Dossier

Beratungsstelle für Unfallverhütung

Präsentiert von
1,5 Meter können Leben retten
Genug Platz für Kinder auf Velos
1,5 Meter können Leben retten
In einer durchschnittlichen Woche verletzen sich 25 Kinder auf Schweizer Strassen – viele von ihnen auf dem Velo. Wenn Autolenkende ihnen etwas Platz lassen, sinkt das Risiko.
09.08.2024, 13:47 Uhr
1,5 Meter können Leben retten
Mit Video
Vier Dos and Don'ts
Das läuft nicht beim Wandern
Beim Wandern gibt es gewisse Regeln und No-Gos, die man beachten sollte. Mit diesen vier Tipps trittst du beim Besuch in der Natur nicht ins Fettnäpfchen.
11.06.2024, 10:55 Uhr
Das läuft nicht beim Wandern
Dank neuer Methode
Wandern in den Bergen soll sicherer werden
Wanderer sollen sich mit neuen Angaben zur Gefährlichkeit und nötigen Technik auf einer bestimmten Route besser auf ihre Ausflüge vorbereiten können. Die Beratungsstelle für Unfallverhütung (BFU) hat eine neue Methode zur Beurteilung von Wanderwegen entwickelt.
29.05.2024, 08:25 Uhr
Wandern in den Bergen soll sicherer werden
Männer häufiger als Frauen
Vier Prozent fahren unter Alkoholeinfluss
Vier Prozent der Schweizer Autolenkenden sind unter dem Einfluss von Alkohol unterwegs. Dies zeigt die erste BFU-Erhebung zum Thema. Männer und Romands sitzen häufiger alkoholisiert am Steuer.
14.05.2024, 12:59 Uhr
Vier Prozent der Autolenkenden fahren unter Alkoholeinfluss
Experte erklärt Todesfalle
Darum sind Güllenlöcher so gefährlich
Die Arbeit auf dem Bauernhof am Güllenloch ist mit Gefahren verbunden. Immer wieder kommt es zu tödlichen Unfällen. Tückisch sind die Gase, die bei der Vergärung entstehen.
23.04.2024, 16:38 Uhr
Experte erklärt die Todesfalle Güllenloch
Brände, Unfälle, Krankheiten
An diesen drei Orten ist Staub gefährlich
Staub ist nicht nur ein ästhetisches Problem – an manchen Stellen kann er zur Todesfalle werden. Auch Putzmuffel müssen die Risiken kennen.
11.04.2024, 10:24 Uhr
An diesen drei Orten ist Staub gefährlich
Skiunfälle häufen sich
Ösis warnen vor gefährlichen Pistenverhältnissen
Österreichische Skigebiete verzeichnen für Anfang Februar ungewöhnlich viele Skiunfälle. Beinahe täglich landen Wintersportler schwer verletzt im Spital. Die Alpinpolizei spricht eine Warnung aus.
12.02.2024, 20:33 Uhr
Ösis warnen vor gefährlichen Pistenverhältnissen
Mit Video
1...45...