Dossier

Bundesamt für Zivilluftfahrt

Ju-Air-Katastrophe
Totalversagen kostete 20 Menschenleben!
Nach zweieinhalb Jahren wurde der Abschlussbericht zur im Sommer 2018 in Flims GR verunglückten «Tante Ju» veröffentlicht. Die Ermittler machen die Piloten als Hauptschuldige aus, werfen aber auch Airline und Flugaufsicht kapitales Versagen vor.
28.01.2021, 20:39 Uhr
Totalversagen kostete 20 Menschenleben!
Mit Video
Die Ereignisse im Überblick
So lief das Schweizer Corona-Jahr
Lockdown, Maskenpflicht und Social Distancing: Kein anderes Thema hat das Jahr 2020 so sehr geprägt wie das Coronavirus. Hier ein Überblick über die wichtigsten Ereignisse.
28.02.2021, 18:04 Uhr
Das ist die Coronavirus-Chronologie der Schweiz
Mit Video
Fehlverhalten bei Ju-52-Crash
Hinterbliebene des Unglückspiloten wehren sich
Laut eines Berichts stürzte die Ju-52 vor zwei Jahren wegen menschlichen Versagens ab. Offenbar hat der Bund die Ju-Air ausserdem nicht genügend kontrolliert. Die Familie eines der Piloten kritisiert Teile des Berichts.
28.01.2021, 07:44 Uhr
Hinterbliebene des Unglückspiloten wehren sich
Mit Video
Solarflugzeug
Fallschirmsprung aus Solar-Elektroflugzeug
Der weltweit erste Fallschirmsprung aus einem solarbetriebenen Elektroflugzeug ist in Payerne VD erfolgreich durchgeführt worden. Raphaël Domjan, Gründer von SolarStratos, landete am Dienstagmorgen sicher auf dem Luftwaffenstützpunkt in der Waadt.
25.08.2020, 18:12 Uhr
Mit Video
Solarflugzeug
Neue Testflüge mit Solarflugzeug
Das Solarflugzeug Solarstratos hat am Donnerstagmorgen vom Flugplatz Payerne VD aus seinen ersten Flug mit zwei Personen an Bord absolviert. Mit dabei war zum ersten Mal auch Raphaël Domjan, der Erfinder des Projektes.
20.08.2020, 12:59 Uhr
Schauspieler und andere Tricks
Fake-Vorwürfe gegen Joko und Klaas
Die Moderatoren Joko und Klaas sind bekannt dafür, dass sie die verrücktesten Situationen auf Video bannen können. Laut einer Enthüllungsreportage sollen dahinter aber vor allem clevere Tricks stecken.
04.03.2020, 15:18 Uhr
Fake-Vorwürfe gegen Joko und Klaas
Mit Video
Kritik an Luftfahrt & Aufsicht
Es herrscht ein Klima der Feindschaft
Die Finanzkontrolle des Bundes hat dem Bundesamt für Zivilluftfahrt (Bazl) auf die Finger geschaut. Ergebnis des Berichts: Im Luftverkehrs-Management gebe es «Animositäten» – und Befehle des Bazl würden zum Teil ignoriert.
30.01.2020, 00:32 Uhr
Es herrscht ein Klima der Feindschaft
Luftverkehr
BAZL verordnet Flughafen Zürich Preissenkung
Der Flughafen Zürich muss im kommenden Jahr mit Ertragseinbussen rechnen. Das Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) hat eine Reduktion der Flugbetriebsgebühren um 15 Prozent verfügt.
12.11.2019, 08:48 Uhr
1...89101112...20
1...1011...