Dossier

Bundesamt für Statistik

Nördlicher Kanton voran
Ein Drittel der Geburten in der Schweiz per Kaiserschnitt
Ein Drittel der Frauen in der Schweiz hat 2023 per Kaiserschnitt geboren, wobei der Anteil seit 2019 leicht gestiegen ist. Besonders hoch ist der Anteil in Schaffhausen mit 41 Prozent. Die Schweiz gehört zu den Ländern mit den häufigsten Kaiserschnitten in Europa.
12.05.2025, 14:56 Uhr
Ein Drittel der Geburten in der Schweiz per Kaiserschnitt
Keine Inflation mehr
Teuerung sinkt im April auf 0,0 Prozent
Die Schweizer Inflation geht weiter zurück: Im vergangenen Monat ist die Jahresteuerung auf 0,0 Prozent gesunken. Im Durchschnitt sind die Preise im April also nicht mehr gestiegen. Flüge und Kleider sind trotzdem teurer geworden.
05.05.2025, 09:14 Uhr
Teuerung sinkt im April auf 0,0 Prozent
Exotenstatus verloren
Schon jeder fünfte Mann arbeitet Teilzeit
Kein Interesse, Vollzeit zu arbeiten, oder als Vater engagiert: Teilzeit gewinnt bei Männern an Beliebtheit. Doch noch immer müssen Einzelne als Pioniere vorangehen.
05.05.2025, 13:35 Uhr
«Ich habe Arbeit noch nie als die Erfüllung vom Leben angesehen»
Falle Schwangerschaft
«So kann es für Mütter in der Schweiz nicht weitergehen»
Aufs Abstellgleis gestellt oder einfach hinausgeekelt: Werden Frauen schwanger, erleben sie oft, wie unwillkommen sie an ihrem Arbeitsplatz plötzlich sind. Drei Betroffene berichten.
03.05.2025, 11:20 Uhr
«So kann es für Mütter in der Schweiz nicht weitergehen»
So entscheidest du richtig
Soll ich die Rente oder das Kapital nehmen?
Erstmals entscheiden sich mehr Pensionierte, das Altersguthaben auf einmal zu beziehen, statt eine Rente zu erhalten. Der Beobachter sagt, für wen sich das lohnt.
29.04.2025, 10:49 Uhr
Soll ich die Rente oder das Kapital nehmen?
Exklusiv
Zahl der Übergriffe steigt!
Wie rassistisch ist die Schweiz?
Beratungsstellen meldeten im letzten Jahr 1211 Diskriminierungsfälle – so viele wie noch nie. Der Bund zeigt sich in einem noch unveröffentlichten Bericht besorgt.
27.04.2025, 08:40 Uhr
Wie rassistisch ist die Schweiz?
Präsentiert von
Ist dein Gehör gut genug?
Alarmsignale bei Gesprächen
Hörst du wirklich gut genug?
Wann ist es bloss Ohrenschmalz und was deutet auf einen ernsthaften Hörverlust hin? Ein Experte sagt, worauf wir in Sachen Gehör achten müssen – und weshalb wir eine Hörminderung nicht auf die leichte Schulter nehmen sollten.
24.04.2025, 15:27 Uhr
Ist dein Gehör gut genug?
Studie für die Schweiz
Wer weniger Geld hat, hat schlechtere Zähne
Eine aktuelle Studie des Bundesamts für Statistik zeigt, dass soziale Ungleichheiten bei der Mund- und Zahngesundheit in der Schweiz bestehen.
07.04.2025, 17:00 Uhr
Wer weniger Geld hat, hat schlechtere Zähne
Blick zeigt auf
Wie geht das denn?
Schweiz wächst trotz weniger Zuwanderung
Weniger Geburten, weniger Zuwanderung – und trotzdem wächst die Bevölkerung der Schweiz. 2024 lebten erstmals über neun Millionen Menschen im Land. Wie passt das zusammen? Und was bedeutet das für Wirtschaft, Sozialwerke und Politik?
04.04.2025, 09:49 Uhr
Weniger Zuwanderung, weniger Geburten – und doch wächst die Schweiz
Kein Geld für Rechnungen
Zahlungsrückstände nach Corona-Pandemie steigen
In der Schweiz hat die Zahl der Personen mit Zahlungsrückständen nach der Corona-Pandemie zugenommen, wie das Bundesamt für Statistik berichtet. 2023 lebten 6,3 Prozent der Bevölkerung in Haushalten mit mindestens zwei Zahlungsrückständen.
31.03.2025, 10:36 Uhr
Zahlungsrückstände nach Corona-Pandemie steigen
1...1213141516...20
1...1415...