Dossier

Bundesamt für Sozialversicherungen

Antworten zur EL-Reform
Muss ich jetzt mein Elternhaus verkaufen?
Die längst beschlossene Reform der Ergänzungsleistungen (EL) macht Schlagzeilen. Denn ein bisher unbeachteter Passus sorgt dafür, dass Erben die EL ihrer Eltern zurückzahlen müssen. BLICK klärt die wichtigsten Fragen.
17.10.2019, 15:09 Uhr
Muss ich jetzt mein Elternhaus verkaufen?
Vorsorgelücke
Mit 66 Jahren, da fängt das Leben an
Bei der Berechnung der Vorsorgelücke ist das Budget massgebend, nicht das bisherige Einkommen.
05.10.2019, 16:11 Uhr
Mit 66 Jahren, da fängt das Leben an
Die Schweiz zahlt wieder
Geldsegen für Kosovo-Rentner
Neuneinhalb Jahre haben die Kosovaren gewartet. Nun fliessen die AHV- und IV-Renten wieder. Betroffene wie Bahri Sheholli (65) aus Pristina freuen sich – kritisieren aber auch die Behörden. Denn viele wissen noch gar nichts von ihrem Glück.
22.09.2019, 16:22 Uhr
Geldsegen für Kosovo-Rentner
Initianten sauer
Vaterschaftsurlaub – wann kommt er?
Zwei Wochen Ferien sollen Papis nach der Geburt eines Kindes künftig erhalten. Doch die Befürworter werfen dem Bund vor, die Einführung des Vaterschaftsurlaubs zu verzögern.
21.09.2019, 18:34 Uhr
Vaterschaftsurlaub – wann kommt er?
Das grosse Geschäft mit der IV
Zwei Ärzte kassierten für IV-Gutachten je 1,8 Millionen
Behindertenverbände und Versicherungsanwälte monieren, viele IV-Ärzte seien nicht unabhängig und würden ihre Gutachten nach dem Geschmack der Behörden ausstellen. Als Beweis machen sie publik, wie viel Geld einzelne IV-Ärzte für ihre Gutachten erhalten.
01.09.2019, 14:55 Uhr
Zwei St. Galler Ärzte kassierten für IV-Gutachten je 1,8 Millionen
Menschen mit Down Syndrom
«Viele müssten nicht in Heimen leben»
Im Alltag der meisten spielen Menschen mit Beeinträchtigungen kaum eine Rolle. Auch, weil sie häufig in Heimen leben. Obwohl das oft nicht nötig wäre.
18.08.2019, 14:32 Uhr
«Viele müssten nicht in Heimen leben»
Anwälte kritisieren Gutachter
Zwei Prozent zu gesund für die IV
Liegt der Invaliditätsgrad unter 40 Prozent, besteht kein Anspruch auf eine IV-Rente. Eine wichtige Rolle bei der Berechnung dieses Invaliditätsgrades spielen externe Gutachter. Diese geraten immer wieder in Verdacht, nicht unabhängig zu sein.
11.08.2019, 00:38 Uhr
Zwei Prozent zu gesund für die IV
IV-Rente für Suchtkranke
Dank Urteil sparen Gemeinden bei der Sozialhilfe
Das Bundesgericht hat entschieden: Zukünftig sollen auch Suchtkranke eine IV-Rente bekommen können. Der Entscheid könnte die Gemeinden entlasten.
09.08.2019, 12:18 Uhr
Dank Urteil sparen Gemeinden bei der Sozialhilfe
Gopfried Stutz
Die Pensionskasse ist nicht nur fürs Alter
Wann es sinnvoll ist, 3a-Gelder in die Pensionskasse zu transferieren
20.07.2019, 17:48 Uhr
Die Pensionskasse ist nicht nur fürs Alter
Bundesamt zieht Zahlen zurück
Verwirrung total um Sozialdetektive
Erst gingen die Gegner der Versicherungsdetektive wegen falscher Angaben im Bundesbüechli auf die Barrikaden – und vors Bundesgericht. Und jetzt können sie sogar lesen, dass der Bund falsche Zahlen zu den IV-Observationen bestätigt und neu berechnet!
16.11.2018, 09:43 Uhr
Verwirrung total um Sozialdetektive
1...181920