Dossier

Bundesgericht

Rapper angeklagt
Kanye West soll Model am Set belästigt und gewürgt haben
Kanye West wird in einer neuen Klage beschuldigt, ein Model während eines Musikvideo-Drehs 2010 sexuell belästigt zu haben. Die ehemalige «America's Next Top Model»-Kandidatin Jenifer An sagt, der Rapper habe sie gewürgt und unsittlich berührt.
24.11.2024, 12:17 Uhr
Kanye West soll Model am Set belästigt und gewürgt haben
Brisantes Urteil
Behörden müssen bei Firmenkäufen der Post genauer hingucken
Die Post kaufte in den vergangenen Jahren Firmen, die nichts mit ihrem Grundversorgungsauftrag zu tun haben. Nun hat das Bundesverwaltungsgericht zwei Konkurrenten recht gegeben, die dagegen geklagt haben. Die Behörden müssen die Käufe noch mal prüfen.
22.11.2024, 12:04 Uhr
Behörden müssen bei Firmenkäufen der Post genauer hinschauen
Beschwerde abgewiesen
Gericht ebnet Weg für Asyl-Unterkunft im See-Spital Kilchberg
Das ehemalige See-Spital in Kilchberg wird ab Februar 2025 als temporäre Asyl-Unterkunft genutzt. Das Zürcher Verwaltungsgericht hat eine Beschwerde dagegen abgewiesen.
18.11.2024, 16:26 Uhr
Gericht ebnet Weg für Asyl-Unterkunft im See-Spital Kilchberg
Präsidiale Immunität
Was wird aus den Anklagen gegen Donald Trump?
Trump könnte durch seine Immunität als Präsident vor Strafverfolgung geschützt sein. Dies betrifft unter anderem Anklagen wegen Wahlmanipulation, Geheimdokumenten und Schweigegeldzahlungen.
07.11.2024, 07:58 Uhr
Was wird aus den Anklagen gegen Donald Trump?
Hier liefen sie aus dem Ruder
Die absurdesten Nachbarschaftsstreits der Schweiz
Hohe Hecken, schlimme Prügeleien und Drohungen: In der Schweiz sorgen Nachbarschaftsstreits immer wieder für jahrelange Fehden. Nicht selten landen die Fälle sogar vor Gericht. Blick zeigt, welche Raufereien unter Nachbarn in den letzten Jahren völlig entgleisten.
01.11.2024, 19:01 Uhr
Auch hier liefen Nachbarschaftsstreits aus dem Ruder
Bei WEF-Blockade
Bündner Behörden haben Grundrechte von Klimaaktivisten verletzt
Das Bundesgericht hat eine Beschwerde der Gruppierung Strike WEF Kollektiv gutgeheissen. Die Bündner Behörden verweigerten 2023 zu Unrecht die Benützung der Kantonsstrasse zwischen Küblis und Klosters für die Kundgebung «Winterwanderung für Klimagerechtigkeit».
10.01.2025, 14:34 Uhr
Bündner Behörden haben Grundrechte von Klimaaktivisten verletzt
Das Koffein im Beutel fehlt
Schweizer Mate-Firma wirbt illegal mit «Energy-Boost»
Eine Waadtländer Firma darf ihren Mate-Tee nicht mit der Bezeichnung «Energy Boost» vermarkten. Das Bundesgericht hat eine Beschwerde der Firma abgewiesen. Grund dafür sind die klaren Bestimmungen des Lebensmittelrechts zu Hinweisen auf gesundheitsbezogene Wirkungen.
25.10.2024, 12:03 Uhr
Schweizer Mate-Firma wirbt illegal mit «Energy-Boost»
Urteil des Bundesgerichts
IS-Anhänger erwirkt Aufhebung polizeilicher Massnahmen
Das Bundesgericht hat polizeiliche Massnahmen gegen einen Iraker aufgehoben, der wegen IS-Aktivitäten verurteilt wurde. Grund: Verletzung seines Rechts auf Akteneinsicht.
18.10.2024, 12:49 Uhr
IS-Anhänger erwirkt Aufhebung polizeilicher Massnahmen
Urteil zu Vergewaltigungsdauer
«Jede Sekunde ist eine Sekunde zu viel»
Das Bundesgericht rügt die frühere Formulierung einer «kurzen Vergewaltigung» als unangemessen. SP-Nationalrätin Tamara Funiciello, Expertin Agota Lavoyer und Opferanwältin Lea Herzig begrüssen das Urteil.
15.10.2024, 18:48 Uhr
«Jede Sekunde ist eine Sekunde zu viel»
Entscheid des Bundesgerichts
Geldstrafe statt Haft für Raser bestätigt
Ein Raser im Tessin erhält statt einer Freiheits- eine Geldstrafe. Das Bundesgericht bestätigt das Urteil des Appellationsgerichts, das der neuen Regelung seit Oktober 2023 entspricht.
14.10.2024, 18:16 Uhr
Richter fassen Raser nun sanfter an
1...181920