Dossier

Avenir Suisse

Eröffnung Lucerne Festival
Die Macht der Musik
Es ist der Treffpunkt der Classe classique: Zur Eröffnungsgala des Lucerne Festival kamen zahlreiche Prominente aus Politik und Wirtschaft. Für eine Überraschung sorgte das Kommen von Komiker Dieter Hallervorden.
18.08.2019, 11:03 Uhr
Die Macht der Musik
Eiszeit zwischen Jung und Alt
Klimadebatte entzweit Generationen
Klima, Mitbestimmung, Renten, Wohnen — mehr Themen denn je entzweien heute die Generationen. Eine Bestandesaufnahme.
07.05.2019, 15:06 Uhr
Klimadebatte entzweit Generationen
FIS-Präsi leugnet Klimawandel
«Machen Sie die Augen auf, Herr Kasper!»
FIS-Präsident Gian Franco Kasper (75) leugnet den Klimawandel. Jetzt laufen Schweizer Klima-Experten und Ski-Stars Sturm gegen den Sportfunktionär aus dem Engadin.
08.02.2019, 11:00 Uhr
«Machen Sie die Augen auf, Herr Kasper!»
Radikale Liberalisierung der Agrarpolitik
«Die Bauern tragen nicht viel zu unserem Wohlstand bei»
Schluss mit Subventionen, runter mit den Zöllen: Die Schweizer Bauern sollen sich auf dem Markt behaupten. Das fordert die liberale Denkwerkstatt Avenir Suisse. Direktor Peter Grünenfelder erklärt im BLICK-Interview, warum.
13.04.2025, 10:17 Uhr
«Die Bauern tragen nicht viel zu unserem Wohlstand bei»
Südafrika boomt bei Touristen
Preise für Trend-Destination gehen durch die Decke
Schweizer Touristen reisen gerne ins südliche Afrika, die Nachfrage steigt stark. Das hat aber auch seinen Preis: Ferien in Afrika werden teurer, die Veranstalter fragen sich, wo die Schmerzgrenze liegt.
25.04.2025, 00:05 Uhr
Preise für Trend-Destination gehen durch die Decke
Paukenschlag beim Basler Pharmariesen
Chefjurist verlässt Novartis wegen Trump-Affäre
Bei Novartis kommt es nach der Zusammenarbeit mit Michael Cohen, dem Anwalt von US-Präsident Donald Trump, jetzt auch zu personellen Konsequenzen.
24.04.2025, 04:23 Uhr
Chefjurist verlässt Novartis wegen Trump-Affäre
So will Avenir Suisse Gesundheitskosten sparen
Bonus für Spar-Patienten
Die Kosten im Gesundheitsbereich gehen nur in eine Richtung: hoch, hoch und noch höher. Nun will die Denkfabrik Avenir Suisse die Spitalpolitik gesunden. Mit Hilfe der Kranken.
24.04.2025, 23:12 Uhr
Bonus für Spar-Patienten
Denkfabrik bringt 10-Punkte-Plan für Hochschulen
Avenir Suisse fordert höhere Studiengebühren
Die liberale Denkfabrik Avenir Suisse spricht sich in einer heute veröffentlichten Studie dafür aus, dass die Studiengebühren massvoll erhöht werden.
12.09.2018, 16:15 Uhr
Studentinnen und Studenten vor der Universität Zürich (Archivbild).
Digitalisierung
Avenir Suisse fordert Flexibilität
Avenir Suisse sieht in der Digitalisierung Chancen für den Schweizer Arbeitsmarkt. Die liberale Denkfabrik sieht - wie die Gewerkschaften - Bedarf für neue Vorschriften. Im Vergleich zu den Gewerkschaften will Avenir Suisse losere Leitplanken setzen.
29.04.2025, 11:07 Uhr
Die Digitalisierung verlangt nach neuen Regeln für die Arbeitswelt. Nach Meinung der wirtschaftsliberalen Denkfabrik Avenir Suisse sind beispielsweise die Vorschriften zur Zeiterfassung veraltet. (Archivbild)
Flankierende Massnahmen als Job-Killer?
Arbeitgeber entsetzt über Avenir Suisse
Die liberale Denkfabrik Avenir Suisse stellt die flankierenden Massnahmen in Frage. Denn die würden Job-Verlagerungen ins Ausland und Arbeitslosigkeit unter Jugendlichen und Älteren befeuern. Gewerkschaftler und Arbeitgeber sind entsetzt.
28.09.2018, 19:48 Uhr
Peter Grünenfelder und sein Think Tank Avenir Suisse stellen die flankierenden Massnahmen «grundsätzlich in Frage».