Dossier

Bundesamt für Zivilluftfahrt

Höchstens Mittelmass
Schlechte Noten für Swiss und Flughäfen
Die Schweizer Luftfahrtbranche erhält das Prädikat «unterdurchschnittlich». Die drei Landesflughäfen und die Fluggesellschaft Swiss schaffen es in einer globalen Studie nicht auf die vorderen Plätze.
09.05.2019, 17:23 Uhr
Schlechte Noten für Schweizer Flughäfen und Airline Swiss
Neues Verbot nach Grounding
Darum hat die Ju-Air erneut Ärger mit dem Bazl
Erst musste die Ju-Air ein Flugverbot verkraften, nun gibt es erneut Ärger vom Bazl. Jetzt dürfen die Oldtimer-Flieger nicht einmal mehr von der Dübendorfer Airline repariert werden.
05.05.2019, 16:32 Uhr
Reparaturverbot für die Ju-Air-Mechaniker
Mit Video
Absturz wegen Kurzschluss
Post nimmt Drohnenflüge wieder auf
Die schweizerische Post nimmt ihre Drohnenflüge im Dienst der Medizin wieder auf, nachdem der Absturz einer Post-Drohne im Januar in den Zürichsee geklärt ist. Ein Kurzschluss war die Ursache, wie die Sicherheits-Untersuchungsstelle Sust am Freitag mitteilte.
12.04.2019, 11:39 Uhr
Post nimmt Drohnenflüge wieder auf
Generalüberholung nötig
Ju-Air bleibt bis Frühling 2021 auf dem Boden
Die Ju-Air bleibt weiter am Boden. Eigentlich hätten die Flieger nach dem tragischen Absturz im letzten Jahr bald wieder abheben sollen. Doch nun kündigt die Ju-Air an: eine Generalüberholung ist nötig.
17.07.2019, 19:53 Uhr
Ju-Air bleibt bis Frühling 2021 auf dem Boden
Mit Video
Horrorflug von Interlaken
Pannenpilot muss Fluglizenz abgeben
Deltapilot Michael T. vergass US-Tourist Chris Gursky bei einem Hängegleiterflug über Interlaken BE zu sichern. Nach einer Minibusse folgt jetzt die nächste Strafe für den Pannenpiloten: Lizenzentzug.
19.03.2019, 15:29 Uhr
Pannenpilot muss Fluglizenz abgeben
Mit Video
Mehr Kontrolle
Bund führt Registrierungspflicht für Drohnen ein
Hobbypiloten aufgepasst: Mit dem unkontrollierten Fliegen von Drohnen ist bald Schluss. Denn ab 2020 führt der Bund in der Schweiz die Registrierungspflicht ein.
17.03.2019, 17:49 Uhr
Bund führt Registrierungspflicht für Drohnen ein
Ju-Air-Passagiere müssen künftig angeschnallt sein
Wurden die Piloten im Cockpit gestört?
Das Bundesamt für Zivilluftfahrt (Bazl) erlaubt Ju-Air zwar wieder zu fliegen, aber nur unter Auflagen: Erstens verlangt das Bazl, dass vorläufig bei Flügen eine Minimalhöhe eingehalten wird. Zudem müssen sich die Passagiere inskünftig immer anschnallen.
01.10.2018, 19:35 Uhr
Wurden die Piloten im Cockpit gestört?
BAZL erteilt Bewilligung
Erstes Drohnen-Rennen der Schweiz
Im Oktober soll das erste Drohnen-Rennen der Schweiz in Rapperswil-Jona stattfinden. Bisher sieht es gut für den Veranstalter aus. Das BAZL hat gerade eine Bewilligung erteilt.
14.09.2018, 17:54 Uhr
Erstes Drohnen-Rennen der Schweiz
Wegen Wildwuchs am Himmel
Bundesrat will Registrierungspflicht für Drohnen
Der Bundesrat will möglichst rasch eine Registrierungspflicht für Drohnen einführen. Er beantragt dem Parlament eine Motion anzunehmen, die Sicherheit und Ordnung im Drohnenverkehr fordert.
13.09.2018, 04:55 Uhr
Der Betrieb von Drohnen soll reguliert werden. Der Bundesrat will rasch eine Registrierungspflicht einführen.
Deutsche Maschine weckt nachts das Zürcher Unterland
BLICK lüftet das Geheimnis der Geister-Piper
Im Zürcher Unterland sorgt ein deutsches Flugzeug über die Ostertage für Ärger und schlaflose Nächte. Denn: Die Maschine fliegt spät in der Nacht und ist immer wieder im Zickzack unterwegs – aus gutem Grund.
12.09.2018, 14:15 Uhr
Diese Piper mit Kennung D-GIFK schreckte die Zürcher aus dem Schlaf.
1...1415161718...20
1...1617...