Dossier

Bundesamt für Umwelt

Röstis «Deep State»
Mit Vollgas gegen die Autobranche
Die Schweiz kauft zu wenige Elektrowagen, um das Ziel der Energiestrategie zu erreichen. Darum plant die Behörde des Verkehrsministers rückwirkend Strafzahlungen für die Händler. Ein Gutachten stuft das als widerrechtlich ein. Der Streit eskaliert.
13.01.2025, 10:07 Uhr
Wie sich Röstis Beamte mit der Autobranche anlegen
Dicke Luft im Bafu
Rösti findet keinen Wolfsexperten
Erst blockiert Bundesrat Albert Rösti ein Personalgeschäft, dann findet er keinen Nachfolger für die Wolfssektion. Der Headhunter kostet mindestens 86'000 Franken. Zudem droht Ärger wegen der Rudelgrösse.
18.08.2024, 16:29 Uhr
Rösti findet keinen Wolfsexperten
Gericht weist Beschwerde ab
Schlappe für Gegnerin von Wolfsabschüssen
Das Bundesverwaltungsgericht in St. Gallen weist eine Beschwerde einer Gegnerin der Wolfsabschüsse ab. Das Gericht stellt hohe Anforderungen, damit sie die Beschwerde beurteilt – die Frau erfüllt diese nicht.
13.08.2024, 16:40 Uhr
Schlappe für Gegnerin von Wolfsabschüssen
Reportage
Drama auf der Alp Halde
«Der Wolf hat uns regelrecht belagert»
Herdenschutzhund Fly wird bei seiner Arbeit schwer verletzt, Schafhirt Markus Eberle kommt an den Anschlag. Jetzt macht der Bauernverband Stimmung gegen den Wolf in den Flumserbergen.
11.08.2024, 19:33 Uhr
«Der Wolf hat uns regelrecht belagert»
Mit Video
Diese Begriffe musst du kennen
Das grosse E-Mobilitäts-ABC
Wenn ein BEV zuerst segelt und anschliessend mit hoher Ladekurve kW um kW am DC-High-Power-Charger zapft, dann wissen wohl nur E-Auto-Enthusiasten, was die Abkürzungen und Begriffe genau bedeuten. Mit dem E-Mobilitäts-ABC wirst du zum Elektro-Profi.
05.08.2024, 11:54 Uhr
Das grosse E-Mobilitäts-ABC
1. August sorgenfrei geniessen
Tipps zum Vermeiden von Unfällen mit Feuerwerk
280 Unfälle mit Feuerwerk ereignen sich jedes Jahr in der Schweiz. Allein rund 105 Personen verletzen sich an Feierlichkeiten um den 1. August. Ein grosser Anteil davon wäre vermeidbar.
31.07.2024, 16:24 Uhr
Seltene Exemplare
So kannst du bedrohte Pflanzen in den Bergen schützen
Die Schweiz ist für ihre schöne Natur bekannt – doch auch hierzulande gibt es zahlreiche Pflanzen, die zu den gefährdeten Arten zählen. Eine Botanikerin erklärt im Gespräch mit Blick, wie es dazu kommt und wie man die seltenen Pflänzchen schützt.
29.07.2024, 14:14 Uhr
So kannst du bedrohte Pflanzen in unseren Bergen schützen
Biodiversität in der Krise?
Bauernverband-Studie treibt Forscher auf die Barrikaden
Der Bauernverband macht mit einer eigens in Auftrag gegeben Studie Stimmung gegen die Biodiversitäts-Initiative. Nun stellen sich Wissenschaftler dagegen.
18.09.2024, 11:16 Uhr
Bauernverband-Studie treibt Forscher auf die Barrikaden
Illegale Feuer in Tramelan BE
«Die Bauern machen, was sie wollen»
Es ist verboten, nasses Holz anzuzünden, weil es Schadstoffe freisetzt. Doch im Berner Jura scheint man über die sogenannten Mottfeuer hinwegzusehen. Selbst eine Rüge aus Bundesbern ändert nichts.
19.06.2024, 16:57 Uhr
«Die Bauern machen hier, was sie wollen»
Mit Video
1...89101112...20
1...1011...