Dossier

Bundesgericht

«Wir wurden geprellt»
Üppige PK-Gelder der Swissair machen Ex-Mitarbeitende wütend
Die Pensionskasse der Swissair ist prall gefüllt. Darum werden dieses Jahr 18 Monatsrenten ausbezahlt. Das sorgt bei Ex-Mitarbeitenden von Tochterfirmen der einstigen Schweizer Airline für Ärger.
22.10.2024, 19:52 Uhr
Üppiges PK-Kapital der Swissair macht Ex-Mitarbeitende wütend
Dramatische Versorgungslage
Grösster Kindernotfall der Schweiz kämpft ums Überleben
80'000 Kinder behandelt Swiss Medi Kids jährlich. Jetzt ist der grösste Kindernotfall der Schweiz in bedrohliche Schieflage geraten. Aus juristischen Gründen. Eine Geschichte über die Rolle der Krankenkassen, Behörden und die akute Versorgungskrise in der Kindermedizin.
21.10.2024, 16:58 Uhr
Wie der grösste Schweizer Kindernotfall ums Überleben kämpft
Community
Die Leser zum Wappenverbot
«In Bern haben sie nun völlig den Verstand verloren»
Das Schweizerwappen auf den Trikots der Schweizer Eishockey-Nati ist bald Geschichte. Da der Hockeyverband das entsprechende Gesuch zu spät eingereicht hat, wurde ihm ein Wappen-Verbot erteilt. Diese Entscheidung sorgt für Ärger in der Kommentarspalte.
18.10.2024, 16:05 Uhr
«Offensichtlich haben sie in Bern nun völlig den Verstand verloren»
Schlappe für den Verband
Hockey-Nati darf Wappen nicht mehr verwenden
Die Schweizer Eishockey-Nationalmannschaften dürfen das Schweizerwappen nicht mehr auf den Trikots tragen. Die Swiss Ice Hockey Federation (SIHF) hat das Gesuch zu spät eingereicht. So entschied das Bundesverwaltungsgericht. Die SIHF schaut nun das weitere Vorgehen an.
18.10.2024, 15:49 Uhr
Das Schweizerwappen verschwindet wohl doch nicht vom Trikot der Hockey-Nati.
Keine Bibelverse in Bussen
Christliche Werbe-Agentur verliert vor Gericht
Die Agentur C hat auf juristischem Weg versucht, beim Thuner Verkehrsbetrieb STI Bus AG Werbung mit Bibelversen in den Bussen durchzusetzen. Das Bundesverwaltungsgericht ist nun wegen verpasster Frist auf eine Beschwerde der Agentur nicht eingetreten.
17.10.2024, 12:43 Uhr
Keine Bibelverse in Thuner Bussen
Nur 2500 Versicherte
Die kleinste Schweizer Krankenkasse will klein bleiben
Die Cassa da malsauns Lumneziana ist die kleinste zugelassene Krankenkasse der Schweiz, die eine Grundversicherung anbietet. Das Rampenlicht sucht sie nicht. Das hat auch seine Gründe.
17.10.2024, 10:07 Uhr
Die kleinste Schweizer Krankenkasse will klein bleiben
Neue «interne Weisung»
Zoll-Sünder bleiben künftig anonym
Bislang mussten prominente Zoll-Sünder damit rechnen, dass ihre Delikte öffentlich werden. Der Bund will das ändern.
30.09.2024, 19:58 Uhr
Zoll-Sünder bleiben künftig anonym
«Wir machen Sieger»
Wirbel um deutsche «Rockstar-Anwälte» in der Schweiz
Die deutschen Anwälte Heinze & Partner buhlen in der Schweiz um junge Kundschaft – mit fragwürdigen Mitteln.
26.09.2024, 09:49 Uhr
Wirbel um deutsche «Rockstar-Anwälte» in der Schweiz
Kleine Firma vs. Kleiderriese
Luzerner Getränkehersteller gewinnt Namensstreit gegen Zara
Eine kleine Schweizer Firma setzt sich gegen den Mode-Konzern hinter Zara durch: Berg Drinks erhält vor dem Bundesgericht in einem Namensstreit Recht. Die erste Instanz hatte die Beschwerde vom spanischen Grossunternehmen noch gutgeheissen.
20.09.2024, 10:50 Uhr
Kleine Luzerner Getränkefirma gewinnt Namensstreit gegen Kleider-Riesen Zara
Jahrelanger Rechtsstreit droht
Schweizer Gericht wird über Olympia-Bronze entscheiden
Nächstes Kapitel des Bronze-Streits im olympischen Bodenturnen. Nachdem ihr die Medaille in Paris weggenommen wurde, zieht US-Turnerin Jordan Chiles vor das Schweizer Bundesgericht.
17.09.2024, 10:10 Uhr
Schweizer Bundesgericht wird über Olympia-Bronze entscheiden
1...181920