Dossier

Bundesamt für Statistik

«40 unter 40»-Liste
Harry Styles verdient fast eine Million pro Woche
Die «Sunday Times» hat ihre aktuelle Liste der reichsten Briten unter 40 Jahren veröffentlicht. Darunter auch einige Promis, wie beispielsweise Harry Styles. Der Musiker verdiente sich im vergangenen Jahr ein goldenes Näschen.
20.05.2025, 14:07 Uhr
Harry Styles verdient in einer Woche mehr als du in zehn Jahren
Mit Verfassungsartikel
Mieterverband will missbräuchliche Mieten bekämpfen
Mit einem Verfassungsartikel will der Mieterinnen- und Mieterverband Schweiz gegen missbräuchlich zu hohe Mieten vorgehen. Am Freitag hat er dazu in Bern seine Mietpreis-Initiative vorgestellt. Die Unterschriftensammlung soll Anfang Juni beginnen.
16.05.2025, 17:31 Uhr
Mieterverband will missbräuchliche Mieten bekämpfen
Baby um jeden Preis
So teuer ist die künstliche Befruchtung in der Schweiz
Verzweifelte Paare geben sehr viel Geld für ihren Kinderwunsch aus – ohne Erfolgsgarantie. Die künstliche Befruchtung ist ein undurchsichtiges Business.
16.05.2025, 11:43 Uhr
So teuer ist die künstliche Befruchtung in der Schweiz
Mit Video
Sie litt an Leberzirrhose
Naddels (†60) verzweifelter Kampf gegen die Alkoholsucht
Jahrzehnte war Nadja «Naddel» Abd del Farrag abhängig vom Alkohol, der sie schliesslich mit 60 Jahren das Leben kostete. Als eine der wenigen sprach sie offen darüber, wie aussichtslos ihr Kampf gegen die Sucht war.
13.05.2025, 12:12 Uhr
Naddels (†60) verzweifelter Kampf gegen die Alkoholsucht
Mit Video
Aktuelle Erhebung
Schweizer Bevölkerung hinterfragt Geschlechterrollen zunehmend
Schweizerinnen und Schweizer hinterfragen traditionelle Geschlechterrollen zunehmend. Die Akzeptanz von gleichgeschlechtlichen Eltern ist gemäss einer aktuellen Erhebung innert zehn Jahren um 25 Prozentpunkte gestiegen.
13.05.2025, 11:52 Uhr
Schweizer Bevölkerung hinterfragt Geschlechterrollen zunehmend
Bitcoin und Co. im Hoch
Warum Kryptowährungen wieder gefragt sind
Der Bitcoin ist auf den höchsten Stand seit über drei Monaten gestiegen. Die Gründe dafür – und wie es mit den Kryptowährungen weitergehen könnte.
12.05.2025, 15:17 Uhr
Warum Kryptowährungen wieder gefragt sind
Nördlicher Kanton voran
Ein Drittel der Geburten in der Schweiz per Kaiserschnitt
Ein Drittel der Frauen in der Schweiz hat 2023 per Kaiserschnitt geboren, wobei der Anteil seit 2019 leicht gestiegen ist. Besonders hoch ist der Anteil in Schaffhausen mit 41 Prozent. Die Schweiz gehört zu den Ländern mit den häufigsten Kaiserschnitten in Europa.
12.05.2025, 14:56 Uhr
Ein Drittel der Geburten in der Schweiz per Kaiserschnitt
Jetzt wird Politik aktiv
Mietern fehlen Anschlüsse fürs E-Auto
Die Schweiz fährt bei der E-Mobilität hinterher – und droht die Klimaziele zu verpassen. Jetzt fordern Politiker ein «Recht auf private Ladestationen» – auch für Mieter.
02.06.2025, 11:05 Uhr
Die Anschlüsse fürs E-Auto fehlen – jetzt wird die Politik aktiv
Kein Geld für Rechnungen
Zahlungsrückstände nach Corona-Pandemie steigen
In der Schweiz hat die Zahl der Personen mit Zahlungsrückständen nach der Corona-Pandemie zugenommen, wie das Bundesamt für Statistik berichtet. 2023 lebten 6,3 Prozent der Bevölkerung in Haushalten mit mindestens zwei Zahlungsrückständen.
31.03.2025, 10:36 Uhr
Zahlungsrückstände nach Corona-Pandemie steigen
1...1213141516...20
1...1415...