grünen und FDP eingestanden.
02.11.2021, 16:11 Uhr
ARCHIV - Norbert Walter-Borjans, Bundesvorsitzender der SPD, kommt zum Tagungsort für die Sondierungsgespräche für Koalitionsverhandlungen. Foto: Kay Nietfeld/dpa
Schäubles Nachfolgerin
Bärbel Bas (SPD) neue deutsche Bundestagspräsidentin
Die SPD-Abgeordnete Bärbel Bas ist neue Präsidentin des deutschen Bundestages. Bei der konstituierenden Sitzung des Parlaments erhielt die 53-jährige Sozialdemokratin am Dienstag 576 von 724 Stimmen.
26.10.2021, 14:25 Uhr
Bärbel Bas freut sich über ihre Wahl zur Bundestagspräsidentin. Foto: Britta Pedersen/dpa
In Nordrhein-Westfalen
Laschet legt sein Amt als Ministerpräsident nieder
Armin Laschet (CDU) hat am Montagmorgen sein Amt als nordrhein-westfälischer Ministerpräsident niedergelegt.
25.10.2021, 11:33 Uhr
HANDOUT - Armin Laschet (CDU) hat am Montagmorgen sein Amt als nordrhein-westfälischer Ministerpräsident niedergelegt. Landtagspräsident André Kuper (l), überreicht ihm die Urkunde über die Beendigung des Amtes. Foto: Bernd Schälte/Landtag NRW/dpa - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit der aktuellen Berichterstattung und nur mit vollständiger Nennung des vorstehenden Credits
Sachsen-Anhalt vor der Wahl
Komme, was rechts ist
Der heutige Urnengang in Sachsen-Anhalt ist die letzte Landtagswahl vor der Bundestagswahl im September. In den letzten Umfragen holten die Rechtspopulisten auf. Politologin Ursula Münch warnt davor, sich mit einer einfachen Erklärung abzufinden.
06.06.2021, 13:18 Uhr
Komme, was rechts ist
Merkel-Experte über AfD-Wähler
«Nach 30 Jahren nicht in der Demokratie angekommen»
Bei der Landtagswahl im deutschen Bundesland Sachsen-Anhalt dürfte die AfD wieder zweitstärkste Kraft werden. Vorab äussert sich der Experte Marco Wanderwitz knallhart.
05.06.2021, 11:42 Uhr
«Nach 30 Jahren nicht in der Demokratie angekommen»
Erster Bock
Kanzlerkandidatin Baerbock vergisst Nebeneinkünfte anzugeben
Das Sauber-Image von Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock bekommt erste Risse. Gefährdet das ihre Wahlkampagne?
20.05.2021, 18:52 Uhr
Baerbock schiesst ihren ersten Bock