Dossier

BMW

1000 statt 540 Franken
Besitzer von schweren Autos sollen für Blaue-Zone-Karte mehr blechen
In Zürich sollen Besitzer schwerer Autos mehr für Blaue-Zone-Parkkarten zahlen. Elektroautos hingegen werden bevorzugt. Das Thema sorgt für Diskussionen.
18.10.2024, 13:53 Uhr
Besitzer von schweren Autos sollen für Blaue-Zone-Karte mehr blechen
Sie trotzen der E-Auto-Krise
Auf diese Stromer fährt die Schweiz ab
Probleme mit dem Aufladen, kleine Reichweite oder Angst vor dem Wiederverkaufswert: Die Verkäufe von reinen Elektroautos gehen zurück. Es gibt aber Modelle, die sich trotzdem gut verkaufen. Blick hat die Übersicht.
17.10.2024, 14:18 Uhr
Auf diese Stromer fährt die Schweiz ab
Schutz vor Ausbeutung
Amnesty kritisiert grosse E-Autohersteller
Die grossen Hersteller von Elektroautos können nicht ausreichend darlegen, wie sie Arbeiter und Gemeinden vor Risiken, Ausbeutung und Umweltschäden in ihren Rohstofflieferketten schützen. Dies beanstandete Amnesty International in einem Menschenrechtsranking.
15.10.2024, 08:58 Uhr
Amnesty kritisiert grosse E-Autohersteller
Finale beim America's Cup
Briten wollen endlich der Schmach von 1851 davonsegeln
Der America's Cup verdankt seinen Namen einer britischen Niederlage im Jahr 1851. Seitdem haben die Briten nie wieder gewonnen. Nun ruhen die Hoffnungen auf Skipper Ben Ainslie, dass er 173 Jahre danach den Neuseeländern den Cup entreisst.
12.10.2024, 10:09 Uhr
Briten wollen endlich der Schmach von 1851 davonsegeln
Neuer Hypercar W1 mit 1275 PS
Neustart bei McLaren
Sinkende Auslieferungen, verzögerte Modelle: Während und nach der Corona-Pandemie hatte McLaren zu kämpfen. Jetzt wagt die britische Marke den Befreiungsschlag und stösst mit dem W1 in neue Dimensionen vor.
11.10.2024, 11:10 Uhr
Neustart bei McLaren
Weltpremiere Lincoln Navigator
Amerikanischer Luxus-Riese
Bei uns kennt Fords Nobeltochter Lincoln kaum jemand. Kein Wunder, die Marke wird in Europa auch nicht verkauft. Ganz anders in Amerika. Dort ist Lincoln eine grosse Nummer – und die im Frühling 2025 startende fünfte Navigator-Generation ein Ereignis.
17.09.2024, 13:57 Uhr
Amerikanischer Luxus-Riese
«E-Antrieb gehört die Zukunft»
Amag-CEO glaubt nicht an Trend zurück zum Verbrenner
Krise in der deutschen Autoindustrie, stagnierende Absatzzahlen bei E-Autos. Kommt es zur Trendwende zurück zum Benziner und Diesel-Wagen? Der Chef des grössten Autoimporteurs der Schweiz verneint – und versenkt gleichzeitig eine andere Zukunftstechnologie.
14.09.2024, 10:50 Uhr
Amag-CEO glaubt nicht an Trend zurück zum Verbrenner
Hände weg vom Steuer
Automatisiertes Fahren soll ab 2025 möglich sein
Das Fahren ohne Hand am Lenkrad fand Anfang Jahr bei Parteien und Verbänden Anklang. Nun gibt der Bund einen Zeitplan bekannt: Die Zulassung könnte noch Anfang 2025 erfolgen.
08.09.2024, 09:20 Uhr
Automatisiertes Fahren soll ab 2025 möglich sein
Europa-Autos in China gebaut
Auch diese Modelle kommen aus China
Chinesische Autokonzerne drängen mit ihren günstigen Modellen nach Europa und machen den etablierten Marken Konkurrenz. Aber: Längst laufen in China auch Autos europäischer Konzerne für Europa vom Band. Und die Zahl dürfte steigen.
27.08.2024, 16:07 Uhr
Auch diese Modelle kommen aus China
M5 Touring enthüllt
BMW bringt den Superkombi zurück
Nach 17 Jahren bringt BMW die Kombiversion des M5 zurück. Der neue Touring hat ordentlich Power, die er erstmals aus einem elektrifizierten Antrieb generiert. Dank Hybridtechnik kann der High-Performance-Kombi sogar rein elektrisch fahren.
22.08.2024, 11:10 Uhr
Die Rückkehr von BMWs Superkombi
1...181920