Dossier

Avenir Suisse

Abbaupläne für gelben Riesen
Fertig A-Post, nur noch 3 Zustellungen pro Woche, keine Zeitungen
Eine Expertenkommission will aus dem gelben Riesen einen gelben Zwerg machen. Sie schlägt unter anderem vor, dass der Pöstler nicht mehr jeden Tag kommt.
24.02.2022, 14:35 Uhr
Fertig A-Post, nur noch 3 Zustellungen pro Woche, keine Zeitungen
Good News
Kantonsärzte-Präsident Hauri
Verschärfte Corona-Massnahmen müssten «eigentlich reichen»
Kantonsärzte-Präsident Rudolf Hauri ist hoffnungsvoll, dass die Massnahmen, die der Bundesrat für die nächsten Wochen beschlossen hat, ausreichen. Er sagt, was die Kantone gut gemacht, was weniger gut gemacht haben.
18.12.2021, 14:03 Uhr
Verschärfte Corona-Massnahmen müssten «eigentlich reichen»
Kurzarbeit
Gewerkschaften: Scharfe Kritik an Parmelin
Es droht eine Zunahme an Kurzarbeit. Dennoch will der Bundesrat das vereinfachte Verfahren zur Abrechnung der Beiträge nicht verlängern.
31.10.2021, 10:55 Uhr
Gewerkschaften kritisieren Parmelin scharf
Gewerkschaft noch viel reicher
Unia sitzt auf 950 Millionen Franken!
Immobilien, Obligationen, Aktien: Der Schatz der Unia ist weit grösser als bisher angenommen. Das Vermögen von fast einer Milliarde Franken bringt die Gewerkschaft in Erklärungsnot.
17.09.2021, 06:30 Uhr
Unia sitzt auf 950 Millionen Franken!
Es geht um die Wurst
«Am Ende wird gar noch Werbung für Benzin verboten»
Das Bundesamt für Landwirtschaft ist schwanger mit der Idee eines Werbeverbots für Billigfleisch. Das spaltet die Politik, aber eingefleischte Landwirte haben eine klare Haltung.
15.08.2021, 20:35 Uhr
«Am Ende wird noch Werbung für Benzin verboten»
Stadt-Land-Graben
Vorwurf von SVP-Chiesa
Füttert das Land wirklich die Städte durch?
Die SVP will aus dem Stadt-Land-Graben politisches Kapital schlagen. Die Städte lägen dem Land auf der Tasche, behauptet Parteipräsident Marco Chiesa. Stimmt das?
03.08.2021, 08:32 Uhr
Füttert das Land wirklich die Städte durch?
Mit Video
Grosses Verlustgeschäft
So viel blechen Schweizer Haushalte für die Bauern
Die Schweizer Landwirtschaft geniesst in der Politik und der Bevölkerung grossen Rückhalt. Dabei greifen Konsumenten und Steuerzahler tief in die Tasche, um sie aufrechtzuerhalten.
28.07.2021, 14:15 Uhr
So viel blechen Schweizer Haushalte für die Bauern
Das sind die Gründe
In der Schweiz gibt es weniger Konkurse als erwartet
Eine Studie von Avenir Suisse betrachtet die Schweizer Arbeitslandschaft – und stellt weniger Konkurse als erwartet fest. Trotzdem hat die Schweiz noch Verbesserungspotenzial.
08.03.2021, 09:33 Uhr
In der Schweiz gibt es weniger Konkurse als erwartet
Fertig Corona-Erwerbsersatz!
Selbständige sollen Pensionskasse anzapfen
Selbständige, die wegen Corona nicht mehr so viel verdienen, erhalten Corona-Erwerbsersatz. Schluss damit, fordert nun die liberale Denkfabrik Avenir Suisse. Die Unternehmer sollen ihre Altersguthaben anzapfen, um ihr Leben zu bestreiten.
24.11.2020, 12:53 Uhr
Selbständige sollen Pensionskasse anzapfen
1...910111213...20
1...1112...