Dossier

Axpo

Kein Käufer für AKW-Paket
SBB bleiben auf Atomstrom sitzen
Die millionenschwere Beteiligung an einer Atomfirma bleibt in den Büchern der SBB. Ein Verkauf ist vorerst gescheitert. Für das grüne Etikett muss die Bahn nun in die Trickkiste greifen.
17.05.2021, 11:21 Uhr
SBB bleiben auf Atom-Strom sitzen
16'000 Haushalte betroffen
Stromausfall in der Region Aarau behoben
In mehreren Gemeinden im Kanton Aargau kam es am Freitagabend zu einem Stromausfall. Dieser dauerte rund zwei Stunden.
14.05.2021, 19:42 Uhr
Stromausfall in der Region Aarau behoben
AKW Beznau
Bundesgericht rügt Atomaufsicht
Das Bundesgericht hält in einem Urteil fest, dass die Atomaufsicht Ensi ihrer Rolle gegenüber dem AKW Beznau nur «ungenügend» nachgekommen ist. Atom-Gegner fordern Konsequenzen.
23.04.2021, 13:50 Uhr
Bundesgericht rügt Atomaufsicht
Kein Aprilscherz
GC-Sponsor Heinz Spross unterstützt Erzrivale FCZ!
Viele FCZ-Fans denken an einen verspäteten 1.-Aprilscherz. Auf der Homepage des FC Zürich ist der ehemalige GC-Mehrheitsaktionär Heinz Spross (73) als Sponsor aufgeführt!
16.04.2021, 13:32 Uhr
GC-Sponsor Heinz Spross unterstützt Erzrivale FCZ!
Austausch der Brennelemente
AKW Beznau 2 für rund zwei Wochen vom Netz
Der Block 2 des Atomkraftwerks Beznau in Döttingen AG ist am Dienstag planmässig vom Netz genommen worden, um Brennelemente zu wechseln. Laut der Betreiberin Axpo dauert die Abschaltung rund zwei Wochen.
04.08.2020, 16:00 Uhr
Neuer kommt von Blochers EMS
Economiesuisse-Präsident Heinz Karrer (61) tritt ab
Economiesuisse-Präsident Heinz Karrer (61) hat genug! Er tritt nach zwölf Jahren im Vorstand des Wirtschaftsdachverbands und sieben Jahren als dessen Präsident Ende September zurück.
23.06.2020, 14:31 Uhr
Economiesuisse-Präsident Heinz Karrer (61) tritt ab
Mit Video
«Gravierende fachliche Fehler»
Atomaufsicht zerpflückt deutsche Beznau-Studie
Die Arbeit des deutschen Öko-Instituts weise «gravierende fachliche Fehler» auf, kritisiert die Schweizer Atomaufsicht (Ensi) eine Studie zum AKW Beznau I. Auftraggeber sind die Schweizerische Energie-Stiftung und Greenpeace.
10.12.2020, 14:36 Uhr
Block 1 des AKW Beznau bleibt noch bis Ende Jahr vom Netz (Archivbild).
Geheim-Gutachten
Geht ein AKW-Betreiber pleite, blechen die Steuerzahler
Die tiefen Strompreise machen den Energieunternehmen das Leben schwer. Atomstrom zu produzieren, lohnt sich kaum mehr. Doch wer trägt die Kosten, wenn eine grosse Stromfirma pleitegeht? Wohl wir. Das zeigt ein Gutachten, das vor der Öffentlichkeit versteckt werden soll.
06.06.2020, 11:09 Uhr
Geht ein AKW-Betreiber pleite, blechen die Steuerzahler
Mit Video
Armee, ABB, Axpo und Co.
Bei diesen Betrieben haben 2020 neue Chefs das Sagen
Wo übernimmt eine neue Frau oder ein neuer Mann das Ruder? Hier sind die wichtigsten Chefwechsel im Überblick.
19.11.2020, 10:01 Uhr
Bei diesen Betrieben haben 2020 neue Chefs das Sagen
Energie
Axpo steigert Gewinn deutlich
Der Stromkonzern Axpo hat im Geschäftsjahr 2018/19 (per Ende September) deutlich mehr verdient. Der Gewinn stieg auf 865 Millionen Franken, verglichen mit 131 Millionen im Vorjahr, wie der grösste Schweizer Stromkonzern am Mittwoch bekannt gab.
11.12.2019, 07:28 Uhr
1...181920