DE
FR
Blick+
Schweiz
Ausland
Sport
Meinung
Politik
Wirtschaft
People
Digital
Gesellschaft
Leben
Green Circle
Mobil
Community
Video
Social
Newsletter
Podcasts
E-Paper
Mehr
Impressum
Datenschutz
DE
FR
Abonnieren
Home
Dossiers
Balthasar Glättli
Dossier
Balthasar Glättli
Zurück an den Absender
Eigenmietwert wird (noch) nicht abgeschafft
Was zu viel ist, ist zu viel. Schon seit vielen Jahren ringt die Politik um die Abschaffung des umstrittenen Eigenmietwerts. Die Maximalvariante seiner Wirtschaftskommission ging dem Nationalrat aber zu weit. Sie soll nochmals über die Bücher.
29.09.2022, 15:41 Uhr
Keine neuen Abgaben
So will Sommaruga den CO₂-Ausstoss halbieren
Die Schweiz hat sich verpflichtet, ihre Treibhausemissionen zu verringern. Bundesrätin Simonetta Sommaruga will das im zweiten Anlauf nicht über neue Abgaben, sondern über mehr Förderung angehen.
16.09.2022, 17:19 Uhr
Druckmittel
Brüssel bleibt beim Horizon-Paket hart
Bei den Sondierungsgesprächen am Donnertag zwischen Staatsekretärin Livia Leu und Vertretern der EU-Kommission ist die Teilnahme der Schweiz an den EU-Programmen im Zentrum gestanden. Leu sieht hier jedoch kein Entgegenkommen der EU, wie sie nach dem Treffen sagte.
08.09.2022, 21:05 Uhr
FDP jubelt, Grüne verlieren
Umfrage sieht leichten Rechtsrutsch für kommende Wahlen
Die GLP und die FDP legen leicht zu, die Grünen büssen trotz Hitze-Sommer Wähleranteile ein: Grosse Veränderungen sind bei den nationalen Wahlen 2023 laut einer neuen Umfrage aber nicht zu erwarten.
26.08.2022, 09:30 Uhr
Grüne fordern Sondersteuer
Wer vom Leid profitiert, soll zahlen müssen
Unternehmen, die von Krisen besonders profitieren, sollen eine Sondersteuer zahlen. Das fordern die Grünen in einem neuen Vorstoss.
29.05.2022, 13:12 Uhr
Öffentlich nur vegetarisch
Genfer Grüne zwingen ihre Politiker zu Fleischverzicht
Die Genfer Grünen wollen ihre Politiker zum öffentlichen Fleischverzicht zwingen. Doch nun regt sich Widerstand am Ernährungsdiktat.
25.05.2022, 18:00 Uhr
1
...
16
17
18
19
20
1
...
18
19
20