Dossier

Bundesamt für Polizei

Tiktok-Star und Islamist?
Die zwei Seiten des Amokfahrers von München
Noch laufen die Ermittlungen zu Farhad N., dem Amokfahrer von München. Vieles ist noch unklar. Auswertungen seiner Profile in den sozialen Medien zeigen aber: Der 24-Jährige hat zwei Seiten.
14.02.2025, 16:35 Uhr
Die zwei Seiten des Amokfahrers von München
Mit Video
Afghane (24) verhaftet
Das wissen wir über den Täter von München
Ein Afghane ist mit einem Mini in eine Menschenmenge gerast. Mindestens 30 Menschen wurden dabei verletzt. Gibt es ein Motiv? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
13.02.2025, 19:02 Uhr
Das wissen wir über den Täter von München
Mit Video
Swiss und Co.
308 Passagiere zündeten sich an Bord eine Zigi an
Swiss, Edelweiss und Co. haben Probleme mit Passagieren, die sich an Bord daneben benehmen. Das Bundesamt für Zivilluftfahrt meldete 1730 Vorfälle im vergangenen Jahr. Weitaus mehr als in den Vorjahren.
13.02.2025, 10:25 Uhr
308 Passagiere zündeten sich an Bord eine Zigi an
Urteil des Bundesgerichts
IS-Anhänger erwirkt Aufhebung polizeilicher Massnahmen
Das Bundesgericht hat polizeiliche Massnahmen gegen einen Iraker aufgehoben, der wegen IS-Aktivitäten verurteilt wurde. Grund: Verletzung seines Rechts auf Akteneinsicht.
18.10.2024, 12:49 Uhr
IS-Anhänger erwirkt Aufhebung polizeilicher Massnahmen
Jetzt kommts zum Prozess
«Junge Tat» weigert sich, Geldstrafe zu zahlen
Die rechtsextreme Gruppierung «Junge Tat» weigert sich, die von der Zürcher Staatsanwaltschaft verhängten Geldstrafen zu zahlen. In einem Video auf der Plattform X kündigten sie an, gegen die Repression vorzugehen.
14.10.2024, 16:04 Uhr
«Junge Tat» weigert sich, Geldstrafe der Zürcher Justiz zu zahlen
Betrüger drohen mit Gefängnis
Schaffhauser Polizei warnt vor falscher Fedpol-Mail
Betrügerische E-Mails drohen mit Haftstrafen, warnt die Schaffhauser Polizei. Ein Mann entging dem Betrug und informierte die Behörden. Die Polizei rät zur Vorsicht bei unbekannten Absendern.
11.10.2024, 12:14 Uhr
Schaffhauser Polizei warnt vor falscher Fedpol-Mail
Höchster Cyberpolizist
«Für Kinderpornografie muss es eine Meldepflicht geben»
Kinderpornografie kursiert vermehrt im Netz, sagt der höchste Cyberpolizist der Schweiz. Eine Kinderschützerin sieht eine Gesetzeslücke. Auch in der Politik will man das Problem nun angehen. Der Bundesrat geht dabei allerdings gemächlich vor.
05.12.2024, 11:17 Uhr
«Für Kinderpornografie muss es eine Meldepflicht geben»
Kapo beantragt Einreisesperre
Rechtsextremist Martin Sellner will Vortrag in Zürich halten
Die Zürcher Kantonspolizei hat eine Einreisesperre gegen einen prominenten Rechtsextremisten aus Österreich, Martin Sellner, beantragt. Die «Junge Tat» kündigte in den sozialen Medien an, dass Sellner im Oktober im Kanton Zürich einen Vortrag halten werde.
01.10.2024, 09:50 Uhr
Zürcher Kapo beantragt Einreisesperre gegen Rechtsextremisten
700 Kunden zittern
Zürcher Vermögensverwalter von Hackerangriff betroffen
Ein massives Datenleck erschüttert den Schweizer Finanzplatz: Boreal Capital Management in Zürich wurde von Hackern angegriffen, die Daten von 700 Kunden stahlen und veröffentlichten. Die Bundesanwaltschaft ermitteln.
27.09.2024, 13:17 Uhr
Zürcher Vermögensverwalter von massivem Hackerangriff betroffen
Zahl falscher Dokumente steigt
Besitz gefälschter Ausweise soll strafbar werden
Seit dem Ende der Covid-Pandemie klettert die Anzahl gefälschter Ausweise, die die Polizei findet, wieder nach oben. Viele Besitzer dürften allerdings unbestraft bleiben: Denn der Besitz eines unechten Dokuments ist nicht strafbar. Nationalräte wollen das ändern.
25.09.2024, 11:47 Uhr
Besitz gefälschter Ausweise soll strafbar werden
1...34567...20
1...56...